Pasta und Ricotta

/5

PRÄSENTATION

Haben Sie nur Ricotta im Kühlschrank und Freunde kommen zum Abendessen? Keine Sorge: Sie werden trotzdem Eindruck machen, indem Sie Pasta und Ricotta zubereiten! Dieses köstliche Hauptgericht ist in kürzester Zeit fertig und daher ideal für ein spontan organisiertes Mittag- oder Abendessen. Es benötigt wenige Zutaten, aber um es schmackhaft zu machen, ist es wichtig, dass der Ricotta sehr frisch ist: Ricotta ist die unangefochtene Königin dieses Gerichts, gewürzt mit Parmesan und Thymian für einen Hauch von Geschmack und Frische und abgerundet mit etwas frischer Sahne, die ihm eine unwiderstehliche Cremigkeit verleiht. Mit seiner Einfachheit wird Pasta und Ricotta wirklich jeden erobern, probieren Sie es aus! Wenn Sie eine alternative Version suchen (und ein paar zusätzliche Zutaten im Kühlschrank haben), probieren Sie auch die Variante mit Bohnen, mit Basilikum, oder die Pappardelle mit sautierten Zucchini und Ricotta-Orangen-Creme!

ZUTATEN
Fusilli 320 g
Ricotta aus Kuhmilch 350 g
Parmigiano Reggiano DOP 70 g - zu reiben
Flüssige Sahne 70 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Thymian nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta und Ricotta zuzubereiten, bringen Sie zuerst einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und kochen Sie die Pasta 1 für 10 Minuten oder die auf der Packung angegebene Zeit, wobei Sie darauf achten, sie al dente zu halten. In der Zwischenzeit können Sie die Sauce vorbereiten: Mit Hilfe eines Spatels sieben Sie den Ricotta in eine Schüssel durch ein feines Sieb 2, um eine schöne glatte Konsistenz zu erhalten 3.

Dann fügen Sie den geriebenen Parmesan 4 und die frische Sahne 5 hinzu und mischen Sie gut mit dem Spatel 6.

Fügen Sie die Thymianblättchen hinzu 7, mischen Sie erneut 8 und passen Sie schließlich Salz und Pfeffer an 9.

Gießen Sie die Pasta ab, indem Sie etwas Kochwasser aufbewahren, und geben Sie sie direkt in die Schüssel mit der Ricotta-Mischung 10; mischen Sie gut, um die Pasta mit der Sauce zu verbinden 11, und verlängern Sie sie gegebenenfalls mit einer Kelle Kochwasser: Ihre cremige Pasta und Ricotta ist bereit zum Servieren 12!

Aufbewahrung

Es ist vorzuziehen, die Pasta und Ricotta frisch zuzubereiten. Sie können sie jedoch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für maximal 2 Tage aufbewahren.

Es wird davon abgeraten, sie einzufrieren.

Tipp

Ein reicherer und intensiverer Geschmack? Versuchen Sie, die Hälfte des Kuhmilch-Ricottas durch Schaf- oder Büffelricotta zu ersetzen, oder ersetzen Sie den geriebenen Parmesan durch Pecorino Romano! Ein leichterer und delikaterer Geschmack? Anstelle von Sahne können Sie die Mischung mit Milch oder dem Kochwasser der Pasta verdünnen. Eine sommerliche Version? Servieren Sie Ihre Pasta und Ricotta lauwarm... es wird köstlich sein! Zur Dekoration können Sie stattdessen einige Basilikumblätter verwenden: Sie verleihen dem Gericht einen frischen Geschmack und einen Farbtupfer.

Kuriosität

Ricotta ist ein Käse mit sehr alten Ursprüngen. Er wurde bereits von den alten Römern verwendet, obwohl sich seine Nutzung im Mittelalter weiter verbreitete.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.