Herzhafte Macarons mit Lachs und Dill

/5

PRÄSENTATION

Zwei hübsche Baiserschalen umhüllen eine zarte Füllung. Wovon sprechen wir? Von Macarons, kleinen Perlen der Köstlichkeit "made in France". Wir von Giallo Zafferano sind echte Liebhaber dieser französischen Leckereien und haben sie bereits auf klassische Weise Macarons, mit Macarons mit SalzkaramellMacarons multicolor und Kakao-Macarons mit Mascarpone-Creme und Johannisbeeren ausprobiert! In diesem Rezept möchten wir Sie mit einer noch originelleren Version verführen: Herzhafte Macarons mit Lachs und Dill! Der Macarons-Teig wird mit schwarzem Pfeffer bestreut, der die typische Süße dieser Zubereitung mildert und eine angenehm würzige Note verleiht. Als Füllung haben wir eine würzige Creme aus geräuchertem Lachs und Robiola verwendet, die mit dem frischen Geschmack von Dill aromatisiert ist. Nicht nur schön anzusehen, diese herzhaften Macarons mit Lachs und Dill werden Sie mit einer faszinierenden Kombination aus Aromen und Texturen überraschen, außen knusprig und innen weich. Eine echte Delikatesse, die Sie bei einem Cocktailparty oder einem stilvollen Aperitif servieren können!

ZUTATEN

Zutaten für 30 herzhafte Macarons
Eiweiß 50 g
Mandelmehl 50 g
Puderzucker 100 g
Wasser 50 g
Zucker 100 g
Dill 1 Teelöffel - (trocken)
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Lachs-Dill-Creme
Räucherlachs 200 g
Robiola 200 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Dill 1 Prise - (frisch)

Zubereitung

Um die herzhaften Macarons mit Lachs und Dill zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Macarons. Sieben Sie in einer Schüssel das Mandelmehl 1 und den Puderzucker 2. Geben Sie auch das Salz und den getrockneten Dill in die Schüssel 3.

Trennen Sie dann das Eiweiß vom Eigelb und geben Sie das Eiweiß in eine Küchenmaschine. Beginnen Sie, es auf mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen 4. Nehmen Sie dann einen Topf mit hohen Rändern und geben Sie den Zucker und das Wasser hinein 5 und lassen Sie es bei niedriger Hitze schmelzen. Wenn der Sirup 116° erreicht hat (Sie können dies mit einem Küchenthermometer messen) 6,

gießen Sie ihn langsam in das Eiweiß, das weiß und schaumig sein sollte 7. Fahren Sie fort, das Eiweiß zu schlagen, bis die Mischung abgekühlt ist und das Eiweiß steif geschlagen ist 8. Zu diesem Zeitpunkt fügen Sie mit einem Spatel die trockenen Zutaten zum Eiweiß hinzu, indem Sie vorsichtig von unten nach oben mischen, um die Zutaten zu integrieren und zu verhindern, dass das Eiweiß zusammenfällt 9.

Füllen Sie die Mischung in einen Spritzbeutel mit einer glatten 12-mm-Tülle. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen Sie mit dem Spritzbeutel kleine Teigkreise mit einem Durchmesser von 3 cm 10, die mindestens 2-3 cm voneinander entfernt sind: Mit unseren Mengen sollten etwa 60 herauskommen. Nehmen Sie dann das Blech mit beiden Händen und klopfen Sie es sanft auf die Arbeitsfläche (oder klopfen Sie leicht mit der Hand auf den Boden des Backblechs), um die Macarons leicht abzuflachen. Bestreuen Sie die Kreise dann mit gemahlenem schwarzem Pfeffer 11 und lassen Sie sie mindestens 20 Minuten bei Raumtemperatur trocknen. Backen Sie sie dann in einem vorgeheizten Umluftofen bei 145°C für 25-30 Minuten (es wird nicht empfohlen, den statischen Ofenmodus zu verwenden). Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen 12.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Füllung der Macarons vor. Nehmen Sie das geräucherte Lachsfilet und schneiden Sie es grob 13. Geben Sie es in einen Mixer und fügen Sie den Robiola hinzu 14, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und mixen Sie, bis Sie eine dichte und klumpenfreie Creme erhalten 15. Geben Sie es in eine Schüssel.

Dann hacken Sie den frischen Dill fein 16 und fügen ihn der Lachs-Robiola-Creme hinzu 17. Mischen Sie die Zutaten gut, um sie zu integrieren 18.

Zum Schluss geben Sie die Lachscreme in einen Spritzbeutel, nehmen Sie einen Kreis und füllen Sie ihn mit der Creme, bis die gesamte flache Oberfläche bedeckt ist 19; schließen Sie ihn mit einem anderen Kreis, indem Sie mit den Fingern leicht drücken, damit die beiden Enden an der Creme haften und zusammenbleiben 20. Fahren Sie fort, bis Sie die Zutaten aufgebraucht haben, und Sie erhalten 30 Macarons. Ihre herzhaften Macarons mit Lachs und Dill sind bereit zum Servieren 21!

Aufbewahrung

Die herzhaften Macarons mit Lachs und Dill können in einem luftdicht verschlossenen Behälter maximal 2 Tage lang fern von Feuchtigkeit aufbewahrt werden.

Es wird nicht empfohlen, sie einzufrieren.

Die Lachs-Robiola-Dill-Creme kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank in einer kleinen Schüssel mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche aufbewahrt werden.

Tipp

In dieser herzhaften Version der Macarons ist gemahlener schwarzer Pfeffer entscheidend, um den süßen Geschmack dieser Süßigkeiten zu mildern. Wenn Sie kein Fan des intensiven Pfeffergeschmacks sind, können Sie ihn nur in den Macarons-Teig geben: Das Endergebnis wird trotzdem perfekt sein!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.