Pane cunzato

/5

PRÄSENTATION

In den einfachsten Gerichten verstecken sich die ehrlichsten Geschmäcker… man denke nur an eine Bruschetta mit Tomaten, zum Beispiel, oder an pane cunzato, ein sizilianisches Rezept, das ebenso einfach wie köstlich ist! Pane cunzato bedeutet wörtlich "gewürztes Brot", weil es ursprünglich mit den wenigen Zutaten angereichert wurde, die man zu Hause zur Verfügung hatte, um eine kostengünstige und nahrhafte Mahlzeit zu schaffen, die sich im Laufe der Zeit zu einem der unverzichtbaren Gerichte der lokalen Gastronomie entwickelt hat. Auch "unglückliches Brot" genannt, gerade wegen seiner bescheidenen Herkunft, wird es auf viele Arten zubereitet, je nach Herkunftsgebiet: Wir bieten Ihnen das pane cunzato aus Scopello an, gewürzt mit Tomaten, Hausgemachter Primo Sale, Sardellen, reichlich Oregano und nativem Olivenöl extra. Sie sollten sich jedoch auch die reicheren Varianten nicht entgehen lassen, wie das pane cunzato alla eoliana, mit Zugabe von Kapern und Zwiebeln, oder das messinesische, mit Auberginen, getrockneten Tomaten und Tuma. Außerdem können Sie eine Brotleib wie wir füllen oder es zur Hälfte geöffnet servieren, vielleicht noch weiter angereichert mit Thunfisch, Oliven und allem, was Ihre Fantasie Ihnen eingibt! Ideal wäre es, ein gerade frisch gebackenes Hartweizenbrot oder die typischen Sizilianische Mafalde zu verwenden, aber alternativ können Sie das Brot im heimischen Ofen aufwärmen und es noch warm würzen, um ein authentisches und unglaublich schmackhaftes pane cunzato zu genießen.

Wenn Sie im Urlaub in Sizilien sind, verpassen Sie nicht eine weitere köstliche Spezialität zum Reinbeißen: die Panelle!

ZUTATEN
Hausgemachtes Brot 500 g - (1 ganzes Laib)
Erstes Salz 300 g
Strauchtomaten 2
Anchovis in Öl 10 Filets
Oregano nach Bedarf - trocken
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um das pane cunzato zuzubereiten, heizen Sie zuerst den frischen Brotleib im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° etwa zehn Minuten auf. Waschen und schneiden Sie die Tomaten in Scheiben mit einer Dicke von etwa 0,5 cm 1, dann schneiden Sie auch den Primo Sale Käse in Scheiben 2. Nehmen Sie den Brotleib aus dem Ofen und teilen Sie ihn in 2 Teile 3.

Schneiden Sie jeden Teil horizontal in der Mitte durch 4 und würzen Sie mit reichlich Öl 5, dann drücken Sie die beiden Hälften zusammen, um das Öl gleichmäßig zu verteilen 6.

Legen Sie die Tomatenscheiben auf die Basis des Sandwiches 7, dann bedecken Sie sie mit den Scheiben Primo Sale 8. Salzen 9 und pfeffern Sie.

Zum Schluss mit getrocknetem Oregano würzen 10 und die Sardellenfilets hinzufügen 11. Mit der anderen Brothälfte schließen 12 und den selben Vorgang wiederholen, um das zweite Sandwich vorzubereiten. Ihr pane cunzato ist bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das pane cunzato sofort zu verzehren.

Tipp

Das ideale Brot für dieses Rezept ist hartweizen Brot, im Holzofen gebacken, gerade frisch aus dem Ofen.

Sie können Ihr pane cunzato mit den verschiedensten Zutaten bereichern, zum Beispiel: Thunfisch, Zwiebeln, Oliven, gesalzene Ricotta, Kapern, eingelegte Auberginen, getrocknete Tomaten, Basilikum, Mortadella, Pecorino... wichtig ist, dass sie von ausgezeichneter Qualität sind!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.