Risotto mit Steinpilzen und Safran

/5

PRÄSENTATION

Zwei der klassischsten Rezepte der italienischen Küche verschmelzen zu einem Risotto mit Steinpilzen und Safran... In diesem Rezept bereichert der König des Unterholzes, der Steinpilz, eines der bekanntesten Mailänder Gerichte und schafft ein schmackhaftes, typisch Herbstliches Risotto Risotto. Um das charakteristische Aroma und den unverwechselbaren Geschmack bestmöglich hervorzuheben, empfiehlt es sich, es zuzubereiten, wenn die frischen Steinpilze Saison haben. Ein Gericht mit leuchtenden Farben, das die Augen und den Gaumen Ihrer Gäste voll zufrieden stellt, einfach zuzubereiten, aber mit garantiertem Erfolg! Worauf warten Sie noch? Fügen Sie dem klassischen Risotto mit Steinpilzen einen Farbtupfer hinzu und servieren Sie es noch dampfend, jede Gelegenheit ist die richtige!

Entdecken Sie auch diese Varianten:

 

ZUTATEN
Steinpilze 400 g
Safran 1 Tütchen
Gemüsebrühe 1 l
Weiße Zwiebeln 60 g
Arborioreis 320 g
Grana Padano DOP 150 g
Knoblauch 3 g
Petersilie 5 g - zu hacken
Weißwein 60 g

Zubereitung

Um das Risotto mit Steinpilzen und Safran zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung der Gemüsebrühe; sobald diese fertig ist, kümmern Sie sich um die Wie man Steinpilze putzt. Entfernen Sie mit einem kleinen Messer die überschüssige Erde vom Stiel 1 und reinigen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch 2. Schneiden Sie die Steinpilze anschließend in dünne Scheiben 3.

Geben Sie das Öl in eine Pfanne, fügen Sie die Knoblauchzehe hinzu 4 und lassen Sie sie bei niedriger Hitze goldbraun werden. Geben Sie die Steinpilze hinzu 5 und kochen Sie sie einige Minuten lang, wobei Sie häufig und sehr vorsichtig umrühren, um sie nicht zu zerbrechen. Gegen Ende der Kochzeit mit Salz abschmecken, mit fein gehackter Petersilie bestreuen 6 und die Kochzeit bei schwacher Hitze um weitere 5 Minuten verlängern.

Behalten Sie die Pilze zur Seite und machen Sie sich an die Zubereitung des Risottos. Schälen Sie die Zwiebel, hacken Sie sie fein 7 und geben Sie sie zusammen mit einem Spritzer Öl in einen Topf. Lassen Sie sie sanft goldbraun werden 8, fügen Sie dann den Reis hinzu und lassen Sie ihn anrösten, wobei Sie häufig umrühren 9.

Sobald der Reis seine Farbe geändert hat, löschen Sie ihn mit dem Weißwein ab 10, fügen Sie eine Kelle Brühe hinzu 11 und setzen Sie die Kochzeit fort, wobei Sie häufig umrühren und bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen. Geben Sie den Safran in ein Glas und lösen Sie ihn mit einer Kelle heißer Brühe auf 12.

Fügen Sie den Safran dem Risotto erst gegen Ende der Kochzeit hinzu 13 und rühren Sie weiter, um ihn bestmöglich zu vermengen. Sobald der Reis gar ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Hitze ausschalten, mit dem Parmesan anreichern 14 und zuletzt die Steinpilze hinzufügen 15. Noch einmal umrühren und Ihr Risotto mit Steinpilzen und Safran dampfend servieren!

Aufbewahrung

Wie bei allen Risottos ist es ratsam, das Risotto mit Steinpilzen und Safran sofort zu verzehren. Wenn etwas übrig bleibt, können Sie es jedoch maximal einen Tag lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Sie können die Steinpilze durch die Pilzsorte Ihrer Wahl ersetzen. Um das Pilz-Risotto das ganze Jahr über zuzubereiten, können Sie das Rezept für das Risotto mit getrockneten Pilzen folgen!

Wenn Sie möchten, können Sie das Risotto mit einem Stück Butter anreichern, um ein noch cremigeres Ergebnis zu erzielen.


Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.