Pasta mit Sardinen
- Mittel
- 1 h 25 min
- Kcal 870.5
Seid ihr bereit, in die sizilianische Küche einzutauchen? Heute sprechen wir über ein Hauptgericht, das in Palermo besonders verbreitet ist: Pasta c'anciova. Es handelt sich um ein sehr einfaches Gewürz auf Basis von Sardellen, Pinienkernen und Tomatenmark, Zutaten, die in der sizilianischen Tradition allgegenwärtig sind. Ein charakteristisches Merkmal der Pasta c'anciova ist die unverzichtbare Zubereitung der muddica atturriata. Im Wesentlichen handelt es sich um Paniermehl oder Krümel (muddica), das in der Pfanne geröstet wird, und daher atturriato heißt. Dieses Gewürz, das früher als geriebener Käse der Armen galt, verleiht einfachen Gerichten wie Sizilianische Rouladen und sogar der weißen Version dieses Hauptgerichts, nämlich der Pasta mit Sardinen, einen Hauch von Raffinesse.
In unserer ganz persönlichen Version der muddica atturriata haben wir auch Mandeln hinzugefügt, die der Pasta c'anciova eine zusätzliche Knusprigkeit und Tiefe verleihen.
Seid ihr neugierig, weitere traditionelle Hauptgerichte der schönen Sicilia zu entdecken? Hier ist das Richtige für euch:
Um die Pasta c'anciova zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Sardellen in eine Pfanne mit etwas Öl zu geben 1 und rühren Sie häufig um, damit sie sich nicht vollständig auflösen. Fügen Sie dann zunächst den fein gehackten Knoblauch hinzu 2, dann die Pinienkerne und die Rosinen 3 und lassen Sie alles für ein paar Minuten durchziehen.
Fügen Sie an dieser Stelle das Tomatenmark 4 und das Wasser 5 hinzu. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker, setzen Sie den Deckel auf und lassen Sie alles 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln 6.
In der Zwischenzeit bringen Sie einen Topf mit Wasser für die Nudeln zum Kochen und kümmern sich auch um die „muddica atturrata“ (also das geröstete Paniermehl). Legen Sie die Mandeln in einen Beutel und zerkleinern Sie sie grob mit einem Fleischklopfer oder einem Gewicht 7. Geben Sie das Paniermehl in eine beschichtete Pfanne 8 und fügen Sie die zerkleinerten Mandeln hinzu 9.
Fügen Sie das Öl und eine Prise Salz hinzu und lassen Sie es dann bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten unter häufigem Rühren rösten, damit es nicht anbrennt 10: Es sollte eine schöne gebräunte Farbe annehmen. Salzen Sie das kochende Wasser und kochen Sie die Nudeln 11. Wenn sie al dente sind, schöpfen Sie sie in die Pfanne, um sie mit der Sauce zu vermischen, rühren Sie um 12 und servieren Sie Ihre Pasta c'anciova mit einer Prise muddica atturrata und gehackter Petersilie nach Belieben.