Superweiches Focaccia (Teig mit Kartoffeln)

/5

PRÄSENTATION

Superweiches Focaccia (Teig mit Kartoffeln) ist das weiche Focaccia par excellence, eine noch unwiderstehlichere Version des klassischen Kartoffel-Focaccia! Wie bei der apulischen Focaccia wird auch hier der Teig mit gekochten Kartoffeln angereichert, um ein besonders weiches, hohes und schmackhaftes Ergebnis zu erzielen. Da es sehr einfach zuzubereiten ist, ist es ein Focaccia, das für jeden erreichbar ist, und auch diejenigen, die nicht gewohnt sind, Teig zu kneten, werden das Vergnügen erleben, ihre Finger in einen gut aufgegangenen Teig zu versenken! Hervorragend, um es allein zu genießen, vielleicht noch warm, ist das superweiche Focaccia (Teig mit Kartoffeln) auch perfekt, um es mit verschiedenen Zutaten wie Schinken, Käse und Gemüse zu füllen.

Entdecken Sie auch andere Focaccia-Rezepte, die Sie zu Hause zubereiten und teilen können:

  • Hohes und weiches Kartoffel-Focaccia
  • Kartoffel-Focaccia mit Burrata und Zucchiniblüten
  • Kartoffelbrötchen

 

ZUTATEN

Für eine Form mit einem Durchmesser von 26 cm
Manitoba-Mehl 400 g
Kartoffeln 300 g
Vollmilch 200 g - lauwarm
Natives Olivenöl extra 150 g
Frische Bierhefe 10 g
Feines Salz 2 Teelöffel
Für die Oberfläche
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Grobes Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um das superweiche Focaccia (Teig mit Kartoffeln) herzustellen, kochen Sie zuerst die Kartoffeln in kaltem Wasser etwa 30-40 Minuten lang oder bis sie weich genug sind, um sie mit einer Gabel einzustechen 1. Sobald sie gekocht sind, zerdrücken Sie die noch warmen Kartoffeln in einer großen Schüssel, ohne sie zu schälen 2: Die Schale bleibt in der Kartoffelpresse 3.

Fügen Sie das Salz 4 und das Öl 5 hinzu, dann gut mit einem Löffel mischen 6.

Mischen Sie in einer separaten kleinen Schüssel die zerbröselte Hefe in der lauwarmen Milch 7 8, dann gießen Sie die Flüssigkeit in die Kartoffelmischung 9 und mischen Sie.

Zum Schluss fügen Sie das Manitoba-Mehl 10 hinzu und vermischen es zuerst mit dem Löffel 11 und dann mit den Händen 12.

Arbeiten Sie weiter auf der Arbeitsfläche 13, bis ein glatter und homogener Teig entsteht 14. Legen Sie den Teig in die Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 2-3 Stunden bei Raumtemperatur gehen, möglichst im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht 15.

Nach der Gehzeit stürzen Sie den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche 16, dann legen Sie ihn in eine antihaftbeschichtete Form mit einem Durchmesser von 26 cm (alternativ können Sie sie mit Olivenöl einfetten). Streichen Sie den Teig vorsichtig mit den Fingern aus 17, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn noch eine Stunde gehen 18.

Zu diesem Zeitpunkt würzen Sie das Focaccia mit reichlich Olivenöl 19 und drücken Sie die Finger in den Teig, um die klassischen Löcher zu bilden 20. Zuletzt die Oberfläche mit grobem Salz bestreuen 21.

Backen Sie das Focaccia im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 40 Minuten 22. Wenn es schön goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen 23. Entformen und genießen Sie Ihr superweiches Focaccia (Teig mit Kartoffeln) 24!

Aufbewahrung

Das superweiche Focaccia (Teig mit Kartoffeln) kann etwa 2 Tage lang in einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt werden.

Sie können es einfrieren, nachdem es vollständig gebacken und abgekühlt ist.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den Teig mit einer Küchenmaschine mit Knethaken herstellen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.