Macarons caprese
- Energie Kcal 124
- Kohlenhydrate g 15.2
- davon Zucker g 15.2
- REZEPT LESEN g 3.6
- Fette g 5.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.48
- Ballaststoffe g 0.5
- Cholesterin mg 10
- Natrium mg 83
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 13 min
- Ergibt: 35 Stück
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Habt ihr Lust, eure Freunde mit einem Happy Hour mit ungewöhnlichem und schickem Geschmack zu überraschen? Heute schlagen wir euch eine alternative Idee zu den klassischen Rustici vor: die Caprese Macarons! Wir haben bereits die salzige Version mit Herzhafte Macarons mit Lachs und Dill der berühmten Macarons ausprobiert und diesmal haben wir uns entschieden, diese französische Delikatesse mit den typischen Aromen und Farben Italiens zu kombinieren. Die Caprese Macarons sind eine Caprese Fingerfood der klassischen Leckere Caprese mit Oreganosauce und präsentieren sich als zwei Meringue-Schalen, die eine zarte und weiße Käsecreme umschließen, in der ein angenehmes aromatisches Aroma hervorsticht, bereichert mit Kirschtomaten und Basilikum. Die leuchtend rote Farbe und der frische Geschmack der Tomate komplettieren die Verbindung von Güte und Schönheit in einem eleganten und duftenden Mix. Dieses Fingerfood wird euch dank des ungewöhnlichen Kontrasts zwischen süß und salzig, zwischen Cremigkeit und seiner leichten Knusprigkeit überraschen. Begleitet die Caprese Macarons mit einem guten Glas Wein für einen Aperitif in Gesellschaft und ihr werdet erobert werden!
ZUTATEN
- Zutaten für 35 Macarons
- Zucker 200 g
- Wasser 50 g
- Puderzucker 200 g
- Mandelmehl 200 g
- Eiweiß 150 g
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - in Pulverform, Farben Rot und Gelb
- für die Käsecreme
- Basilikum 45 g
- Frischkäse 200 g
- Mozzarella 400 g
- Kirschtomaten 100 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die Caprese Macarons zuzubereiten, beginnt mit den Meringue-Schalen. Sieben Sie den Puderzucker und das Mandelmehl mit einem feinen Sieb in eine Schüssel 1. Dann fügen Sie 75 g Eiweiß hinzu 2 und mischen Sie die Zutaten mit einem Spatel gut durch, bis Sie eine homogene Masse erhalten. Stellen Sie die Mischung beiseite. Nehmen Sie jetzt eine Küchenmaschine und geben Sie die restlichen 75 g Eiweiß hinein 3.
Rühren Sie auf mittlerer Geschwindigkeit und schlagen Sie das Eiweiß steif 4. In der Zwischenzeit lösen Sie den Zucker und das Wasser bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf auf 5. Rühren Sie die Zutaten, um den Zucker gleichmäßig aufzulösen und Klumpenbildung zu vermeiden. Erhitzen Sie, bis Sie eine Temperatur von 118° erreichen (dies können Sie mit einem Küchenthermometer überprüfen) 6.
Gießen Sie nun den Sirup in das steif geschlagene Eiweiß 7. Fahren Sie fort, die Zutaten mit dem Schneebesen gut zu vermischen, bis das Eiweiß steif geschlagen ist und die Mischung abgekühlt ist. Dann stoppen Sie die Küchenmaschine und fügen Sie die gelbe und rote Lebensmittelfarbe hinzu 8. Rühren Sie vorsichtig mit einem Spatel oder auf niedriger Geschwindigkeit mit der Küchenmaschine, bis Sie eine gleichmäßige Färbung erhalten, ohne das Eiweiß zu entlüften 9.
Schließlich fügen Sie die gefärbte Meringue zur ersten Mischung mit Mandelmehl, Eiweiß und Puderzucker hinzu 10. Helfen Sie sich mit einem Spatel und machen Sie eine sanfte Bewegung von unten nach oben, um das Eiweiß nicht zu entlüften. Füllen Sie die Mischung in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle von 10 mm und formen Sie kleine Scheiben mit einem Durchmesser von 2 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei Sie die Scheiben mindestens 2-3 cm voneinander entfernt platzieren 11: mit unseren Mengen sollten Sie etwa 70 Schalen erhalten. Um die Meringue-Schalen leicht zu glätten, klopfen Sie leicht mit der Handfläche auf den Boden des Backblechs oder klopfen Sie es sanft auf die Arbeitsfläche. Backen Sie im Umluftofen bei 160° für 12-13 Minuten (es wird nicht empfohlen, den Ofen im statischen Modus zu verwenden). Nach dem Backen nehmen Sie das Backblech heraus und lassen es bei Raumtemperatur abkühlen 12.
Während die Macarons abkühlen, bereiten Sie die Käsecreme für die Füllung vor. Schneiden Sie die Kirschtomaten in gleich große Scheiben in horizontalem Sinne 13 und stellen Sie sie beiseite. Dann schneiden Sie den Mozzarella in kleine Würfel von 1 cm Seitenlänge 14 und geben Sie ihn in einen Mixer. Würzen Sie mit Salz 15 und Pfeffer.
Fügen Sie auch den Frischkäse hinzu 16 und mixen Sie die Zutaten, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten 17, die Sie in eine kleine Schüssel geben. Spülen Sie dann das Basilikum ab, trocknen Sie es vorsichtig mit einem sauberen Tuch und schneiden Sie es in feine Streifen 18.
Fügen Sie es der Käsemischung hinzu 19 und rühren Sie mit einem Spatel um 20. Füllen Sie die Käsecreme in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle und geben Sie sie auf die flache Seite einer Meringue-Schale 21.
Auf die Creme legen Sie eine Tomatenscheibe 22, dann setzen Sie eine zweite Meringue-Schale darauf 23. Wiederholen Sie den Vorgang für alle verfügbaren Schalen, bis Sie die 35 Macarons zusammengestellt haben. An diesem Punkt sind Ihre Caprese Macarons bereit, für einen köstlichen Aperitif serviert zu werden 24!