Kalbsragout mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen

/5

PRÄSENTATION

Der Traum, ein zartes und weiches Gulasch zu erhalten, wird nicht mehr so fern erscheinen: Heute stellen wir Ihnen das Kalbsgulasch mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen vor. Eine Version, die sich leicht von der klassischen Zubereitung unterscheidet, perfekt für den Genuss im Herbst, wenn Kürbis und Pilze ihre besten Aromen entfalten. Das Gulasch wird dank der Zugabe von Mehl ebenso cremig sein, aber die Kürbis- und Kartoffelstücke bleiben durch das Backen im Ofen gut erhalten und zerfallen nicht. Ein umhüllendes Hauptgericht, das alle zufriedenstellen wird und den Gaumen Ihrer Gäste erobern... bereiten Sie auch dieses Kalbsgulasch mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen zu und bereichern Sie Ihren Tisch mit saisonalen Düften und Geschmäckern!

ZUTATEN

Kalbfleisch 800 g - Fruchtfleisch
Natives Olivenöl extra 60 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Rotwein 50 g
Fleischbrühe 300 g - oder pflanzlich
Weizenmehl Typ 00 20 g
Sellerie 60 g
Karotten 80 g
Gelbe Zwiebeln 80 g
Petersilie nach Bedarf
für die Pilze
Champignons 200 g
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Weißwein 20 g
für Kürbis und Kartoffeln
Kürbis 350 g
Kartoffeln 350 g
Natives Olivenöl extra 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um das Kalbsgulasch mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen zuzubereiten, beginnen Sie zunächst mit der Herstellung der Fleischbrühe. Sobald die Brühe fertig ist, schälen Sie die Karotten, putzen die Zwiebeln und den Sellerie und hacken sie fein 1. Gießen Sie das Öl in einen Topf 2, fügen Sie das Gemüse hinzu 3 und lassen Sie es etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren anbraten.

In der Zwischenzeit schneiden Sie das Kalbfleisch in ca. 3 cm große Würfel 4, geben Sie es zum Gemüse 5 und lassen Sie es bei starker Hitze anbraten, dann fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu 6 und rühren Sie schnell um.

Löschen Sie mit dem Rotwein ab 7 und sobald der Alkohol verdampft ist, fügen Sie ein paar Schöpfkellen Brühe hinzu 8. Lassen Sie das Ganze etwa 50 Minuten lang auf diese Weise kochen, fügen Sie bei Bedarf weitere Brühe hinzu 9 und rühren Sie gelegentlich um.

Während das Gulasch kocht, kümmern Sie sich um den Kürbis. Schälen Sie ihn mit einem Messer 10, schneiden Sie ihn in Scheiben 11, entfernen Sie die faserige Stelle und die Kerne. Schneiden Sie den Kürbis in etwa 1 cm große Würfel.

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie ebenfalls in Stücke 13 von derselben Größe wie der Kürbis. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, geben Sie den Kürbis, die Kartoffeln dazu, würzen Sie mit Salz 15, Öl und schwarzem Pfeffer. Mischen Sie alles gut und backen Sie es im vorgeheizten Umluftofen bei 230°C für etwa 25 Minuten (wenn Sie den statischen Ofen verwenden möchten, backen Sie bei 250°C für etwa 35 Minuten).

Bereiten Sie inzwischen die Pilze vor. Nehmen Sie die Champignons, entfernen Sie den unteren Teil des Stiels 16, putzen Sie sie mit einem feuchten Tuch und schneiden Sie sie in Scheiben 17. Geben Sie das Öl in eine Pfanne, fügen Sie den Knoblauch hinzu und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze goldbraun werden, dann entfernen Sie ihn 18.

Geben Sie die Pilze in die Pfanne und würzen Sie mit Salz und Pfeffer 19. Lassen Sie sie bei starker Hitze etwa 6 Minuten kochen, löschen Sie mit dem Wein ab 20, warten Sie noch ein paar Minuten und schalten Sie dann den Herd aus 21.

Nehmen Sie die fertigen Kartoffeln mit dem Kürbis aus dem Ofen 22, warten Sie noch ein paar Minuten, bis das Fleisch zart ist 23, und geben Sie sie in den Topf 24.

Fügen Sie auch die Champignon-Pilze hinzu 25, lassen Sie alles für ein paar Minuten ziehen und fügen Sie die fein gehackte Petersilie hinzu 26. Rühren Sie noch einmal um, passen Sie bei Bedarf das Salz an, schalten Sie den Herd aus und servieren Sie Ihr Gulasch mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen heiß 27.

Aufbewahrung

Bewahren Sie das Gulasch mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen maximal 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Tipp

Abhängig vom Fleischschnitt könnte eine längere Garzeit erforderlich sein, damit das Gulasch zart wird. Wenn Sie möchten, können Sie anstelle von Kalbfleisch auch Schweinefleisch verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.