Ravioli Käse und Pfeffer

/5

PRÄSENTATION

Die Ravioli Käse und Pfeffer überarbeiten eines der ikonischsten Rezepte der römischen Tradition und verwandeln es in ein raffiniertes und schmackhaftes Hauptgericht. Die Füllung aus Spaghetti Cacio e Pepe ist das Herzstück dieser Ravioli. Der Pecorino Romano mit seinem kräftigen und salzigen Geschmack vermischt sich mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Cremigkeit des Käses und der Schärfe des Pfeffers. Um das Ganze abzurunden, werden die Ravioli in der Pfanne mit knusprigem Guanciale geschwenkt, der mit seinem reichen und leicht rauchigen Geschmack eine salzige Note und eine knusprige Textur hinzufügt, die wunderbar mit der Weichheit der Ravioli kontrastiert. Die Ravioli Käse und Pfeffer sind die perfekte Wahl für ein besonderes Abendessen, wenn Sie Ihre Gäste mit einem Gericht überraschen möchten, das Tradition und Innovation verbindet!

Entdecken Sie auch diese köstlichen Neuinterpretationen des klassischen Käse und Pfeffer:

ZUTATEN

Für den frischen Teig
Weizenmehl Typ 00 200 g
Eier 2
Für die Füllung
Ricotta aus Kuhmilch 150 g
Pecorino Romano 100 g - (zum Reiben)
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Würzen
Guanciale 200 g
Pecorino Romano nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Ravioli Käse und Pfeffer zuzubereiten, machen Sie zuerst einen Mehlhaufen auf einer Arbeitsplatte und geben die Eier in die Mitte 1. Kneten Sie 2, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 3 und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung vor: Geben Sie den Ricotta in eine Schüssel, fügen Sie den Pecorino hinzu 4 und würzen Sie mit Salz und Pfeffer 5. Vermengen Sie alles gut und füllen Sie es in einen Spritzbeutel 6.

Schneiden Sie den Guanciale zuerst in Scheiben 7, dann in Streifen 8 und schließlich in Würfel 9 und legen Sie ihn beiseite.

Nehmen Sie den Teig und rollen Sie sehr dünne Blätter aus 10, bis sie etwa 1 mm dick sind. Bestreichen Sie die Blätter mit Wasser 11 und füllen Sie sie, indem Sie ordentliche Häufchen der Füllung mit dem Spritzbeutel positionieren 12.

Bedecken Sie sie mit einem weiteren Blatt 13 und drücken Sie die Ränder gut fest 14. Stechen Sie die Ravioli mit einem Ausstecher aus 15.

Kochen Sie die Ravioli in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser 16. In der Zwischenzeit geben Sie den Guanciale in eine Antihaft-Pfanne und braten ihn, bis er knusprig ist. Wenn die Ravioli gekocht sind, geben Sie eine Kelle Kochwasser 17 und die abgetropften Ravioli 18 in die Pfanne, dann lassen Sie sie einige Minuten durchziehen.

Richten Sie die Ravioli auf einem Teller an 19, fügen Sie den Guanciale 20 und einen Esslöffel des Kochsuds 21 hinzu.

Vervollständigen Sie das Gericht mit einer Prise Pecorino 22 und Pfeffer 23. Die Ravioli Käse und Pfeffer sind servierfertig 24!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Ravioli Käse und Pfeffer sofort zu verzehren, aber wenn sie übrig bleiben, können Sie sie in einem verschlossenen Behälter maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Die Ravioli Käse und Pfeffer können ungekocht eingefroren werden: Legen Sie sie auf ein leicht bemehltes Tablett, achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren, und stellen Sie sie dann für ein paar Stunden in den Gefrierschrank; wenn sie gefroren sind, geben Sie sie in Lebensmittelbeutel oder hermetische Behälter. Auf diese Weise sind sie etwa 2 Monate haltbar.

Tipp

Kochen Sie die Ravioli in reichlich gesalzenem Wasser und achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heftig kocht, um zu verhindern, dass sie während des Kochens aufbrechen.

Sie können Ihr Gericht bereichern, indem Sie vor dem Servieren schwarze oder weiße Trüffelspäne hinzufügen.

Wenn Sie gerne experimentieren, probieren Sie auch eine andere köstliche Neuinterpretation: Ravioli Safran und Ossobuco!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.