Limoncello-Cupcake

/5

PRÄSENTATION

Limoncello-Cupcakes sind kleine Köstlichkeiten mit einem weichen Zitronenboden und einer Garnitur aus fluffiger Zitronenbuttercreme und Limoncello! Ein ideales Dessert für eine süße Pause während des Tages oder als frisches und zartes Dessert nach dem Essen.
Die Buttercreme erhält eine leuchtend gelbe Farbe und eine zitrusartige Note durch die Zugabe von Zitronenschalen und Limoncello, was diesen fantastischen Törtchen einen intensiven und entschiedenen Geschmack verleiht.
Sie können diese duftenden Cupcakes zudem mit Streuseln oder Zuckerperlen dekorieren, um Ihren Limoncello-Cupcakes noch mehr Lebendigkeit zu verleihen!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Cupcakes
Weizenmehl Typ 00 120 g
Zucker 120 g
Butter 120 g - weich
Eier 2 - mittel
Zitronenschale 1
Backpulver 1 Tütchen
Feines Salz 1 Prise
Für die Buttercreme
Butter 175 g - bei Zimmertemperatur
Zucker 150 g
Limoncello 50 g
Zitronenschale 2
Eigelb 6
Wasser 50 ml
Zum Garnieren
Bunte Zuckerstreusel nach Bedarf

Zubereitung

Um die Limoncello-Cupcakes zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Mehl und das Backpulver mit einem feinen Sieb zu sieben 1. Dann geben Sie die weiche Butter und den Zucker in eine Küchenmaschine 2; schalten Sie die Rührbesen ein, um die Zutaten zu vermengen (wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie auch einen elektrischen Handmixer verwenden). Fügen Sie der Masse die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone hinzu 3 und rühren Sie weiter.

Fügen Sie auch die 2 Eier nacheinander hinzu 4, dann eine Prise Salz und schließlich nach und nach das gesiebte Mehl mit dem Backpulver, wobei Sie einen Löffel zur Hilfe nehmen 5. Nehmen Sie dann die Mischung aus der Küchenmaschine und rühren Sie mit einem Spatel, um die Zutaten zu einem homogenen Teig zu verbinden 6.

Füllen Sie die Masse in einen Spritzbeutel 7. Nehmen Sie dann ein Muffinblech für 12 Muffins und legen Sie jede Form mit einem Papierförmchen aus. Geben Sie die Masse in jedes Förmchen 8 und achten Sie darauf, nicht über die Hälfte zu füllen 9, damit die Cupcakes nach dem Backen am Rand der Förmchen ankommen. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20 Minuten (160° für 15 Minuten, wenn Umluft verwendet wird).

Nachdem die Cupcakes gebacken sind, nehmen Sie die Form heraus und lassen Sie sie abkühlen 10. In der Zwischenzeit fahren Sie mit der Zubereitung der Buttercreme fort (Sie können das Verfahren für die Buttercreme auch hier einsehen). Geben Sie in eine große Pfanne Wasser und dann den Zucker 11. Fügen Sie nun auch den Limoncello hinzu 12 und rühren Sie um.

Schalten Sie die niedrige Hitze ein und geben Sie auch die Schalen von 2 ganzen Zitronen hinzu und rühren Sie weiter 13. Wenn der Zucker geschmolzen ist, lassen Sie den Sirup ohne weiteres Rühren kochen und überprüfen Sie mit einem Thermometer, dass er 121° erreicht 14. Dann schalten Sie die Hitze aus und filtern den gewonnenen Sirup mit einem feinen Sieb, indem Sie ihn in einer kleinen Schüssel auffangen 15.

Geben Sie in eine Küchenmaschine die Eigelbe und schalten Sie die Rührbesen ein (wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie eine große Schüssel und einen elektrischen Handmixer verwenden). Fügen Sie dann den heißen Sirup langsam hinzu 16. Lassen Sie die Zutaten schlagen, bis sie vollständig abgekühlt sind 17. Während die Masse abkühlt, arbeiten Sie in einer kleinen Schüssel die kalte, aber weiche Butter zu einer Creme. Fügen Sie dann die Buttercreme den Eigelben mit dem Sirup nach und nach hinzu, wobei Sie weiter mit den Rührbesen rühren 18.

Geben Sie die schaumige und homogene Creme in eine kleine Schüssel 19. Wenn Sie sie nicht sofort verwenden, stellen Sie sie mit Frischhaltefolie bedeckt in den Kühlschrank, bis Sie die Cupcakes dekorieren. Nehmen Sie dann die Cupcakes aus der Form, geben Sie die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und beginnen Sie, sie mit einem Sahnetupfen zu dekorieren 20. Sie können die Limoncello-Cupcakes zusätzlich mit bunten Zuckerperlen oder anderen Streuseln, die Sie bevorzugen, dekorieren 24. Bewahren Sie die Limoncello-Cupcakes im Kühlschrank auf, bis Sie sie servieren!

Aufbewahrung

Die Limoncello-Cupcakes können im Kühlschrank maximal 3 Tage aufbewahrt werden.
Sie können eingefroren und im Kühlschrank aufgetaut werden.
Die Cupcakes können auch ohne Garnitur eingefroren und bei Zimmertemperatur am Abend vor dem Verzehr aufgetaut werden.
Die Buttercreme kann maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn die Buttercreme klumpig erscheint, können Sie ein Stück geschmolzene Butter hinzufügen, um die Mischung wiederherzustellen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.