Parmigiana im Brötchen

/5

PRÄSENTATION

Liebhaber der Auberginen-Parmesan können diesem kulinarischen Vorschlag nicht widerstehen, der ein einfaches Mittagessen wie ein Sandwich mit einem der Grundpfeiler der Hausmannskost kombiniert. Die Parmigiana im Brötchen ist ein wahrer Genuss, eine ungewöhnliche Art, diese typisch sommerliche Köstlichkeit zu genießen. Es ist nicht das einzige Rezept, das zwischen zwei knusprigen Brotscheiben genossen werden kann: Man denke nur an andere Klassiker wie die Omelett, die Fleischbällchen in Tomatensauce und die Panelle. Die weiche und saftige Konsistenz der Parmigiana, der Käse, der sie leicht faserig macht, wird diese Zubereitung zur perfekten Füllung für Ihr Sandwich machen. "Bauen" Sie mit uns das Rezept der Parmigiana im Brötchen direkt im Brot, Sie werden entdecken, wie einfach es ist und wie viel kürzer die Wartezeit sein wird, bevor Sie diese Köstlichkeit genießen können. Dank dieser genialen Idee können Sie Ihre Parmigiana im Brötchen auf den Tisch bringen, mitnehmen, zur Arbeit oder für ein Picknick... sie wird alle erobern!

Wenn Sie gerne neue Geschmäcker in der Küche ausprobieren, versuchen Sie auch die Meeres-Parmesan.

 

Lesen Sie auch: Parmigiana Fehler, die man nicht machen sollte

ZUTATEN
Zutaten für 4 Stück
Hartweizenbrötchen 4
Auberginen 300 g
Tomatenpüree 400 g
Parmigiano Reggiano DOP 100 g
Knoblauch 1 Zehe
Basilikum nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Samenöl nach Bedarf - zum Frittieren der Auberginen

Zubereitung

Um die Parmigiana im Brötchen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Sauce. In einem kleinen Topf erhitzen Sie einen Spritzer Öl zusammen mit einer geschälten Knoblauchzehe 1. Nach einigen Augenblicken geben Sie die Tomatenpassata hinzu 2 und dann die Basilikumblätter. Rühren Sie um, decken Sie mit dem Deckel ab und lassen Sie es bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten lang köcheln 3.

Lassen Sie es eindicken, rühren Sie gelegentlich um und achten Sie darauf, dass es nicht anbrennt. Am Ende der Kochzeit entfernen Sie den Knoblauch und würzen nach Belieben mit Salz 4. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Auberginen: Nachdem Sie sie gewaschen und getrocknet haben, schneiden Sie sie in 2-3 mm dicke Scheiben, um genau 20 Scheiben zu erhalten 5. In einem kleinen Topf erhitzen Sie reichlich Pflanzenöl und wenn es 170°C erreicht hat (wir empfehlen, die Temperatur mit einem Thermometer zu überwachen), tauchen Sie einige Stücke gleichzeitig ein 6.

Sobald sie goldgelb sind, was 1-2 Minuten dauert, lassen Sie die Scheiben auf Küchenpapier abtropfen 7. Wenn Sie fertig sind, kümmern Sie sich um das Brot: Schneiden Sie die Brötchen mit einem Sägemesser in zwei Hälften 8, legen Sie die Oberseite beiseite, während Sie das Innere der unteren Hälfte von einem Großteil der Krume befreien 9.

Gehen Sie zum Füllen über: Gießen Sie zuerst etwas Sauce auf die ausgehöhlte Unterseite 10, dann legen Sie 3 Auberginenscheiben hinein 11 und lassen Sie dabei etwas Platz in der Mitte 12.

Fahren Sie mit etwas Sauce 13, einem Esslöffel Parmigiano 14 und dann zwei weiteren Auberginenscheiben 15 fort.

Vervollständigen Sie mit Basilikum 16, weiterem Tomaten 17 und Käse 18.

Verlagern Sie die gefüllten Brötchen nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 19, fügen Sie auch die Oberseiten hinzu und bestreuen Sie sie mit Parmigiano 20. Backen Sie alles im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 10 Minuten, dann wechseln Sie für ein paar Minuten in den Grillmodus bei 240°C 21.

Lassen Sie das Brot nur goldgelb werden, aber nicht verbrennen 22. Dann verbinden Sie die entsprechenden Oberseiten mit den gefüllten Hälften 23 und Ihre Parmigiana im Brötchen ist bereit zum Servieren 24.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Parmigiana im Brötchen sofort zu verzehren. Bei Bedarf können Sie sie für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, wobei jedoch die Gefahr besteht, dass das Brot zu weich wird. Eine Gefrierung wird nicht empfohlen.

Tipp

Es ist nicht notwendig, die Auberginen vor der Verwendung im Rezept mit Salz auszulassen, um ihren bitteren Geschmack zu verlieren: Die in den letzten Jahren ausgewählten Sorten erfordern diesen Schritt nicht.

Aber für das Braten, wenn Sie einen trockeneren Effekt bevorzugen, können Sie es tun: Bestreuen Sie die Auberginenscheiben mit grobem Salz, dann spülen Sie sie gründlich ab und tupfen Sie sie perfekt trocken, bevor Sie sie im Rezept verwenden.

Nun bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Ihre Parmigiana im Brötchen zu personalisieren, indem Sie sie mit Mortadella oder Scheiben von hartgekochten Eiern anreichern, wie man es in Catania macht. Abgetropfte Mozzarellawürfel oder in Scheiben geschnittener Caciocavallo werden das i-Tüpfelchen sein!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.