Sardische Gnocchetti nach Bauernart

/5

PRÄSENTATION

Die sardischen Gnocchetti nach Bauernart sind ein erstes Gericht voller Aromen, dank der Kombination einfacher Zutaten, die Teil der gastronomischen Tradition vergangener Zeiten sind, als das Leben auf dem Land langsamer verlief. Geräucherter Speck und weiße Bohnen sind die Hauptdarsteller in diesem Rezept zusammen mit einer der bekanntesten Pastasorten Sardiniens: den Gnocchetti oder Malloreddus, die in vielen köstlichen Zubereitungen wie der Campidanese mit Wurst und frischem Pecorino eine Rolle spielen. Die sardischen Gnocchetti nach Bauernart sind ein ideales Rezept, um den Tisch an kalten Wintertagen gemütlich zu gestalten und den Gästen ein rustikales und einladendes Gericht zu bieten!

ZUTATEN
Sardische Gnocchi 400 g
Spanische Bohnen 400 g - nicht abgetropft
Geräucherter Pancetta 75 g
Natives Olivenöl extra 30 g
Zwiebeln 50 g
Rosmarin 1 Zweig
Salbei 5 Blätter
Tomatenpüree 200 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Knoblauch 1 Zehe

Zubereitung

Um die sardischen Gnocchetti nach Bauernart zuzubereiten, beginnen Sie damit, einen Topf mit Salzwasser auf den Herd zu stellen. In der Zwischenzeit schälen und hacken Sie die Zwiebel fein 1. Beträufeln Sie eine große Pfanne mit einem Schuss Öl, braten Sie eine ganze Knoblauchzehe bei niedriger Hitze an 2, entfernen Sie sie dann, wenn sie goldbraun ist, und geben Sie die gehackte Zwiebel in die Pfanne 3. Rühren Sie gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.

Während die Zwiebel brät, hacken Sie den Salbei und den Rosmarin (lassen Sie ein paar ganze Nadeln übrig, um das fertige Gericht zu dekorieren, falls gewünscht) 4, und braten Sie sie zusammen mit der Zwiebel an 5. Schneiden Sie den Speck in Streifen 6,

und fügen Sie ihn der Zwiebelmischung hinzu 7; würzen Sie dann mit frisch gemahlenem Pfeffer. Fügen Sie die weißen Bohnen zusammen mit ihrem Konservenwasser hinzu 8 und gießen Sie schließlich die Tomatenpassata dazu 9.

Vermischen Sie die Zutaten gut und lassen Sie sie 12 Minuten bei starker Hitze weiterkochen 10. In der Zwischenzeit, wenn das Wasser zum Kochen kommt, kochen Sie die Gnocchetti für die auf der Packung angegebene Zeit 11. Sobald sie gekocht sind (am besten al dente), schöpfen Sie sie mit einem Schaumlöffel ab 12,

und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Sauce 13. Schwenken Sie die Pasta, indem Sie gut umrühren, um alle Zutaten zu integrieren 14. Die sardischen Gnocchetti nach Bauernart sind fertig: Servieren Sie sie heiß, mit ein paar frischen Rosmarinstängeln als letzten Schliff 15.

Aufbewahrung

Sie können die Gnocchetti für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter verschlossen.

Tipp

Normalerweise sind Bohnen in Dosen nur in Wasser und Salz konserviert, ohne Zusatz von Konservierungsmitteln: Lesen Sie daher vor dem Kauf die Zutaten auf der Verpackung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass das Produkt völlig natürlich ist!

Kuriosität

Der Name "Malloreddus" bedeutet Kälbchen, da es das Diminutiv von "Malloru" ist, was Stier bedeutet: Diese bildhafte Bezeichnung stammt aus der bäuerlichen Vorstellungskraft und bezieht sich auf die Form der typischerweise auf sich selbst gerollten Pasta, um dicke Gnocchetti zu erhalten, die eben wie Kälbchen aussehen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.