Nesquik-Törtchen mit karamellisierten Birnen

- Energie Kcal 503
- Kohlenhydrate g 82.3
- davon Zucker g 62.7
- REZEPT LESEN g 5
- Fette g 17.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 9.39
- Ballaststoffe g 6.3
- Cholesterin mg 78
- Natrium mg 45
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 60 min
- Ergibt: Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus die Ruhezeit des Mürbeteigs
PRÄSENTATION
Hier ist ein raffiniertes und köstliches Dessert, das als leckere Nachmittagssüßigkeit oder als Dessert serviert werden kann, um ein Abendessen stilvoll abzuschließen: Nesquik-Törtchen mit karamellisierten Birnen.
Ein knuspriger Mürbeteig, der mit Nesquik-Pulver zubereitet wird, dient als Basis für die Törtchen, die mit einem weichen Birnenpüree mit Zimtaroma gefüllt sind und eine perfekte Kombination bilden, auch dank der unterschiedlichen Texturen: der krümelige Boden und die Weichheit der Füllung!
Um die Törtchen noch unwiderstehlicher zu machen, ist der letzte Schliff das Topping aus Nesquik-Squeeze, das auf das Fruchtpüree aufgetragen wird und einen leckeren marmorierten Effekt erzeugt.
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig von 6 Törtchen mit einem Durchmesser von 10 cm
- Nesquik 60 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Butter 75 g
- Puderzucker 25 g
- Eier 1
- für die Füllung
- Birnen Williams 1 kg
- Zucker 200 g
- Butter 30 g
- Gemahlener Zimt 1 Teelöffel
- Zitronensaft 1
- für die Dekoration
- Nesquik Squeeze nach Bedarf
- Lebensmitteldekoration 8 - aus Schokolade
Zubereitung

Für die Nesquik-Törtchen mit karamellisierten Birnen bereiten wir zuerst den Nesquik-Mürbeteig nach der Sandmethode vor: In einer Schüssel eines Mixers mit Klingen geben Sie das Mehl 1 mit der grob gewürfelten kalten Butter 2 und Nesquik 3 und lassen Sie den Mixer ein paar Minuten laufen, bis Sie eine tatsächlich sandige Mischung erhalten.

Übertragen Sie die Mischung in eine große Schüssel und fügen Sie den gesiebten Puderzucker 4 hinzu, indem Sie ihn gut mit dem Rest vermischen 5; fügen Sie auch das Ei hinzu 6 und beginnen Sie, in der Schüssel zu kneten

wenn Sie alle Zutaten gesammelt haben, übertragen Sie den Teig auf ein leicht bemehltes Arbeitsbrett und beginnen Sie, den Teig zu bearbeiten 7, bis er eine ziemlich kompakte Konsistenz erreicht hat und eine einheitlich dunkelbraune Farbe angenommen hat. Formen Sie dann ein Teigstück mit dem Teig 8, drücken Sie es leicht flach und wickeln Sie es in Frischhaltefolie 9, lassen Sie es dann mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

Nach den 60 Minuten nehmen Sie den Teig und rollen ihn mit einem Nudelholz auf einem Arbeitsbrett aus, um eine etwa 3-4 mm dicke Schicht zu erhalten. Schneiden Sie Quadrate von etwa 10x10 cm aus dem Teig 10. Fetten und bemehlen Sie die Törtchenformen gut, wir haben Backförmchen mit einem Bodendurchmesser von 10 cm und einer Höhe von 2 cm verwendet 11 und legen Sie das Mürbeteigquadrat auf die Form, sodass es die Form der Form annimmt, indem Sie mit den Händen helfen, es anzupassen 12

mit einem glatten Messer oder einem kleinen Nudelholz entfernen Sie den überschüssigen Teig von den Rändern und stechen den Boden mit den Zinken einer Gabel an 13, achten Sie darauf, den Teig nicht durchzustechen. An diesem Punkt gehen Sie zur Blindbackmethode über (für Details siehe die Kochschule-Seite Wie man blind backt.): Legen Sie ein Quadrat Backpapier in jede Form und füllen Sie sie mit Bohnen 14. Backen Sie die Formen im statischen Ofen etwa 20-25 Minuten in einem statischen Ofen bei 180 Grad (im Umluftofen 160 Grad für 10-15 Minuten). Auf diese Weise verhindern die Bohnen, dass der Mürbeteig beim Backen aufgeht. Sobald die Törtchen gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen, entfernen Sie sie aus den Formen und lassen Sie sie abkühlen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Birnencreme vor, schälen und schneiden Sie 5 Birnen grob in Stücke 16. Geben Sie ein Stück Butter in eine Antihaftpfanne und lassen Sie es schmelzen, dann fügen Sie die Birnen hinzu 17, die Sie zuvor abgetropft haben, 150 g Zucker 18,

einen halben Teelöffel Zimt 19 und den Saft einer halben Zitrone 20. Kochen Sie bei mäßiger Hitze 10-15 Minuten lang, bis die Birnen anfangen zu zerfallen. An diesem Punkt lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit verdampfen (die Birnen sollten nicht wässrig, sondern ziemlich trocken sein), lassen Sie sie abkühlen und geben Sie sie dann in das Glas eines Stabmixers 21

und pürieren Sie, bis Sie eine Creme erhalten 22 und transferieren Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Dann bereiten Sie die Birnenwürfel vor. Schälen Sie die anderen 3 Birnen, schneiden Sie sie in kleine und gleichmäßige Würfel 24,

geben Sie das restliche Stück Butter in eine Antihaftpfanne und lassen Sie es schmelzen, dann fügen Sie die Birnen hinzu, die Sie zuvor abgetropft haben, 50 g Zucker, einen halben Teelöffel Zimt und den Zitronensaft. Kochen Sie bei mittlerer Hitze 10 Minuten lang, aber lassen Sie sie nicht zerfallen, die Birnen sollten intakt bleiben 25, wenn sie fertig sind, legen Sie sie beiseite und machen Sie mit der Dekoration der Törtchen weiter. Drücken Sie die Birnencreme in den Mürbeteigboden und füllen Sie sie vollständig 26 und legen Sie einen Teelöffel gewürfelte Birnen darüber 27.

Als letzten Schliff geben Sie etwas Nesquik-Squeeze auf einen Teelöffel und lassen Sie es um die Birnencreme herumtropfen 28, um einen marmorierten Effekt zu erzeugen. Zum Schluss platzieren Sie eine Schokoladendekoration in der Creme 29 und hier sind Ihre Nesquik-Törtchen mit karamellisierten Birnen bereit, vernascht zu werden 30!