Miesmuscheln in Weißwein-Sahnesoße

- Energie Kcal 452
- Kohlenhydrate g 17.2
- davon Zucker g 6.4
- REZEPT LESEN g 22.5
- Fette g 25.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 13.01
- Ballaststoffe g 3
- Cholesterin mg 264
- Natrium mg 504
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Zeit zur Reinigung der Schalentiere
PRÄSENTATION
Es gibt wirklich viele Rezepte, um Miesmuscheln zu kochen, da diese Muschel einen so zarten Geschmack hat, dass sie extrem vielseitig ist. Einige der Rezepte, in denen sie die Hauptrolle spielen, sind sehr einfach und vor allem schnell zuzubereiten, wie zum Beispiel die Pfeffermuscheln, aber es gibt auch aufwändigere und reichhaltigere Rezepte, wie das, das wir Ihnen heute vorschlagen: Miesmuscheln in Weißwein-Sahnesoße. Dieses Rezept war eine echte Entdeckung, die uns mit einer neuen Art begeisterte, diese so beliebte Muschel zu genießen. Das Zwiebel- und Knoblauchsoffritto, das mit Butter zubereitet wird, wird durch das aromatische Aroma von Weißwein und dem säuerlichen Zitronensaft cremig gemacht: Sie kreieren eine leckere und schmackhafte Soße, die Ihre Gäste begeistern wird! Wir haben die Miesmuscheln in diese Soße getaucht, damit sie den ganzen Geschmack aufnehmen und ein dichtes und samtiges Ergebnis erzielen. Wir wetten, dass neben dem Essen der Muscheln auch jemand das Brot in die Soße tunken wird!
- ZUTATEN
- Miesmuscheln 2 kg
- Butter 50 g
- Zwiebeln 80 g
- Knoblauch 10 g
- Weißwein 400 ml
- Zitronen 1
- Salbei nach Bedarf
- Rosmarin nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
- Weizenmehl Typ 00 30 g
- Petersilie 5 g
- Flüssige Sahne 200 ml
Zubereitung

Um die Miesmuscheln in Weißwein-Sahnesoße zuzubereiten, beginnen Sie mit den Kräutern: Waschen Sie sie gut ab und trocknen Sie sie. Dann lösen Sie die Blättchen von Thymian und Rosmarin von den Zweigen 1 und hacken sie fein, zusammen mit dem Salbei 2. Hacken Sie auch die Petersilie fein und legen Sie sie ebenfalls beiseite 3.

Schälen und hacken Sie nun auch die Zwiebel fein 4. Nehmen Sie eine unbehandelte Zitrone: Reiben Sie die Schale ab und sammeln Sie sie in einer kleinen Schüssel 5. Pressen Sie sie aus und gewinnen Sie den Saft 6: Behalten Sie Saft und Schalen beiseite.

Jetzt widmen Sie sich der Reinigung der Miesmuscheln (für mehr Details schauen Sie in unsere Kochschule: Wie man Miesmuscheln reinigt). Spülen Sie die Muscheln gut unter reichlich frischem fließendem Wasser ab 7 und entfernen Sie die Bartfäden, die aus den Schalen der Muschel herausragen 8. Mit Hilfe eines kleinen Messers entfernen Sie Ablagerungen und Seepocken auf der Schale und für eine gründlichere Reinigung reiben Sie eine Stahlwolle über die Schale, um verbleibende Verunreinigungen zu entfernen 9.

Nehmen Sie nun einen Topf mit hohem Rand und antihaftbeschichtetem Boden und schmelzen Sie bei sehr niedriger Hitze 40 g Butter 10. Wenn sie geschmolzen ist, fügen Sie den Knoblauch 11 und die Zwiebel 12 hinzu.

Wenn der Knoblauch goldgelb ist, entfernen Sie ihn 13. Löschen Sie mit dem Weißwein ab 14 und fügen Sie den Zitronensaft hinzu 15.

Aromatisieren Sie mit den Zitronenschalen 16. Fügen Sie den gehackten Salbei, Rosmarin und Thymian hinzu 17, gut die Zutaten vermengen. Zum Schluss die Miesmuscheln hinzufügen 18.

Decken Sie mit einem Deckel ab 19 und lassen Sie bei niedriger Hitze für 3-4 Minuten kochen. Wenn sich die Miesmuscheln geöffnet haben, geben Sie sie mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel 20 und öffnen Sie einige 21, entfernen Sie die Schalen.

Reduzieren Sie die Kochflüssigkeit 22 und geben Sie die restlichen 10 g Butter hinzu 23, die Sie schmelzen lassen. Übertragen Sie eine Schöpfkelle der Kochflüssigkeit in eine große Schüssel, in die Sie das Mehl im Regen geben, während Sie mit den Handbesen weiter schlagen, um eine homogene und klumpenfreie Mischung zu erstellen 24.

Überführen Sie es wieder in den Topf, während Sie die Zutaten weiter mischen, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden 25: Lassen Sie es bei sehr niedriger Hitze für 2-3 Minuten eindicken. Dann die Sahne hinzufügen 26, dabei weiter schlagen. Zum Schluss die Miesmuscheln wieder in den Topf geben 27.

Mischen Sie sie gut mit der Kochflüssigkeit 28 und lassen Sie sie 3-4 Minuten bei niedriger Hitze erhitzen, damit sie den Geschmack aufnehmen. Aromatisieren Sie mit der gehackten Petersilie 29, mischen Sie sie gut mit den anderen Zutaten und schalten Sie die Hitze aus. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Richten Sie jetzt die Miesmuscheln in Weißwein-Sahnesoße an und genießen Sie sie noch warm 30!