Pasta mit Thunfisch und Zitrone

- Laktosefrei
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Nudeln mit Thunfisch sind das perfekte "Rettungs-Abendessen". Studenten, Singles, aber auch vielbeschäftigte Eltern haben immer Thunfisch in der Vorratskammer, bereit zur Verwendung! Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie man eines der einfachsten Nudelgerichte der italienischen Küche schick machen kann... Es reicht, etwas geriebene Zitronenschale und etwas Saft hinzuzufügen, um dem Gericht einen einzigartigen und delikaten Geschmack zu verleihen. Die leicht säuerliche Note hinterlässt einen Frischekick im Mund, der den Gaumen Ihrer Gäste voll und ganz zufriedenstellen wird! Bereiten Sie selbst diese Nudeln mit Thunfisch und Zitrone zu, in kürzester Zeit erhalten Sie ein perfektes Gericht, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann!
Hier sind weitere Varianten dieses Rezepts:
- Spaghetti mit Thunfisch
- Nudeln mit frischem Thunfisch
- Nudeln mit frischem Thunfisch und Kirschtomaten
- Nudeln mit Pesto und frischem Thunfisch
- Linguine mit Thunfischcreme
- Nudeln mit Thunfisch und Kirschtomaten
- Nudeln mit Thunfisch und Safran
- Nudeln mit Thunfisch in weiß
- ZUTATEN
- Gestreifte Sedanini 320 g
- Zitronen 1
- Thunfisch in Öl 135 g
- Frische Chili 1
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Basilikum nach Bedarf
- Knoblauch 1 Zehe
Zubereitung

Um die Nudeln mit Thunfisch und Zitrone zuzubereiten, können Sie das Nudelwasser zum Kochen bringen und salzen. Dann waschen, entkernen und den Chili in Stücke schneiden 1; wenn Sie möchten, können Sie die Samen entfernen. Sie können ihn auch fein hacken, wenn Sie möchten. In einer Pfanne etwas Olivenöl extra vergine erhitzen, die geschälte Knoblauchzehe 2 und die frische Chili hinzufügen 3. Unter gelegentlichem Rühren anbraten lassen.

Den Thunfisch, gut abgetropft von seinem Konservierungsöl, hinzufügen 4. Lassen Sie den Thunfisch bei hoher Hitze für 1 Minute kochen und rühren Sie gelegentlich um, dann mit dem Zitronensaft ablöschen 5 und das Kochen für ein paar Minuten fortsetzen. Die Hitze ausschalten, nach Belieben salzen 6 und beiseite stellen.

Die Nudeln möglichst al dente kochen 7. Sobald sie gekocht sind, direkt in die Pfanne mit dem Thunfisch abgießen 8 und etwas Kochwasser hinzufügen 9.

Bei ausgeschalteter Hitze die Nudeln schwenken und mit Öl vermengen 10. Anrichten und das Gericht mit Zitronenschale und frischen Basilikumblättern garnieren 11. Die Nudeln mit Thunfisch und Zitrone sind servierfertig 12!