Malloreddus mit Pecorino

/5

PRÄSENTATION

Die sardische Küche besteht aus einfachen Rezepten, meist pastoralen Ursprungs, ein Beispiel dafür sind die Malloreddus mit Pecorino, auf Sardisch "a casu furriau", die zusammen mit den Malloreddus alla campidanese die beiden charakteristischsten ersten Gänge Sardiniens darstellen. Die Malloreddus, auch bekannt als sardische Gnocchetti, haben die Form einer kleinen gerillten Muschel, die eine ganz bestimmte Aufgabe hat: viel Soße aufzunehmen, sodass man die Sauce bei jedem Bissen genießen kann. Die Ausführung des Rezepts erfordert eine unerlässliche Zutat: den frischen sardischen Pecorino, ein DOP-Käse aus Schafsmilch, dessen Geschmack weich und aromatisch ist und der diesem sehr schmackhaften Gericht Cremigkeit und Intensität verleiht! Um den Tisch zu Ehren des wunderschönen Landes Sardinien zu vervollständigen, können Sie zu Ostern köstliche Pardulas als Dessert zubereiten!

ZUTATEN
Sardische Gnocchi 320 g
Safran ⅛ g
Sardischer Pecorino 350 g - frisch
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Malloreddus mit Pecorino zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Pasta in kochendem, gesalzenem Wasser zu kochen, entsprechend der auf der Packung angegebenen Kochzeit 1. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Sauce vor, indem Sie den frischen sardischen Pecorino reiben 2 und ihn dann in ein Wasserbad geben, dabei etwas Nudelkochwasser hinzufügen, um den Käse zu verdünnen 3, wobei darauf zu achten ist, dass das Töpfchen mit dem Käse das Wasser im darunterliegenden Topf nicht berührt, da es sonst verbrennen würde. Denken Sie daran, dass das Wasserbad immer bei niedriger Flamme erfolgen sollte.

Rühren Sie mit einem Schneebesen 4, so erhalten Sie eine glatte Creme ohne Klumpen; fügen Sie dann das Safranpulver hinzu 5 und mischen Sie es gut, indem Sie mit dem Spatel rühren: Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass sich das Pulver gut mit dem Käse vermischt 6.

Gießen Sie die Pasta ab 8 und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Sauce, um nicht zu viel Wasser abzugießen 8: Auf diese Weise wird der Käse weicher. Nachdem Sie gerührt haben, fügen Sie den gemahlenen schwarzen Pfeffer (oder frisch gemahlen, wenn Sie möchten) hinzu 9 und lassen Sie ihn einen Moment lang durchziehen.

Sobald die Gnocchetti mit der Sauce durchtränkt sind, servieren Sie sie auf Tellern und reiben Sie noch ein wenig Käse zum Dekorieren darüber. Servieren Sie die Malloreddus mit Pecorino sofort und noch heiß!

Aufbewahrung

Verzehren Sie die Malloreddus mit Pecorino sofort nach der Zubereitung, da die Sauce schnell gerinnt. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Sardinien strahlt in diesem Gericht, für alle, die es noch sardinischer machen möchten, können einige Streifen lokalen Schinkens oder Salamis hinzugefügt werden.

Kuriosität

Der Teig, der zur Herstellung der Malloreddus verwendet wird, wird so lange bearbeitet, bis er eine glatte Konsistenz erreicht, dann wird er zu einem dünnen Stab geformt, in kleine Stücke geschnitten und auf dem Boden eines Korbs (ciuliri) gerollt, wodurch sie die ovale Form einer leeren Muschel annehmen, die auf dem Rücken von parallelen Erhebungen gekennzeichnet ist.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.