Pantesca Blätterteig

- Laktosefrei
- Energie Kcal 438
- Kohlenhydrate g 41.2
- davon Zucker g 3.4
- REZEPT LESEN g 20.5
- Fette g 21.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.13
- Ballaststoffe g 4.5
- Cholesterin mg 31
- Natrium mg 1043
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
PRÄSENTATION
Pantelleria ist eine sizilianische Insel, die nicht nur für ihre wunderschönen Strände, sondern auch für ihre Küche und ihre typischen Produkte bekannt ist... Kapern, Sardellen und Passito-Wein sind nur einige der bekanntesten. Der Pantesca-Blätterteig ist inspiriert von den Aromen des Südens und nimmt Anleihen an einem anderen sizilianischen Rezept, das wir bereits in der Vergangenheit gesehen haben: der Insalata Pantesca! Die Aromen sind ähnlich, aber wir haben uns für eine etwas originellere Präsentation entschieden, die die Insel Sizilien mit der ebenso wunderbaren nahegelegenen Insel Sardinien verbindet, indem wir Schichten von Pane Guttiau mit dem frischen Insalata Pantesca und Thunfisch mit Chili abwechseln. Das Ergebnis wird ein knuspriger, herzhafter Blätterteig sein, perfekt als Vorspeise für ein sommerliches Abendessen!
ZUTATEN
- Thunfisch in Öl 200 g - in Chiliöl (abgetropft)
- Guttiau-Brot 200 g
- Gesalzene Kapern 20 g - (zu entsalzen)
- Datterini-Tomaten 150 g
- Wilder Fenchel nach Bedarf
- Rote Zwiebeln 120 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- für die Cannellini-Creme
- Vorgekochte Cannellini-Bohnen 150 g
- Natives Olivenöl extra 60 g
- Wasser 25 g
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um den Pantesca-Blätterteig zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Cannellini-Creme. Geben Sie sie in einen Mixerbecher, fügen Sie das Öl 1 und das Wasser 2 hinzu. Mit Salz abschmecken 3

und mixen Sie alles, bis eine glatte Creme entsteht 4. Entsalzen Sie nun die Kapern unter fließendem Wasser, indem Sie sie mehrmals spülen. Schneiden Sie dann die Tomaten in 8 Teile 5 und hacken Sie die rote Zwiebel 6.

Geben Sie sowohl die Tomaten als auch die Zwiebel in eine kleine Schüssel 8 und fügen Sie die zuvor entsalzten Kapern hinzu, indem Sie sie mit den Händen zerdrücken 8. Fügen Sie ein paar Zweige Fenchel hinzu 9,

mit Salz abschmecken, mit Öl würzen und alles mischen 10. Nun müssen Sie nur noch den Pantesca-Blätterteig zusammenstellen. Legen Sie ein Rechteck von Pane Guttiau auf einen Teller 11 und geben Sie etwas Cannellini-Creme darauf 12.

Legen Sie dann etwas von dem frisch zubereiteten Salat darauf 13 und einige abgetropfte Stücke Thunfisch mit Chili 14. Decken Sie es mit einem weiteren Stück Pane Guttiau ab 15

fügen Sie noch etwas Cannellini-Creme, etwas Salat und den Thunfisch hinzu 16. Decken Sie es mit einem weiteren Blatt Brot und bestreichen Sie die Oberfläche mit einem Hauch Öl 17. Bereiten Sie die anderen auf diese Weise vor und genießen Sie Ihren Pantesca-Blätterteig 18!