Klassische Blätterteig mit Parmesansahne und Speckstreifen

/5

PRÄSENTATION

Seid ihr Käse- und Wurstliebhaber? Dieser Fingerfood ist genau das Richtige für euch! Die klassischen Blätterteigstücke mit Parmesansahne und Speckstreifen sind knusprige Häppchen, auf denen eine cremige Parmesansahne und fein geschnittener Speck im Julienne-Stil ruhen.
Sie sind ideal für einen informellen Aperitif, der beispielsweise vor einem Fleischgericht serviert wird. Ihr könnt dazu einen kräftigen Rotwein oder einen leichteren Wein eurer Wahl kombinieren.
Wenn ihr das Rezept variieren möchtet, könnt ihr einen Teil des Parmesans durch Pecorino ersetzen, um den klassischen Blätterteigstücken mit Parmesansahne und Speckstreifen eine intensivere Note zu verleihen!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Blätterteigstücke
Knusprig gebackenes Gebäck 12
Speck 60 g - in dicke Scheiben
Für die Parmesansahne
Vollmilch 125 ml
Parmigiano Reggiano DOP 50 g - zum Reiben
Weizenmehl Typ 00 15 g
Butter 15 g

Vorbereitung

Um die klassischen Blätterteigstücke mit Parmesansahne und Speckstreifen zuzubereiten, beginnt ihr mit der Sahne (das Verfahren könnt ihr auch hier nachlesen: Parmesancreme). In einem kleinen Topf lasst ihr die Butter schmelzen 1 und fügt dann nach und nach das Mehl hinzu 2; rührt mit dem Schneebesen um und wenn der Roux entstanden ist, gebt ihr die zuvor erhitzte Milch hinzu 3. Rührt weiter mit dem Schneebesen.

Lasst die Mischung bei niedriger Hitze köcheln, bis sie eingedickt ist. Nehmt den Topf vom Herd und fügt den geriebenen Parmesankäse nach und nach hinzu 4. Vermischt den Parmesan gut mit der Béchamel: Die Konsistenz der Sahne sollte so sein, dass sie, wenn sie mit einem Löffel aufgenommen wird, eine Weile an der Oberfläche bleibt, bevor sie untergeht 5. Jetzt, da die Parmesansahne fertig ist, nehmt die dicken Scheiben Speck und schneidet sie in wenige Millimeter dicke Streifen. Befeuchtet dann zwei Teelöffel (auf diese Weise könnt ihr die Sahne leichter auf die Blätterteigstücke geben).

Jetzt könnt ihr eure Blätterteigstücke zusammensetzen: Nehmt mit einem Teelöffel etwas Sahne, formt sie mit Hilfe des anderen Teelöffels 7 und gebt den Klecks Parmesansahne darauf, dann fügt ihr die Speckstreifen über Kreuz auf jedes Blätterteigstück hinzu 8. So könnt ihr eure klassischen Blätterteigstücke mit Parmesansahne und Speckstreifen servieren 9!

Aufbewahrung

Die klassischen Blätterteigstücke mit Parmesansahne und Speck können 1-2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Wenn von der Parmesansahne etwas übrig bleibt, kann sie 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, mit Frischhaltefolie abgedeckt.

Tipp

Wenn die Parmesansahne nicht eindickt, könnt ihr 10-20 g mehr Mehl hinzufügen. Ihr könnt einen Teil des Parmesans durch Pecorino ersetzen, um der Sahne einen intensiveren Geschmack zu verleihen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.