Piacentiner Tortelli

/5

PRÄSENTATION

Die Piacentiner Tortelli, auch bekannt als "Tortelli mit Schwanz" dank ihrer länglichen Form, sind eine köstliche frische Pasta, die man leicht zu Hause zubereiten kann! Normalerweise werden sie in der Provinz Piacenza zubereitet, besonders in der Osterzeit, da sie ohne Fleisch sind und somit perfekt geeignet sind, um sie während der Freitage der Fastenzeit oder als vegetarische Option in Ihrem Ostermenü zu servieren. Die Füllung besteht nämlich nur aus Ricotta und Spinat und ihre Form ist wirklich besonders. Der gezwickte Verschluss erinnert ein wenig an die Culurgionis ogliastrini, obwohl sie in der Form tatsächlich verschieden sind, da sie schmaler und weniger bauchig sind. Die turtei cun la cua sind eine wahre Delikatesse, entdecken Sie, wie man sie zubereitet, indem Sie zu Hause frische Pasta herstellen... mit ein wenig Geschicklichkeit und Erfahrung lernen Sie, sie schnell zu verschließen!

Hier sind weitere erste Gänge für Ostern, die Sie nicht verpassen sollten:

ZUTATEN

für den frischen Teig (für etwa 40-45 Tortelli)
Weizenmehl Typ 00 300 g
Eier 3
Feines Salz 1 Prise
für die Füllung
Spinat 400 g
Ricotta aus Kuhmilch 300 g - frisch, gut abgetropft
Parmigiano Reggiano DOP 120 g
Feines Salz nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
zum Würzen
Butter 80 g
Salbei 2 Zweige

Zubereitung

Um die Piacentiner Tortelli zuzubereiten, stellen Sie zuerst den frischen Teig her. Formen Sie das Mehl zu einem Brunnen und geben Sie die Eier in die Mitte 1; fügen Sie eine Prise Salz hinzu und beginnen Sie mit einer Gabel zu arbeiten 2, dann kneten Sie mit der Hand 3.

Sie müssen einen glatten Teig erhalten 4; wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn eine halbe Stunde an einem kühlen Ort ruhen. Bereiten Sie inzwischen die Füllung vor, indem Sie mit dem Spinat beginnen: Tauchen Sie ihn in kochendes Salzwasser 5 und blanchieren Sie ihn für ein paar Minuten, bis er verwelkt ist 6.

Gießen Sie den Spinat ab und geben Sie ihn in kaltes Wasser 7, am besten mit Eis. Dann drücken Sie ihn sehr gut aus 8 und hacken ihn fein mit einem Messer 9.

Geben Sie den gehackten Spinat in eine Schüssel, fügen Sie den Ricotta 10, das Salz, den Pfeffer und die Muskatnuss 11 hinzu. Geben Sie auch den geriebenen Parmigiano Reggiano DOP hinzu 12.

Mischen Sie gut, bis Sie eine gleichmäßige Konsistenz erhalten 13. Nehmen Sie jetzt den Teig, der inzwischen geruht hat, wieder auf 14, nehmen Sie einen Teil davon, während Sie den Rest bedeckt halten. Rollen Sie den Teig leicht mit einem Nudelholz aus 15.

Rollen Sie ihn mit einer Nudelmaschine aus 16; während Sie die Dicke verringern, falten Sie den Teig auf sich selbst 17 und rollen ihn erneut aus 18.

Sie müssen ein sehr dünnes Rechteck erhalten, mit einer Dicke von etwa 1-2 mm 19. Schneiden Sie 2 Streifen Teig, indem Sie das Rechteck der Länge nach halbieren 20, dann schneiden Sie Rauten von 10 cm heraus 21.

Füllen Sie die Rauten mit der Spinatfüllung 22 und schließen Sie sie. Um dies zu tun, bringen Sie eine der beiden längeren Spitzen nach innen 23, dann falten Sie die beiden seitlichen Spitzen zur Mitte hin 24.

Nun schließen Sie den Tortello, indem Sie den Teig in der Mitte zusammendrücken und sich allmählich nach außen bewegen 25. Die Bewegung ähnelt dem Verschließen der Culurgiones. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie Teig und Füllung aufgebraucht haben 26; Sie erhalten etwa 40-45 Stück. Stellen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd. Inzwischen geben Sie in eine Pfanne Butter und Salbei 27. Schalten Sie die Hitze ein und lassen Sie sie aromatisieren.

Kochen Sie die Tortelli dann für 5-6 Minuten 28, gießen Sie sie ab und schwenken Sie sie im Butter-Salbei-Gewürz 29. Anrichten und die Piacentiner Tortelli mit reichlich geriebenem Parmigiano Reggiano DOP servieren 30!

Aufbewahrung

Die rohen Piacentiner Tortelli können für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, bedeckt mit einem leicht feuchten Küchentuch. Alternativ können sie eingefroren werden.

Nach dem Kochen können sie 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Anstelle der Butter-Salbei-Würze können Sie die Tortelli mit einer einfachen Tomatensoße servieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.