Kardon-Parmesan

/5

PRÄSENTATION

Die Karde ist in ihrem Aussehen ebenso wie im Geschmack ein sehr besonderes Gemüse. Sie fragen sich vielleicht warum, da sie dem Sellerierippen so ähnlich sieht. Nun, von der berühmten und wohlriechenden Pflanze, die zu Homers Zeiten sogar als Heilpflanze galt, hat die Karde nur das Aussehen, denn der Geschmack ist dem der Artischocke sehr ähnlich. Und was gibt es Besseres, als Karden in einer Fleischsoße zu kochen? Hier ist dann die Kardon-Parmesan, auch als gobbi alla perugina bekannt, da dieses Rezept typisch für die gleichnamige Stadt in Umbrien ist, obwohl es auch in anderen Teilen Italiens wie Latium und Marken verbreitet ist. Wenn Sie noch nie daran gedacht haben, eine Kardon-Parmesan zuzubereiten, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Schürze anzuziehen und diese Köstlichkeit zu kochen!

ZUTATEN
Zutaten für eine Auflaufform von 30x20 cm
Cardi 1 kg
Geschälte Tomaten 500 g
Kalbfleisch 200 g - (gemahlen)
Schweinefleisch 200 g - (gemahlen)
Sellerie 50 g
Karotten 50 g
Gelbe Zwiebeln 50 g
Eier 4
Weizenmehl Typ 00 250
Natives Olivenöl extra 40 g
Erdnussöl 500 ml - zum Braten
Parmigiano Reggiano DOP 150 g - gerieben
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Kardon-Parmesan zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kochen der Tomatensoße mit Fleisch. Putzen und hacken Sie dann Sellerie, Karotten und Zwiebeln fein mit einem Messer und braten Sie alles in einem Topf an, in den Sie Olivenöl extra vergine 1 gegossen haben. Fügen Sie dann das Hackfleisch vom Kalb und Schwein hinzu 2 und braten Sie es für ein paar Minuten an, bevor Sie die Tomatenstücke hinzufügen 3.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken 4 und alles bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen lassen. Die Soße ist fertig, sobald Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben 5. In der Zwischenzeit können Sie die Karden putzen. Entfernen Sie die äußeren Rippen: Diese sind sehr zäh und bitter 6.

Erreichen Sie die inneren Rippen, die zarter und schmackhafter sind, entfernen Sie dann die Fäden mit einem Sparschäler 7 und schneiden Sie sie in 6-7 cm große Stücke, so wird das Kochen gleichmäßig 8. Tauchen Sie die Kardenteile sofort in kaltes, angesäuertes Wasser 9, in das Sie den Saft einer Zitrone gepresst haben, damit sie nicht dunkel werden.

Die Karden abgießen und 2 Minuten in kochendem und gesalzenem Wasser blanchieren 10, dann gut abtropfen lassen, damit sie auch abkühlen können 11. Die Eier in einem kleinen Behälter mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verquirlen 12,

die Kardenteile mehlieren 13 und direkt danach in die Eier geben 14. Frittieren Sie sie portionsweise in einem Topf mit heißem Pflanzenöl (überprüfen Sie mit einem Küchenthermometer, dass die Temperatur nicht über 170-180°C steigt) für etwa 4-5 Minuten oder bis sie eine goldene Kruste auf der Oberfläche gebildet haben 15.

Während Sie sie zubereiten, lassen Sie sie auf saugfähigem Papier abtropfen, um das überschüssige Öl aufzusaugen 16. Den Boden einer 30x20 Auflaufform mit etwas Soße bedecken 17, gleichmäßig verteilen und dann die frittierten Karden nebeneinander legen 18.

Nach der ersten Schicht noch etwas Soße 19 und geriebenen Parmesan streuen 20 und weiterhin die Schichten mit Karden 21 abwechseln, mit der Soße und dem Käse, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Auf die letzte Schicht Ihrer Kardon-Parmesan den restlichen geriebenen Parmesan streuen 22 und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25 Minuten im statischen Modus backen (im Umluftofen bei 160°C für 15 Minuten). Um die Kruste auf der Oberfläche zu erhalten, 5 Minuten im Grillmodus backen. Warten Sie 5 Minuten 23, damit sich alles setzen kann, und servieren Sie dann Ihre Kardon-Parmesan noch heiß 24!

Aufbewahrung

Die Kardon-Parmesan kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie gut in Frischhaltefolie eingewickelt in der Auflaufform bleibt. Sie kann auch eingefroren werden, wenn Sie nur frische und nicht zuvor aufgetaute Zutaten verwendet haben.

Tipp

Eine ebenso köstliche Version der Kardon-Parmesan ist die weiße Variante! Dafür ersetzen Sie einfach die Tomatensoße durch Béchamel und verwenden gekochten Schinken in Scheiben zwischen den Schichten. Sie können Ihre Tomatensoße duftender machen, indem Sie am Ende des Kochens Basilikum hinzufügen oder eine Prise frische Chili hinzufügen, wenn Sie das Gemüse anbraten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.