Pizzolo siciliano

/5

PRÄSENTATION

Der sizilianische Pizzolo ist eine lokale Spezialität, die in einigen Teilen Siziliens verbreitet und typisch für Sortino (SR) ist, wo er nach genauen Kriterien sowohl bei der Verwendung der Zutaten als auch im Verfahren zubereitet wird. In diesem Rezept präsentieren wir Ihnen eine Version des Pizzolo, eine Möglichkeit, dieses Backprodukt herzustellen, das sich zwischen der gefüllten Focaccia und der Pizzateig befindet. Ursprünglich war diese Zubereitung nichts anderes als der erste Teig, der in den Ofen geschoben wurde, um die Temperatur der Holzöfen zu testen, bevor das Brotteig gebacken wurde. Im Laufe der Zeit ist Pizzolo zu einem eigenständigen Rezept geworden, das einen besonderen Platz in der sizilianischen Gastronomie erobert hat und auf viele Arten angeboten und gefüllt wird: Wir haben uns für einfache Aromen mit Tomaten, Provola und einer Prise Oregano entschieden! Erfahren Sie, wie Sie den hausgemachten Pizzolo zubereiten, und verpassen Sie nicht andere Köstlichkeiten der sizilianischen Küche:

ZUTATEN

Für den Teig für 3 Pizzoli
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 250 g
Weizenmehl Typ 0 250 g - Manitoba-Mehl
Frische Bierhefe 10 g
Wasser 330 g
Zucker 10 g
Natives Olivenöl extra 10 g
Feines Salz 14 g
Zum Füllen
Tomaten 800 g
Feines Salz nach Bedarf
Oregano nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Versuch es 350 g
Parmigiano Reggiano DOP 50 g

Zubereitung

Um den sizilianischen Pizzolo zuzubereiten, geben Sie die beiden Mehle 1, die zerbröckelte Hefe 2 und einen Teil des Wassers 3 in eine Schüssel.

Fügen Sie auch den Zucker, das Öl 5 und das Salz hinzu. Gießen Sie das restliche Wasser nach und nach 6 ein und rühren Sie dabei mit einem Löffel, um die Menge entsprechend der Konsistenz des Teigs anzupassen.

Sobald das Wasser aufgenommen wurde 7, lassen Sie den Teig 15 Minuten lang mit einem Tuch bedeckt ruhen 8. Geben Sie den Teig auf eine leicht mit Grieß bestäubte Arbeitsfläche 9.

Bearbeiten Sie den Teig, indem Sie Verstärkungsfalten (slap and fold) anwenden 10, heben Sie den Teig an und lassen Sie ihn dann auf die Arbeitsfläche zurückfallen, indem Sie ihn auf sich selbst falten. Legen Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 11 und lassen Sie ihn 2 Stunden bei 25°-26° gehen. Nach der Ruhezeit hat sich das Volumen des Teigs verdoppelt 12.

Legen Sie den Teig auf eine mit Grieß bestäubte Arbeitsfläche 13, teilen Sie den Teig in 3 gleich große Teile 14 und formen Sie sie rund, legen Sie die Teiglinge auf ein Tablett 15:

Decken Sie sie mit einem Tuch ab und lassen Sie sie ein zweites Mal 30 Minuten lang gehen 16. Die Teiglinge sind bereit 17, legen Sie sie erneut auf die bemehlte Arbeitsfläche 18.

Drücken Sie in der Mitte, um den Teig zu erweitern 19, und rollen Sie ihn aus, wie man es mit einem Pizzateig macht 20, bis ein Durchmesser von etwa 20-22 cm erreicht ist. Bestäuben Sie beide Seiten mit Mehl und legen Sie den Pizzolo auf den im Ofen auf 240° erhitzten Schamottstein und backen Sie ihn 7-8 Minuten lang 21.

Nehmen Sie den Pizzolo aus dem Ofen 22, lassen Sie ihn abkühlen, dann halbieren Sie ihn 23 und füllen Sie ihn mit Tomatenscheiben 24.

Salzen und mit Öl und Oregano würzen 25. Decken Sie ihn mit Provolascheiben ab 26, schließen Sie ihn und bestreuen Sie ihn erneut mit Parmesan 27.

Ein Schuss Öl und mehr Oregano 28. Backen Sie ihn noch einmal im Ofen, immer auf dem Schamottstein, 5 Minuten lang bei 240°. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen 29 und servieren Sie den sizilianischen Pizzolo heiß 30.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, den gefüllten sizilianischen Pizzolo sofort zu verzehren; wenn er übrig bleibt, bewahren Sie ihn maximal ein paar Tage im Kühlschrank auf.

Rat

Der Pizzolo-Teig kann auch in einer Küchenmaschine mit Knethaken zubereitet werden. Wenn Sie keinen Schamottstein haben, verwenden Sie die üblichen runden Pizzableche.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.