Red Velvet Cupcake

- Vegetarisch
- Energie Kcal 438
- Kohlenhydrate g 56.6
- davon Zucker g 42.6
- REZEPT LESEN g 4.6
- Fette g 21.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.33
- Ballaststoffe g 0.7
- Cholesterin mg 100
- Natrium mg 169
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 12 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Der Red Velvet Cake ist einer der beliebtesten und beeindruckendsten amerikanischen Kuchen, der durch seine intensive rote Farbe gekennzeichnet ist. Nachdem wir ihn in eine köstliche Rolle verwandelt haben, dachten wir, ihn in einer Einzelportion-Variante als köstliche Red Velvet Cupcakes neu zu interpretieren. Ein Hauch von Neuheit durfte nicht fehlen, so haben wir diese Delikatessen mit einer Baisermasse-Buttercreme verziert, die die Verwendung von Eiweiß anstelle von Eigelb vorsieht, die in der klassischen Rezeptur enthalten sind.
Auch wenn es nicht Valentinstag ist, warten Sie nicht auf einen besonderen Anlass, um einen der köstlichsten und beeindruckendsten Kuchen jenseits des Ozeans zuzubereiten und gönnen Sie sich dieses süße Sünde im Miniaturformat ohne Reue!
Entdecken Sie unser Special: was man zum Valentinstag schenken kann.
ZUTATEN
- Zutaten für 15 Cupcakes
- Zucker 225 g
- Weizenmehl Typ 00 220 g
- Buttermilch 185 g
- Butter 85 g - bei Raumtemperatur
- Vollmilch 20 ml
- Bitterem Kakaopulver 8 g
- Apfelessig 3 ½ g
- Natron 3 ½ g
- Eier 1
- Eigelb 1
- Vanilleextrakt 1 Teelöffel
- Feines Salz 4 g
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - gemahlen, rot
- für die Buttercreme mit Baiser
- Zucker 250 g
- Butter 200 g - bei Raumtemperatur
- Eiweiß 100 g
- Wasser 75 ml
- Vanilleschote 1 - die Samen
Zubereitung

Um die Red Velvet Cupcakes zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Hälfte des Kristallzuckers und die weiche Butter in eine mit einem Rührbesen ausgestattete Küchenmaschine zu geben 1 (oder Sie können einen elektrischen Handmixer verwenden); schalten Sie die Maschine ein und schlagen Sie die Zutaten für einige Minuten, bis eine cremige Masse entsteht. Fügen Sie das Ei bei Raumtemperatur 2 und das Eigelb hinzu und integrieren Sie dann auch die andere Hälfte des Zuckers 3.

Schlagen Sie weiter, bis Sie eine helle und schaumige Masse erhalten 4. An dieser Stelle fügen Sie das gesiebte Kakaopulver 5 und einen Teelöffel Vanilleextrakt (oder die Samen einer Vanilleschote) hinzu 6.

Lösen Sie den Farbstoff im Milchpulver auf (7-8) und gießen Sie die Mischung in den Teig. Schalten Sie die Maschine ein, um die Zutaten zu mischen, Sie sollten eine leuchtend rote Masse erhalten 9.

Lösen Sie in einer separaten Schüssel das Natron im Apfelessig unter Rühren mit einem Teelöffel auf. Fügen Sie die erhaltene Mischung der Buttermilch hinzu (alternativ können Sie Vollmilchjoghurt verwenden) 10, fügen Sie auch das Salz hinzu und gießen Sie die Buttermilch in die Schüssel der Küchenmaschine 11; zuletzt fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu 12 und mischen Sie mit einem Spatel.

Geben Sie den Cupcake-Teig in einen Einweg-Spritzbeutel 13, schneiden Sie die Spitze mit einer Schere ab und drücken Sie die Masse in ein mit den entsprechenden Papierförmchen ausgelegtes Cupcake-Blech 14 und füllen Sie die Förmchen zu 3/4, damit sie beim Backen nicht überlaufen. Backen Sie die Cupcakes im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 15 Minuten (oder im Umluftofen bei 160° für etwa 10 Minuten). In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Buttercreme: Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd, fügen Sie 200 g Kristallzucker hinzu 15

und erhitzen Sie den Sirup, der 121° erreichen muss; um die Temperatur zu überprüfen, verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer 16. Wenn der Sirup 115° erreicht hat, geben Sie die Eiweiße in eine mit einem Rührbesen ausgestattete Küchenmaschine 17 und schlagen Sie sie; wenn sie anfangen, schaumig zu werden, fügen Sie die restlichen 50 g Kristallzucker hinzu 18

und schlagen Sie weiter. Sobald der Zuckersirup 121° erreicht hat, gießen Sie ihn in dünnem Strahl in die Eiweiße 19, während Sie weiter mit den Rührbesen schlagen 20, bis die Creme vollständig abgekühlt ist. In der Zwischenzeit geben Sie die Butter in Stücke in eine Schüssel, aromatisieren Sie sie mit den Samen einer Vanilleschote und bearbeiten Sie sie mit einem Schneebesen 21

bis Sie eine Creme erhalten 22. Integrieren Sie die cremige Butter nach und nach in die Eiweiße 23, während die Küchenmaschine in Betrieb bleibt. Wenn die ganze Butter mit der Creme vermischt ist, stoppen Sie die Küchenmaschine, geben Sie die Creme in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 24 und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Nehmen Sie die gebackenen und abgekühlten Cupcakes 25, lösen Sie sie aus der Form, geben Sie die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle und verzieren Sie die Oberfläche der Cupcakes mit reichlich Buttercreme 26. Zum Schluss dekorieren Sie mit kleinen bunten Zuckerstreuseln: Wir haben die in Form kleiner Herzen verwendet 27. Ihre Red Velvet Cupcakes sind bereit, genossen zu werden!