Linsencreme

/5

PRÄSENTATION

Die Gerichte der bäuerlichen Tradition, die sogenannten einfachen Gerichte, haben die unglaubliche Fähigkeit, alle zusammenzubringen. Vielleicht liegt es daran, dass unser Geist uns in eine gesunde und wohltuende Nostalgie versetzt, aber was sicher ist, ist, dass es Gerichte sind, die unser Herz erwärmen. So erging es uns, als wir die Linsencreme ausprobierten. Ein einfaches Gericht aus nur wenigen Zutaten, darunter eine besonders authentische: die Linsen aus Castelluccio. Genau in dieser Ortschaft, einem Ortsteil von Norcia, wird die "lénta", die berühmte Linse aus Castelluccio, produziert, und nicht nur diese. Tatsächlich sind die zahlreichen Produktionen der Stadt Norcia weltweit anerkannt und geschätzt. Da wir uns nichts entgehen lassen wollten, haben wir die Linsencreme zusätzlich mit einem Hauch goldenen Pulvers, Kurkuma, veredelt. Seine vielfältigen ayurvedischen Eigenschaften und der leicht herbe und anhaltende Geschmack passen perfekt zu dieser köstlichen Creme und machen dieses Rezept noch reicher und schmackhafter. Um die Linsencreme zu begleiten, haben wir uns für geröstete Brotscheiben entschieden, um nicht zu weit von der authentischen bäuerlichen Tradition abzuweichen.

Entdecken Sie auch die Porree- und Kastaniencreme und andere köstliche Rezepte mit Linsen:

 

ZUTATEN

Getrocknete Linsen 250 - aus Castelluccio di Norcia
Karotten 1
Sellerie 1 Stange
Schalotte 1
Gemahlene Kurkuma 1 Teelöffel
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Wasser 1 ½ l
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Servieren
Brot 8 Scheiben
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Oregano nach Bedarf

Zubereitung

Um die Linsencreme zuzubereiten, spülen Sie zuerst die Linsen gut unter fließendem Wasser ab. Dann putzen Sie das Gemüse, also Sellerie, Karotte und Schalotte, und hacken es grob mit einem Messer 1. Geben Sie einen Schuss Öl in einen Topf und fügen Sie das gehackte Gemüse hinzu, lassen Sie es bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten anbraten und rühren Sie gelegentlich um 2. Dann fügen Sie das Kurkumapulver hinzu 3,

die Linsen 4 und rühren Sie 1 Minute lang um, um alles zu würzen 5; schließlich mit kaltem Wasser abdecken 6.

Mit dem Deckel abdecken und alles etwa eine Stunde lang kochen lassen 7. Nach Ablauf der Zeit mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit einem Stabmixer pürieren 8 und bei mittlerer Hitze weitere 40 Minuten kochen lassen, um alles einzudicken 9.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um das Brot, schneiden Sie es in Scheiben 10 und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, einen Schuss Öl darüber gießen 11 und dann mit Oregano bestreuen 12.

Im vorgeheizten Ofen, im Grillmodus, bei 240° für 3-4 Minuten backen lassen und darauf achten, dass sie nicht verbrennen (wenn Sie keinen Grill haben, können Sie versuchen, das Brot auf dem obersten Rost des Ofens zu bräunen und dabei darauf achten, es nicht zu verbrennen!) 13. Sobald alles fertig ist, müssen Sie nur noch Ihre Linsencreme anrichten und mit den Brotcroûtons und einem weiteren Schuss Öl garnieren!

Aufbewahrung

Die Linsencreme kann im Kühlschrank 2-3 Tage lang abgedeckt mit Frischhaltefolie aufbewahrt werden. Alternativ kann sie eingefroren werden.

Tipp

Wenn Sie keine Gewürze mögen, können Sie sie weglassen. Wenn Sie hingegen einen exotischeren Geschmack wünschen, verwenden Sie geräuchertes oder süßes Paprikapulver.
Mehr für Kräuter? Sie können ein Duftbündel mit Rosmarin, Salbei und Lorbeer machen und es dann entfernen, bevor Sie alles pürieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.