Mezze Penne mit rotem Pesto und Rucola

/5

PRÄSENTATION

Ein erstes Gericht in 15 Minuten fertig? Wir haben das Rezept für Sie: mezze Penne mit rotem Pesto und Rucola! Einfach und lecker, perfekt um den Gaumen an den heißesten Tagen zu verwöhnen, wenn man nicht viel Lust hat, vor dem Herd zu stehen... Das Getrocknete Tomaten Pesto wird nämlich roh in wenigen Minuten zubereitet und ist perfekt, um die Pasta mit seiner rustikalen und cremigen Konsistenz zu umhüllen. Die leicht bittere Note des Rucola verleiht Frische und harmoniert hervorragend mit dem kräftigen Geschmack des Pestos, was Ihnen ein leichtes und köstliches Gericht schenkt.

Wenn Sie möchten, können Sie die mezze Penne mit rotem Pesto und Rucola auch im Voraus zubereiten und bei Zimmertemperatur für ein Familienessen oder ein Buffet servieren!

Probieren Sie auch diese appetitlichen Varianten:

Zubereitung

Um die mezze Penne mit rotem Pesto und Rucola zuzubereiten, bringen Sie zunächst einen Topf mit Salzwasser zum Kochen, um die Pasta zu kochen. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um das Pesto: Geben Sie in einen Mixer die in Öl eingelegten getrockneten Tomaten 1, die Haselnüsse 2 und das Basilikum 3.

Fügen Sie auch den geriebenen Parmigiano Reggiano 4 und das Öl 5 hinzu. Mixen Sie für ein paar Sekunden, dann geben Sie eine Kelle Wasser hinzu und mixen noch ein paar Sekunden, bis Sie eine homogene Konsistenz erhalten 6.

Übertragen Sie das entstandene Pesto 7 in eine Pfanne und kochen Sie die Pasta im Wasser, das inzwischen kocht 8. Lassen Sie die Pasta al dente direkt in die Pfanne mit dem Pesto abtropfen 9 und schwenken Sie alles kurz, um es zu vermischen.

Vom Herd nehmen und den Rucola 10 und noch etwas geriebenen Käse 11 hinzufügen. Ihre mezze Penne mit rotem Pesto und Rucola sind servierfertig 12!

Aufbewahrung

Die mezze Penne mit rotem Pesto und Rucola können 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Wenn Sie die Pasta mit rotem Pesto im Voraus zubereiten, empfehlen wir, den Rucola erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Haselnüsse durch eine Mischung aus Mandeln und Pinienkernen ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.