Kaffeemousse mit Zigarre

- Energie Kcal 1195
- Kohlenhydrate g 86.7
- davon Zucker g 6.1
- REZEPT LESEN g 16.7
- Fette g 86.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 50.75
- Ballaststoffe g 1.7
- Cholesterin mg 168
- Natrium mg 211
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 1 h 15 min
- Kochzeit: 15 min
- Makes: 4 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit der Mousse
PRÄSENTATION
Haben Sie an das perfekte Geschenk für den Vatertag gedacht? Neben den klassischen Zeppole haben wir Sie mit anderen traditionellen Süßigkeiten wie den emilianischen Raviolen verführt. Heute schlagen wir Ihnen eine köstliche und originelle Idee vor, um diesen freudigen Anlass zu feiern: Es handelt sich nicht um die üblichen Krawatten, sondern um ein Dessert, das Sie beim ersten Bissen überraschen wird! Hier ist die Kaffeemousse mit Zigarre, ein Dessert bestehend aus einem Keks gefüllt mit Ganache, begleitet von einer weichen und frischen Mousse aus Mascarpone und Kaffee. Wenn Sie diese Köstlichkeit dann mit einem guten Glas Passito oder einem guten Likör servieren, ist das Spiel schnell gemacht! Was für ein besseres Geschenk, um Ihren Vater zu überraschen, als eine süße Überraschung, die Sie mit Ihren eigenen Händen zubereitet haben: Mit dieser Mousse werden Sie sein Herz mit all der Süße erobern, die er verdient!
Wenn Sie stattdessen einen majestätischeren Kuchen zubereiten möchten, finden Sie hier unser Rezept für die Vatertagskuchen.
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Mousse
- Kaffee 60 g
- Mascarpone 500 g
- Flüssige Sahne 200 g
- Puderzucker 50 g
- Gelatineblätter 5 g
- für die Zigarren
- Wasser 25 g
- Eiweiß 80 g
- Bitterem Kakaopulver 15 g
- Mandelmehl 90 g
- Puderzucker 90 g
- Zucker 100 g
- für die Ganache
- Flüssige Sahne 100 g
- Zartbitterschokolade 125 g
- Löslicher Kaffee 2 Teelöffel
- zum Dekorieren
- Zartbitterschokolade nach Bedarf
Zubereitung

Um die Kaffeemousse mit Zigarre zuzubereiten, beginnen Sie mit der Mousse: Weichen Sie die Blattgelatine in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser für mindestens 10 Minuten ein 1, drücken Sie sie dann aus und lösen Sie sie im Kaffee auf, den Sie zuvor mit der Moka zubereitet und abkühlen lassen haben 2. Fügen Sie den Mascarpone hinzu und vermischen Sie alles mit einem Schneebesen 3.

Schlagen Sie die Sahne mit dem Puderzucker 4 und fügen Sie sie der vorbereiteten Mascarponecreme hinzu 5, indem Sie von unten nach oben rühren, damit sie nicht zusammenfällt 6. Decken Sie die Mischung anschließend mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird.

In der Zwischenzeit widmen Sie sich den Zigarren. In einer Schüssel geben Sie das Mandelmehl, den Kakao und den gesiebten Puderzucker 7; fügen Sie die Hälfte der Eiweiße hinzu 8 und mischen Sie, bis Sie einen homogenen Teig erhalten 9.

Erhitzen Sie in einem kleinen Topf das Wasser zusammen mit dem Kristallzucker 10: Wenn die Temperatur 114°C erreicht hat (Sie können dies mit einem Küchenthermometer messen), beginnen Sie, die restlichen Eiweiße zu Schnee zu schlagen. Wenn die Temperatur 121°C erreicht hat, gießen Sie den Sirup in einem dünnen Strahl in die Eiweiße und schlagen Sie weiter, bis das Baiser abgekühlt ist 11. An diesem Punkt fügen Sie das Baiser der zuvor vorbereiteten Kakaomischung hinzu 12,

indem Sie mit einem Küchenspatel mischen 13. Geben Sie die erhaltene Mischung in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 1 cm Durchmesser und machen Sie etwa 10 cm lange Stäbchen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist 14. Sobald Sie fertig sind 15, backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 160°C für 13-15 Minuten (oder bei 140°C für 10-12 Minuten im Umluftofen).

Wenn die Zigarren fertig sind 16, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Ganache zu: Bringen Sie die Sahne zum Kochen und fügen Sie das lösliche Kaffee hinzu 17. Rühren Sie mit einem Teelöffel um, damit er sich auflöst, und gießen Sie dann alles über die fein gehackte Zartbitterschokolade 18.

Rühren Sie, bis alles vollständig geschmolzen ist 19, dann decken Sie es mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie es zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen. Nachdem die erforderliche Zeit vergangen ist, können Sie Ihr Dessert zusammenstellen: Geben Sie die Mousse mit Hilfe des Spritzbeutels in die Aschenbecher 20 und reiben Sie etwas Zartbitterschokolade als Dekoration darüber 21.

Füllen Sie die Zigarren mit der Ganache, indem Sie einen Spritzbeutel ohne Tülle verwenden, in den Sie ein Loch schneiden können 22, und verschließen Sie sie mit der anderen Hälfte 23. Schließlich können Sie Ihre Kaffeemousse mit Zigarre servieren und genießen, begleitet von einem guten Glas Passito 24!