Rustici

- Energie Kcal 90
- Kohlenhydrate g 5.5
- davon Zucker g 0.3
- REZEPT LESEN g 2.1
- Fette g 6.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.7
- Ballaststoffe g 0.3
- Cholesterin mg 7
- Natrium mg 103
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 20 min
- Ergibt: 20 Stück
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Blätterteiggebäcke sind köstliche Häppchen aus Blätterteig, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Sie sind perfekt als Fingerfood für die Vorspeise zusammen mit anderen leckeren Zubereitungen wie den salzigen Taschen, aber auch für das Buffet einer Feier wie Weihnachten oder Silvester. Die Füllung der Blätterteiggebäcke kann variieren: Wir haben uns für Spinat mit Schinken und Käse, Würstchen und Thunfisch mit schwarzen Oliven entschieden!
Auch die Formen können unterschiedlich sein: Röllchen oder Bündel. Ein lustiger und leckerer Snack, der Platz für Fantasie lässt!
In der Fingerfood-Version sind sie immer willkommen, aber das Blätterteiggebäck mit Salami und Zucchiniblüten in einer einzelnen Portion wird Ihren Tisch noch schöner machen!
ZUTATEN
- Zutaten für 20 Blätterteiggebäck mit Würstchen
- Blätterteig 230 g - (1 Rolle)
- Wurst 100 g - (4 mittelgroße)
- Scamorza 4 Scheiben - süß
- für 14 Blätterteiggebäck mit Thunfisch
- Blätterteig 230 g - (1 Rolle)
- Thunfisch in Öl 105 g - (abgetropft)
- Schwarze Oliven 50 g - entsteint
- für 20 Blätterteiggebäck mit Spinat
- Blätterteig 230 g - (1 Rolle)
- Spinat 250 g
- Gekochter Schinken 60 g
- Emmentaler 60 g
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Feines Salz 2 g
- zum Bestreichen und Garnieren
- Eigelb 2
- Vollmilch 2 Esslöffel
- Sesamsamen nach Bedarf
- Mohn nach Bedarf
Verfahren für die Blätterteiggebäck mit Thunfisch

Um die Blätterteiggebäcke zuzubereiten, beginnen Sie mit denen mit Thunfisch und Oliven: Lassen Sie den Thunfisch aus dem Konservierungsöl abtropfen; dann hacken und in eine kleine Schüssel geben. Fügen Sie die entkernten und gehackten schwarzen Oliven hinzu 1, dann teilen Sie die Blätterteigscheibe in zwei Hälften 2 und füllen Sie eine Hälfte mit der Thunfisch-Oliven-Füllung, verteilt auf zwei leicht auseinander liegende Streifen 3.

Bestreichen Sie den unbedeckten Teil des Teigs mit der Eigelb-Milch-Emulsion 4; rollen Sie die Teigrolle auf der anderen Hälfte des Teigs 5, dann legen Sie sie auf die Hälfte mit der Füllung 6,

drücken Sie die Seiten zusammen, um sie gut zu versiegeln, und teilen Sie sie in der Mitte, um zwei Stangen zu erhalten 7. Legen Sie sie für mindestens 20 Minuten zum Festigen in den Kühlschrank; dann schneiden Sie die Stangen in Rechtecke von etwa 3 cm Dicke 8: Sie erhalten etwa 14 Stück. Legen Sie sie für 5 Minuten zum Festigen in den Gefrierschrank. Anschließend im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20-25 Minuten backen (bei Umluft bei 160° für 10-15 Minuten). Sobald sie gebacken sind, können Sie sie aus dem Ofen nehmen und heiß oder warm servieren.
Verfahren für die Blätterteiggebäck mit Spinat

Für die Blätterteiggebäcke mit Spinat: Waschen Sie den Spinat gründlich unter fließendem Wasser. Braten Sie ihn etwa 10 Minuten in der Pfanne mit Öl an 1. Sobald er welkt 2, lassen Sie das überschüssige Pflanzenwasser abtropfen 3.

und hacken Sie sie mit einem Messer 4, dann beiseite stellen. Abschließend abtropfen lassen und zerkleinern; schneiden Sie die Scamorza in Scheiben, während Sie den Emmentaler und den gekochten Schinken in Würfel schneiden (5-6).

Dann geben Sie den Spinat in eine Schüssel und fügen Sie den Käse und den gekochten Schinken hinzu (7-8), mischen und beiseite stellen; den Blätterteig ausrollen 9.

teilen Sie ihn in zwei Hälften 10 und füllen Sie ihn mit der Füllung, wobei Sie etwa 1,5 cm vom Rand freilassen 11. Bestreichen Sie mit der Eigelb-Milch-Emulsion und rollen Sie jede Hälfte auf sich selbst 12.

Sobald die Stangen fertig sind 13, lassen Sie sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank zugedeckt, dann schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer 14: Sie erhalten etwa 20 Stück. Lassen Sie sie 5 Minuten im Gefrierschrank ruhen, dann verteilen Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20-25 Minuten.
Verfahren für die Blätterteiggebäck mit Würstchen und Scamorza

Für die Blätterteiggebäcke mit Würstchen und Scamorza: Nehmen Sie 4 kleine Würstchen zu je 25 g und wickeln Sie sie in 4 dünne Scheiben Scamorza (1-2). Rollen Sie den Blätterteig aus 3,

teilen Sie den Teig in zwei Hälften 4 und legen Sie zwei Röllchen mit Würstchen und Scamorza auf die Schnittstelle; bestreichen Sie den Bereich um die Füllung mit der Eigelb-Milch-Emulsion 5; schließen Sie sie 6.

drücken Sie mit den Fingern 7; schneiden Sie den überschüssigen Teig ab, wobei Sie 2-3 cm von der Füllung entfernt bleiben. Dann rollen Sie den Teig auf der Seite ohne Füllung aus 8 und legen ihn für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank 9.

Bestreichen Sie dann die Oberfläche mit der Eigelb-Milch-Emulsion und bestreuen Sie eine Stange mit weißen Sesamsamen 10 und eine mit schwarzen 11; Dann schneiden Sie sie in Stücke von etwa 2 cm Dicke: Sie erhalten etwa 10 Stück mit den schwarzen Samen 12.

und 10 mit den weißen 13; wenn Sie fertig sind, legen Sie die Würstchen-Blätterteiggebäcke für 5 Minuten in den Gefrierschrank 14. Anschließend im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 20-25 Minuten backen (bei Umluft bei 160° für etwa 10-15 Minuten); sobald sie gebacken sind 15, aus dem Ofen nehmen, heiß oder warm servieren.