Ricotta-Kakao-Kuchen

/5

PRÄSENTATION

Der Ricotta-Kakao-Kuchen ist eine süße Verbindung: Der intensive Geschmack des ungesüßten Kakaopulvers trifft auf die verführerische Frische des Ricotta, der üblicherweise in der Zubereitung von Süßspeisen verwendet wird und Weichheit und einen delikaten Geschmack verleiht, den Sie auch im sehr weichen Ricotta-Kuchen wiederfinden werden. Eine Kombination, die bereits in Rezepten wie dem Ricotta-Schokoladen-Kuchen mit seinem verlockenden Stracciatella-Effekt oder dem Kakao-Ricotta-Kuchen mit Sauerkirschen bekannt ist, der mit saftigen in Sirup eingelegten Sauerkirschen angereichert ist. Hervorragend als Snack für die Kleinen im Haus, aber auch ideal als Dessert am Ende der Mahlzeit, wird unser Ricotta-Kakao-Kuchen zweifellos großen Anklang finden!

Entdecken Sie auch unseren Kakao-Kuchen ohne Butter!

ZUTATEN
Zutaten für eine 23 cm Form
Ricotta aus Kuhmilch 250 g
Bitterem Kakaopulver 75 g
Weizenmehl Typ 00 80 g
Zucker 200 g
Eier 155 g - (ca. 3)
Sonnenblumenöl 100 g
Zitronenschale 1
Feines Salz nach Bedarf
Backpulver 16 g

Zubereitung

Um den Ricotta-Kakao-Kuchen zuzubereiten, geben Sie die Eier in eine große Schüssel 1, beginnen Sie, sie mit dem Handmixer aufzuschlagen, fügen Sie den Zucker 2, eine Prise Salz und die Zitronenschale 3 hinzu.

Wenn die Eier aufgeschlagen sind, geben Sie den gut abgetropften Ricotta 4 und das Pflanzenöl nach und nach in dünnem Strahl hinzu 5, bis es eingearbeitet ist. Separat sieben Sie die trockenen Zutaten: den Kakao 6,

das Mehl 7 und das Backpulver. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zum Teig hinzu 8, indem Sie vorsichtig mit einem Spatel umrühren 9.

Wenn der Teig gut vermengt ist 10, geben Sie ihn in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit einem Durchmesser von 23 cm 11. Glätten Sie ihn mit einem Spatel und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 45 Minuten. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den Gargrad, ohne den Ofen zu öffnen, da jeder Ofen unterschiedlich ist und es möglicherweise mehr oder weniger Minuten und eine etwas niedrigere Temperatur benötigt. Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie die Stäbchenprobe machen, bevor Sie es herausnehmen. Nehmen Sie ihn heraus 12, lassen Sie ihn abkühlen, dann entformen und servieren Sie Ihren Ricotta-Kakao-Kuchen.

Aufbewahrung

Bewahren Sie den Ricotta-Kakao-Kuchen für 3 Tage unter einer Glashaube bei Raumtemperatur auf. Sie können den Kuchen nach dem Backen und vollständigen Abkühlen auch in Portionen einfrieren.

Tipp

Diejenigen, die es besonders süß mögen, können das Kuchenstück mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne begleiten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.