Lachs-Lasagne

/5

PRÄSENTATION

Die Lasagne hat immer einen Ehrenplatz auf den Tischen der Italiener, insbesondere beim Sonntagsessen oder zu besonderen Anlässen und Festen! Unumstrittene Protagonistin der italienischen Menüs, ist sie vor allem in der traditionellsten Version, alla bolognese, auch im Ausland bekannt. Aber die hungrigeren Genießer haben sicherlich auch die unzähligen anderen Varianten probiert, wie die Fischlasagne oder die Gemüselasagne, mit herbstlichen Zutaten wie die Berglasagne, alle gleichermaßen reichhaltig und schmackhaft wie die Zucchinilasagne! Zu dieser köstlichen Liste möchten wir die Lachs-Lasagne hinzufügen, sehr einfach zuzubereiten, aber äußerst beeindruckend. Die klassischen Eierschichten wechseln sich mit zarten Scheiben von geräuchertem Lachs ab, begleitet von der Frische der jungen Spinatblätter und der samtigen Konsistenz der unverzichtbaren Béchamel. Reichlich schwarzer Pfeffer und einige Zweige Dill fügen eine lebendige und spritzige Note hinzu, die das Ganze wirklich unwiderstehlich macht! Überraschen Sie Ihre Gäste, indem Sie eine köstliche Neuinterpretation eines der beliebtesten Hauptgerichte unserer Küche servieren: Die Lachs-Lasagne wird jedem Anlass gerecht, sei es informell oder formell... probieren Sie sie zum Weihnachtsessen!

ZUTATEN

Zutaten für eine 20x30 cm große Auflaufform
Eierlasagne 250 g
Räucherlachs 400 g - in Scheiben
Grana Padano DOP 100 g - zum Reiben
Spinat 60 g - grün und rot
Dill nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für 1 Liter Béchamelsauce
Vollmilch 1 l
Butter 100 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Lachs-Lasagne zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Béchamel zu: Gießen Sie die Milch in einen Topf, würzen Sie sie mit Muskatnuss 1 und einer Prise Salz und erhitzen Sie sie bei niedriger Hitze. In der Zwischenzeit geben Sie die Butter in einen anderen Topf 2 und lassen sie bei niedriger Flamme schmelzen, dann nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie das Mehl auf einmal hinzu 3, rühren Sie mit einem Schneebesen, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden 3.

Stellen Sie die Hitze wieder auf niedrige Flamme und rühren Sie weiter, bis die Mehl-Butter-Mischung goldbraun wird: So haben Sie das Roux erhalten 4. An diesem Punkt gießen Sie etwas von der warmen Milch in den Topf, um den Boden zu lösen 5, dann fügen Sie die restliche Milch hinzu und rühren Sie kräftig mit dem Schneebesen, bis die Creme eine ziemlich flüssige Konsistenz erreicht hat 6.

Wenn die Béchamel fertig ist, können Sie die Lasagne zusammenbauen: Nehmen Sie eine rechteckige Auflaufform von 20x30 cm, gießen Sie einen Schöpflöffel Béchamel auf den Boden 7 und verteilen Sie ihn gut über die gesamte Oberfläche, dann legen Sie 3 Lasagneschichten darauf 8. Gießen Sie einen weiteren Schöpflöffel Béchamel, um die Schichten zu bedecken 9,

fügen Sie eine Handvoll zuvor gewaschenen und getrockneten jungen Spinat hinzu und bedecken Sie sie mit den Scheiben des geräucherten Lachses 10. Würzen Sie mit einigen Dillzweigen 11, einer Prise Pfeffer und geriebenem Grana Padano 12, dann wiederholen Sie die Schichten, bis die Zutaten aufgebraucht sind: Sie sollten insgesamt 4 Schichten erhalten.

Bereiten Sie die letzte Schicht zu, indem Sie 3 Lasagneschichten auflegen 13, mit Béchamel bedecken 14, einige Stücke geräucherten Lachs, den geriebenen Grana Padano 15 hinzufügen

und eine Prise Pfeffer 16. Sobald Sie fertig sind 17, backen Sie die Lasagne im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 40 Minuten, indem Sie die Form auf die mittlere Schiene stellen, bis sie schön goldbraun an der Oberfläche sind. Servieren Sie Ihre Lachs-Lasagne heiß 18!

Aufbewahrung

Die Lachs-Lasagne kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal 2 Tage aufbewahrt werden. Sie können sie einfrieren, wenn Sie frische, nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den jungen Spinat durch fein geschnittenen und mit einem Schuss Öl angebratenen Fenchel ersetzen. Alternativ zum Dill können Sie auch Thymianblätter verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.