Kokos- und Nutella-Pralinen

/5

PRÄSENTATION

Die Kokos- und Nutella-Trüffel sind perfekte Pralinen für einen besonderen Anlass: ein romantisches Treffen, ein nettes essbares Geschenk, ein Abendessen mit Verwandten und Freunden, eine Party. Ihre Schokoladenbasis ist gleichzeitig umhüllend und knusprig, dank der karamellisierten Haselnuss, die perfekt mit der Bitterkeit der Zartbitterschokolade und dem unverzichtbaren Touch der Nutella harmoniert. Sie in Kokos zu rollen ist eine Idee, um sie optisch ansprechend zu machen und einen Kontrast zur Intensität der Füllung hinzuzufügen. Sie können ein leckeres Geschenk für Verwandte und Freunde sein, vielleicht in einem kleinen Beutel oder in einer Box mit Schleife... immerhin kann man mit der Kombination aus Kokos und Nutella nichts falsch machen! Serviert sie in kleinen bunten Papierförmchen und ihr werdet alle überraschen. Wenn ihr Liebhaber dieser Art von Süßem seid, vergesst nicht, in der warmen Jahreszeit eine frische und köstliche Version mit Zitrone oder die "festliche" Version, die roten, perfekt als Neujahrsdesserts, zu probieren!

ZUTATEN

Zutaten für die Kokos- und Nutella-Pralinen
Zartbitterschokolade 200 g
Nutella 120 g
Gehackte Haselnüsse 30 g
Flüssige Sahne 50 g
Rapé-Kokosnuss 40 g
Um die Haselnüsse zu karamellisieren
Haselnüsse 32
Wasser 30 g
Zucker 70 g

Zubereitung

Um die Kokos- und Nutella-Trüffel zu erhalten, müsst ihr zuerst die Haselnüsse karamellisieren. In einem kleinen Topf Wasser und Zucker 1 zusammengeben, die Hitze anschalten und mit einem Küchenthermometer den Karamell auf eine Temperatur von 116° bringen 2. Die Hitze ausschalten und die ganzen Haselnüsse eintauchen 3.

Rührt um, bis die Mischung sandig wird 4. In diesem Moment stellt den Topf wieder auf die Hitze und lasst den Zucker bei niedriger Hitze schmelzen, bis er bernsteinfarben ist 5. Übertragt die karamellisierten Haselnüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder auf eine Silikonmatte und trennt sie voneinander, um zu verhindern, dass sie beim Abkühlen zusammenkleben 6.

Bereitet nun die Trüffel vor. Hackt die Schokolade fein 7 und fügt sie der heißen Sahne hinzu 8, lasst sie mit einem Handbesen schmelzen 8. Sobald ihr eine homogene Mischung erhalten habt, fügt die Nutella zur Schokolade hinzu 9.

Fügt nun die Haselnusskrokant hinzu 10 und rührt, bis ihr eine dicke Masse erhaltet 11. Übertragt die entstandene Masse in eine Schüssel, deckt sie mit Frischhaltefolie ab 12. Lasst sie im Kühlschrank etwa 30 Minuten abkühlen.

Nach dieser Zeit könnt ihr die Süßigkeiten formen. Teilt die Masse in 32 Stücke, legt eine Haselnuss in die Mitte und schließt, damit sie das Herz der Masse wird. Formt dann mit den Handflächen eine Kugel aus dem Trüffel; legt sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 13. Verteilt das Kokosmehl auf einem Tablett und taucht einen Trüffel nach dem anderen hinein, damit das Kokosmehl gut haftet und die gesamte Oberfläche der Trüffel bedeckt 14. Eure Kokos- und Nutella-Trüffel sind fertig 15: serviert sie in kleinen Papierförmchen.

Aufbewahrung

Ihr könnt die Trüffel zwei Wochen lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Nehmt sie zwei Stunden vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.

Tipp

Für perfekte Trüffel ist es sehr wichtig, qualitativ hochwertige Schokolade zu verwenden, so könnt ihr sie auch nur mit Kakao und Puderzucker garnieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.