Kaffeemousse mit Zigarre
- Einfach
- 1 h 30 min
- Kcal 1195
Macarons sind kleine Köstlichkeiten der französischen Patisserie mit tausend Farben und Geschmäckern, die die ganze Welt erobert haben.
Wir bieten Ihnen eine spezielle Version mit Kaffee und Salzkaramell an, eine leckere und originelle Kombination für alle, die es lieben, neue Geschmäcker auszuprobieren.
Zwei Kaffeemeringue-Schalen umschließen eine Füllung aus Salzkaramell und schaffen so einen schmackhaften süß-salzigen Kontrast.
Für Ihre besonderen Anlässe können Sie Ihre Gäste mit den Salzkaramell-Macarons überraschen, raffinierten Köstlichkeiten mit einzigartigem Geschmack, die sich nicht vor denen aus der Patisserie verstecken müssen.
Wenn Macarons Ihre Leidenschaft sind, bereichern Sie Ihr Buffet mit anderen Geschmäckern, klicken Sie Macarons, um die anderen Rezepte zu entdecken.
Um die Macarons mit Salzkaramell herzustellen, beginnen Sie mit der Zubereitung der Macarons-Schalen: Mahlen Sie das Mandelmehl mit dem Puderzucker 1, um eine feinere Mischung zu erhalten, und sieben Sie sie dann mit einem grobmaschigen Sieb 2, fügen Sie 75 g Eiweiß hinzu 3
mischen Sie die Mischung mit einem Holzlöffel, um die Zutaten zu verbinden 4. Decken Sie die Mischung mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen. Nun kümmern Sie sich um den Zuckersirup. Stellen Sie einen kleinen Topf auf den Herd, geben Sie den Zucker und das Wasser 5 hinzu und bringen Sie den Sirup auf 121°C. Um die Temperatur zu überprüfen, verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer. Wenn der Sirup 116°C erreicht 6
beginnen Sie, die restlichen 75 g Eiweiß mit einer Küchenmaschine 7 oder einem elektrischen Handmixer zu schlagen. Wenn der Sirup 121°C erreicht hat, gießen Sie ihn langsam in die Küchenmaschine mit dem Eiweiß 8 und schlagen Sie weiter; fügen Sie das lösliche Kaffeepulver hinzu 9, bis der Sirup abgekühlt ist und das Baiser glänzend und schaumig ist.
Inkorporieren Sie das Baiser nach und nach in die Mandelmehlmischung 10 und rühren Sie vorsichtig mit einem Spatel, um einen weichen und glatten Teig zu erhalten. Geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle, bereiten Sie dann ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vor und buttern Sie das Blech, damit das Papier besser haftet. Spritzen Sie auf das Blech kleine, gut auseinanderliegende Kreise von etwa 4 cm Durchmesser 11. Lassen Sie die Häufchen mindestens 20 Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ruhen, damit sie sich leicht abflachen und die Oberfläche perfekt glatt wird. Backen Sie die Macarons in einem vorgeheizten Umluftofen bei 160°C für 10 Minuten (es wird nicht empfohlen, den Ofen im statischen Modus zu verwenden). Schalten Sie nach dem Backen den Ofen aus und lassen Sie die Macarons für weitere zwei Minuten bei halb geöffneter Ofentür im Ofen, um sie trocknen zu lassen (um sich bei dieser Operation zu helfen, können Sie einen Kochlöffel in die Öffnung stecken, damit die Ofentür leicht geöffnet bleibt). Sobald sie getrocknet sind, nehmen Sie die Macarons aus dem Ofen 12 und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.
Nun kümmern Sie sich um das Karamell: Stellen Sie einen Topf auf den Herd und geben Sie nach und nach den Zucker hinein 13 und lassen Sie ihn bei niedriger Hitze schmelzen und bräunen. Rühren Sie den Zucker in dieser Phase der Zubereitung nie um, sondern schwenken Sie nur den Topf. Erhitzen Sie inzwischen die Sahne und wenn das Karamell glatt ist 14, fügen Sie die heiße Sahne hinzu 15.
Rühren Sie den Sirup mit einem Schneebesen und fügen Sie das Salz 16 und die in kleine Würfel geschnittene kalte Butter 17 hinzu. Rühren Sie weiter, bis Sie eine homogene und glatte Mischung erhalten, emulgieren Sie dann mit einem Stabmixer 18.
Jetzt ist der Sirup bereit 19, geben Sie ihn in eine flache und breite Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 20 und stellen Sie ihn in den Kühlschrank, um fest zu werden. Setzen Sie die Macarons zusammen: Geben Sie das Karamell in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle 21.
Füllen Sie die Macarons, indem Sie einen Tupfer Karamell auf die flache Seite der Hälfte der Scheiben spritzen 22 und schließen Sie mit einer anderen Scheibe, indem Sie leicht drücken 23. Ihre Kaffee-Salzkaramell-Macarons sind bereit zum Genießen 24.