Pasta mit frischem Thunfisch

- Laktosefrei
- Energie Kcal 437
- Kohlenhydrate g 70.1
- davon Zucker g 6.1
- REZEPT LESEN g 16.3
- Fette g 10.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.12
- Ballaststoffe g 3.7
- Cholesterin mg 21
- Natrium mg 318
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Sucht ihr nach einem frischen Gericht für diesen Sommer? Etwas, das nicht so klassisch ist wie die Spaghetti mit frischen Tomaten, aber auch nicht so schnell geht wie die Spaghetti mit Thunfisch. Nun, wir haben uns gedacht, diese beiden Hauptzutaten zu mischen und euch eine köstliche Pasta mit frischem Thunfisch zuzubereiten! Die Mischung aus bunten Tomaten, genau dieselben, die wir für die Tomaten-Tarte verwendet haben, wird das Gericht, das frischen Thunfisch vorsieht, reichhaltig und freudig machen. Ja, denn diesmal keine Thunfischdose, wir haben uns für ein leckeres frisches Thunfischfilet entschieden, das dank der schnellen Marinade das Gericht wirklich besonders macht. Ein gutes Gericht mit Pasta und frischem Thunfisch ist genau das Richtige, um Freunde zum Abendessen zu empfangen und sie mit einem schnellen und schmackhaften Rezept wie diesem zu überraschen.
Probiert auch die Farfalle mit frischem Lachs, unwiderstehlich cremig, oder diese anderen Varianten mit frischem Thunfisch:
- Pasta mit frischem Thunfisch und Kirschtomaten
- Busiate mit Thunfischragout
- Amatriciana mit Thunfisch
- Pasta mit Ricotta-Pesto und rohem Thunfisch
- ZUTATEN
- Spaghetti Rigati 320 g
- Thunfisch 120 g
- Kirschtomaten 200 g - in verschiedenen Farben
- Taggiasca-Oliven 20 g - entkernt
- Knoblauch 1 Zehe
- Frische Chili 1
- Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
- Zitronenschale 1
- Brauner Zucker 1 Teelöffel
- Basilikum nach Bedarf
- Petersilie nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Pasta mit frischem Thunfisch zuzubereiten, beginnen Sie damit, diesen zu marinieren. Schneiden Sie ihn in Streifen 1 und dann in Würfel von etwa zwei Zentimetern 2. Würzen Sie dann mit Salz, Pfeffer und Öl 3,

reiben Sie die Schale einer halben Zitrone ab 4 und mischen Sie gut. Lassen Sie es beiseite zum Durchziehen 5. Waschen, trocknen und halbieren Sie in der Zwischenzeit die Kirschtomaten 6.

Entfernen Sie den Stiel von der Chilischote, schneiden Sie sie in Scheiben und entfernen Sie einen Großteil der Samen, hacken Sie sie fein 7, schälen Sie den Knoblauch und gehen Sie zum Herd. Stellen Sie eine Pfanne mit Öl auf den Herd, geben Sie Knoblauch und Chili hinein und braten Sie es 5 Minuten lang bei niedriger Hitze an 8. Jetzt ist es Zeit, die Tomaten hinzuzufügen und gleich danach den Rohzucker 9.

Während die Tomaten köcheln, kochen Sie die Pasta in kochendem, gesalzenem Wasser 10. Kurz vor dem Ende der Kochzeit entfernen Sie den Knoblauch 11 und heben die Pasta direkt in die Soße; fügen Sie bei Bedarf ein wenig Kochwasser hinzu 12.

Fügen Sie die Oliven 13, grob gehackte Petersilie und Basilikum hinzu 14 und mischen Sie. Beginnen Sie dann mit dem Anrichten, indem Sie die Pasta zusammen mit dem Thunfisch auf die Teller verteilen 15,

noch etwas Petersilie und Basilikum 16, reiben Sie noch etwas Schale ab 17, und schon ist Ihre Pasta mit frischem Thunfisch fertig: Guten Appetit 18!