Kartoffelfocaccia mit Burrata und Zucchiniblüten
- Energie Kcal 477
- Kohlenhydrate g 62.8
- davon Zucker g 2.8
- REZEPT LESEN g 17
- Fette g 17.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.13
- Ballaststoffe g 3.1
- Cholesterin mg 34
- Natrium mg 584
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Portion: 6
- Anmerkungen + die Gehzeit (mindestens 2 Std. 30 Min.)
PRÄSENTATION
Die Kartoffelfocaccia kleidet sich mit den Pastellfarben des Frühlings in einem leckeren und authentischen Rezept: die Kartoffelfocaccia mit Burrata und Zucchiniblüten! Eine zarte Kombination, die wir auch als Füllung der klassischen gefüllten Zucchiniblüten genießen können... diesmal haben wir sie jedoch gewählt, um einen weichen Hefeteig zusätzlich zu den typischen Zucchini der schönen Jahreszeit zu bereichern. Hervorragend als Snack oder um Ihre Lieblingsgerichte zu begleiten, bringt die Kartoffelfocaccia mit Burrata und Zucchiniblüten frischen Wind und Geschmack auf Ihren Tisch!
Probieren Sie auch diese Varianten:
- Hohe und flauschige Kartoffelfocaccia
- Superweiches Focaccia (Teig mit Kartoffeln)
ZUTATEN
- Für den Teig (für ein Backblech 30x40 cm)
- Manitoba-Mehl 300 g
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 200 g
- Kartoffeln 100 g
- Wasser 350 g - bei Raumtemperatur
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Feines Salz 10 g
- Frische Bierhefe 10 g
- Zum Belegen
- Burrata 300 g
- Zucchini 100 g
- Zucchiniblüten 60 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Salzblume nach Bedarf
- Mischung aus Paprika nach Bedarf
- Zum Einfetten des Blechs
- Natives Olivenöl extra 20 g
Zubereitung
Um die Kartoffelfocaccia mit Burrata und Zucchiniblüten zuzubereiten, kochen Sie zuerst die Kartoffeln in kaltem Wasser für etwa 30-40 Minuten, je nach Größe 1. Überprüfen Sie die Garstufe mit den Zinken einer Gabel und zerdrücken Sie sie noch warm 2. Geben Sie in eine große Schüssel das Manitoba-Mehl und den Hartweizengrieß 3.
Fügen Sie die zerbröckelte Frischhefe 4, das Wasser bei Raumtemperatur 5 und die zerdrückten Kartoffeln hinzu 6.
Kneten Sie die Zutaten von Hand, bis Sie eine homogene Masse erhalten 7. Lassen Sie den Teig 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, ohne die Schüssel zu bedecken, dann fügen Sie das Salz 8 und das Öl 9 hinzu.
Verarbeiten Sie den Teig, bis das Öl vollständig aufgenommen ist 10, dann machen Sie Verstärkungsfalten, indem Sie den Teig mit den Händen anheben 11 und die Enden darunter falten. Decken Sie die Schüssel mit Folie ab und lassen Sie sie im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa 2 Stunden gehen oder bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat 12.
Nach der Gehzeit 13 fetten Sie ein Backblech von 30x40 cm gut ein. Stürzen Sie den Teig hinein 14 und verteilen Sie ihn vorsichtig mit den Händen, bis die gesamte Fläche bedeckt ist 15.
Waschen Sie die Zucchini und schneiden Sie sie mit einer Mandoline in etwa 4 mm dicke Scheiben 16. Legen Sie die Zucchinischeiben auf den Teig 17 und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten vor Luftzug geschützt gehen 18.
Nach dieser Zeit beträufeln Sie die Oberfläche mit einem Schuss Öl 19 und bestreuen Sie sie mit dem Fleur de Sel 20. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° auf der mittleren Schiene für etwa 30 Minuten. Waschen und säubern Sie in der Zwischenzeit die Zucchiniblüten, lassen Sie sie ganz 21.
Sobald die Focaccia gebacken ist, garnieren Sie sie mit den Zucchiniblüten, dann verteilen Sie die Burrata-Flocken auf der Oberfläche 22. Backen Sie sie erneut für 2-3 Minuten, dann pfeffern Sie 23 und lassen Sie die Kartoffelfocaccia mit Burrata und Zucchiniblüten vor dem Genießen leicht abkühlen 24!