Karneval-Cupcakes

/5

PRÄSENTATION

Die Cupcakes sind kleine Köstlichkeiten, die man fantasievoll dekorieren kann und die sich ideal für besondere Anlässe eignen! In diesem Rezept bieten wir Ihnen eine bunte und leckere Version an: die Karneval-Cupcakes, perfekt zum Feiern des Karnevals! Diese köstlichen kleinen Kuchen werden mit der klassischen Cupcake-Basis zubereitet und mit einer Buttercreme in drei verschiedenen Farben dekoriert: eine weiße, eine grüne mit Minzsirup und eine rote mit Sauerkirschsirup. Die weiche und süße Konsistenz wird auch durch die Verwendung von Kondensmilch im Teig und in der Creme erreicht. Bereichern Sie das Buffet der Karneval-Süßigkeiten mit diesem leckeren Rezept und haben Sie Spaß dabei, sie mit Ihren Kindern zuzubereiten und als Dessert auf Partys mitzubringen!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Cupcakes
Butter 120 g
Weizenmehl Typ 00 120 g
Zucker 100 g
Kondensmilch 70 g
Eier 1 - mittel
Backpulver 3 g
Vanilleschote 1
Zitronenschale 1 - nicht behandelt
Feines Salz 1 Prise
Für die Buttercreme
Zucker 225 g
Butter 170 g
Minzsirup 50 g
Schwarzkirschsirup 50 g
Kondensmilch 75 g
Wasser 75 ml
Flüssige Sahne 50 ml
Eigelb 7
Gelatineblätter 10 g

Zubereitung

Um die Karneval-Cupcakes zuzubereiten, bearbeiten Sie in einer Schüssel die Butter mit dem Zucker mit einem elektrischen Handrührgerät 1 oder einem Holzlöffel. Reiben Sie die Schale einer unbehandelten Zitrone ab 2 und fügen Sie das Mark einer Vanilleschote hinzu 3 (oder ein Päckchen Vanillin);

Geben Sie auch ein Ei dazu 4 und fügen Sie die Kondensmilch hinzu 5. Bearbeiten Sie die Zutaten, um sie aufzuschlagen und zu vermischen 6;

Fügen Sie der Creme auch das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu 7, dann bearbeiten Sie alles, bis Sie eine homogene Masse erhalten 9.

Geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel und verteilen Sie sie in die Förmchen, die Sie in eine Muffinform für 12 Muffins ausgelegt haben, füllen Sie sie zu 2/3 10 (so dass die Cupcakes während des Backens den Rand der Förmchen erreichen). Backen Sie die Muffins im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 20 Minuten (160°C für etwa 15 Minuten, wenn Umluftofen). Nehmen Sie sie aus dem Ofen, wenn sie fertig sind 11 und lassen Sie sie abkühlen. Während die Muffins backen, bereiten Sie die Buttercreme vor: Legen Sie in einer kleinen Schüssel die Gelatineblätter in etwas kaltes Wasser für mindestens 10 Minuten ein.

Erwärmen Sie inzwischen in einem kleinen Topf das Wasser mit dem Zucker, gelegentlich mit einem Schaber umrührend. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, geben Sie ein Küchenthermometer in den Topf 13 und lassen Sie den Sirup auf 121°C erhitzen, ohne weiter zu rühren. Während der Sirup die Temperatur erreicht, geben Sie die Eigelbe in eine Küchenmaschine (oder arbeiten Sie sie mit einem elektrischen Handmixer) und fügen Sie die Kondensmilch hinzu 14 und beginnen Sie sie aufzuschlagen. Wenn der Sirup die Temperatur erreicht hat, gießen Sie ihn in einem dünnen Strahl auf die Eigelbe, während die Rührstäbe weiterlaufen 15: Sie müssen die Masse weiter bearbeiten, bis sie vollständig abgekühlt ist.

Dann verarbeiten Sie die Butter bei Raumtemperatur zu einer Creme und helfen sich dabei mit einem Spatel 16. Integrieren Sie dann die Butter nach und nach in den Rest der Masse 17, und lassen Sie die Rührstäbe weiterlaufen, bis sie cremig ist. Sobald die Buttercreme fertig ist, teilen Sie sie in drei kleine Schüsseln auf: eine können Sie weiß lassen, in die anderen können Sie jeweils den Sauerkirschsirup 18 geben,

und den Minzsirup 19 um drei verschiedene farbige Cremes zu erhalten. Drücken Sie die zuvor eingeweichten Gelatineblätter aus und lösen sie in 50 ml leicht erwärmter Sahne auf, unter Rühren bis zur vollständigen Auflösung. Teilen Sie diese Mischung in die beiden Schüsseln mit den farbigen Cremes. Stellen Sie die Cremes für mindestens 30 Minuten zum Festwerden in den Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie 20. Wenn die Cupcakes gut abgekühlt sind, geben Sie die Cremes in drei Einwegspritzbeutel ohne Tülle und dann in einen anderen Spritzbeutel mit einer ziemlich breiten Sterntülle 21.

Mit der Klinge eines Messers können Sie den Spritzbeutel drücken, um die Cremes zur Spitze zu bringen und das Austreten zu erleichtern 22; dekorieren Sie die Karneval-Cupcakes mit einer Wolke der drei farbigen Cremes 23 und garnieren Sie mit bunten Streuseln 24 oder Zuckerperlen!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die dekorierten Cupcakes im Kühlschrank auf (oder ohne Creme unter einer Glasglocke).
Die Cupcakes ohne Dekoration können eingefroren, dann im Kühlschrank aufgetaut und leicht im Ofen erwärmt werden.
Die Buttercreme kann einen Tag im Voraus zubereitet und mit Frischhaltefolie bedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Sind Sie ein Fan von Farben und möchten noch mehr beeindrucken? Fügen Sie dem Teig für jeden Cupcake eine Sauerkirsche hinzu, bevor Sie sie backen, um auch die Basis zu färben. Zum Verzieren können Sie auch Streusel oder bunte Zuckerperlen verwenden!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.