Risotto mit Paprika und Rucola

/5

PRÄSENTATION

Der Risotto mit Paprika und Rucola ist ein erster Gang, der den süßen Geschmack der Paprika und die intensive Frische des Rucola vereint. Dieses Rezept hebt nicht nur die leuchtenden Farben der mediterranen Küche hervor, sondern kombiniert auch auf hervorragende Weise die Saucen der beiden Hauptzutaten, um eine cremige und samtige Konsistenz zu erzielen. Die Paprika bringt mit ihrem süßen Geschmack eine wärmende und tiefe Note in das Gericht, während der Rucola mit seinem charakteristischen scharfen und leicht bitteren Geschmack die Süße der Paprikacreme ausgleicht und so einen verführerischen Geschmacks-Kontrast erzeugt. Der Risotto mit Paprika und Rucola ist ein Gericht, das sich für viele Gelegenheiten eignet; sei es für ein elegantes Abendessen, ein Familienessen oder ein besonderes Event, es wird Ihre Gäste immer überraschen und erfreuen!

Verpassen Sie auch nicht diese Varianten von Paprikarisotto:

 

ZUTATEN

Carnaroli-Reis 320 g
Quartirolo Lombardo 80 g
Wasser 400 g
Weißwein 40 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Salz nach Bedarf
Für die Paprikasoße
Gelbe Paprika 600 g
Gelbe Zwiebeln 1
Wasser nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Salz nach Bedarf
Für die Rucolasoße
Rucola 50 g
Natives Olivenöl extra 25 g
Wasser 20 g
Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um den Risotto mit Paprika und Rucola zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Paprika: Entfernen Sie die Enden 1, die Samen und die inneren Fasern 2, und schneiden Sie sie dann in Streifen 3.

Schneiden Sie die Zwiebel in Julienne-Streifen 4 und geben Sie sie in eine Pfanne mit etwas Öl und einer Prise Salz 5. Kochen Sie sie bei mittlerer Hitze für 10 Minuten, dabei häufig umrühren. Fügen Sie dann die Paprika hinzu 6 und braten Sie sie weitere 10 Minuten an.

Nehmen Sie einige Paprikastreifen für die endgültige Dekoration ab 7. Geben Sie alles in einen Mixer, fügen Sie etwas Wasser hinzu 8 und pürieren Sie, bis Sie eine glatte und homogene Soße erhalten 9. Warmhalten.

Jetzt kümmern Sie sich um die Rucolasoße: Geben Sie den Rucola (bewahren Sie einige Blättchen für die Dekoration auf) in einen Mixer, fügen Sie das Öl 10, Wasser 11 und eine Prise Salz hinzu und pürieren Sie. Das Ergebnis wird eine glatte und homogene Soße sein 12. Beiseite stellen.

In einem Topf etwas Öl erhitzen, den Reis hinzufügen 13 und etwa 7 Minuten anrösten. Mit Weißwein ablöschen 14 und, sobald der Alkohol verdampft ist, mit 2 Kellen kochendem Wasser aufgießen 15.

Mit Salz abschmecken 16 und wenn noch 5 Minuten bis zum Ende der Garzeit fehlen, die heiße Paprikasoße hinzufügen 17. Wenn noch 2 Minuten bis zum Ende der Reisgarzeit fehlen, die Hitze ausschalten und mit Pfeffer abschmecken 18.

Mit dem Öl 19, 60 g zerbröckeltem Quartirolo 20 vermengen und gut umrühren 21.

Auf einem Teller anrichten und auf der Oberfläche des Risottos einige Tropfen Rucolasoße, die beiseite gelegten Paprikastreifen 22, den restlichen Quartirolo 23 und die frischen Rucolablättchen verteilen. Ihr Risotto mit Paprika und Rucola ist bereit zum Genießen 24!

Aufbewahrung

Es ist ratsam, den Risotto mit Paprika und Rucola sofort zu konsumieren, aber wenn etwas übrig bleibt, können Sie ihn im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter für 2 Tage aufbewahren.

Die Paprika- und Rucolacremes können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahrt oder für eine längere Aufbewahrung eingefroren werden.

Tipp

Um das Gericht zu bereichern, können Sie Garnelen oder gewürfelte Hühnerbrust sowie andere saisonale Gemüse wie Spargel, frische Erbsen oder Pilze hinzufügen, um das Gericht noch interessanter und nahrhafter zu machen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.