Kokos-Schokoladenkuchen

/5

PRÄSENTATION

Seid ihr bereit, unseren Kokos-Schokoladenkuchen zu entdecken? Ein weicher Kuchen, der euch Bissen für Bissen mit seinem unverwechselbaren Geschmack von Kokosnuss und einer köstlichen Schicht Schokolade erobern wird!
Ein sehr einfaches Rezept, ein Kokoskuchen, perfekt für alle Gelegenheiten, auch ideal, um im Voraus zubereitet zu werden, da er lange weich bleibt! Dieser Kuchen wird ohne Mehl und ohne jegliche Stärke hergestellt, nur mit geraspeltem Kokos, der ihn feucht und natürlich glutenfrei macht. Ein süßer Boden, genau richtig, im Kontrast zum typischen bitteren Geschmack der Zartbitterschokolade, die darüber gegossen wird... eine Fülle von Kokosflocken für die abschließende Dekoration machen ihn so einzigartig in seiner Einfachheit.

Für die Liebhaber von Kokosnuss gibt es hier weitere Rezepte, die ihr nicht verpassen solltet:

  • Kokosnussplätzchen
  • Kokos-Ananas-Kuchen
  • Weicher Kokos-Schokoladenkuchen
  • Kokos-Limetten-Kuchen
  • Kokos-Nutella-Kuchen

ZUTATEN

für eine Form mit 24 cm Durchmesser
Rapé-Kokosnuss 250 g
Zucker 160 g
Eier 220 g - (ca. 4 mittelgroße)
Vanilleschote 1
Backpulver 16 g
Flüssige Sahne 150 g
Kondensmilch 100 g
Feines Salz nach Bedarf
für die Überzugsmasse
Zartbitterschokolade 200 g
Dehydrierte Kokosnuss 50 g - in Flocken

Zubereitung

Um den Kokos-Schokoladenkuchen zuzubereiten, geben Sie zuerst die Eier in eine Schüssel. Fügen Sie die Samen aus der Vanilleschote und den Zucker 2 hinzu. Schlagen Sie es mit einem Schneebesen von Hand und fügen Sie eine Prise Salz hinzu 3. Es ist nicht notwendig, eine aufgeschlagene Masse zu erhalten, sie sollte nur schaumig sein.

Fügen Sie die Sahne 4 und die Kondensmilch 5 hinzu. Rühren Sie alles weiterhin mit dem Schneebesen von Hand um 6.

Sieben Sie das Backpulver direkt in die Schüssel mit dem geraspelten Kokos 7. Mischen Sie die trockenen Zutaten und geben Sie sie in die Mischung 8, indem Sie mit einem Teigspatel umrühren 9

Sobald alles vermengt ist 10, lassen Sie es 20 Minuten in der Schüssel bei Raumtemperatur ruhen. So wird der Kokos hydriert und der Kuchen wird weicher. Nach 20 Minuten geben Sie die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform von 24 cm Durchmesser 1112.

Backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 50 Minuten. Nach der Backzeit machen Sie den Zahnstocher-Test und nehmen Sie Ihren Kuchen aus dem Ofen 13. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und legen Sie ihn auf ein Kuchengitter. Hacken Sie die Zartbitterschokolade fein 14 und schmelzen Sie sie im Wasserbad. Gießen Sie sie über den abgekühlten Kuchen 15.

Glätten Sie sie mit einer Spachtel 16, sodass sie auch über die Ränder fließt. Dekorieren Sie mit Kokosflocken und stellen Sie sie in den Kühlschrank, um fest zu werden 17. Sobald die Schokolade fest geworden ist, können Sie Ihren Kuchen servieren 18.

Aufbewahrung

Der Kokos-Schokoladenkuchen hält sich im Kühlschrank maximal 2-3 Tage.

Tipp

Das Ruhen des Kuchens vor dem Backen dient dazu, dass sich der geraspelte Kokos mit der Flüssigkeit gut verbindet. Dieser Schritt ist also sehr wichtig. Für die Dekoration können Sie geraspelten Kokos verwenden, wenn Sie keine Kokosflocken finden, der Geschmack bleibt unverändert, nur das Aussehen ist etwas hübscher.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.