Hummer in Champagner mit Pilaw-Reis

/5

PRÄSENTATION

Der Hummer in Champagner mit Pilaw-Reis ist ein köstliches, elegantes und raffiniertes Hauptgericht, das sich für besondere Anlässe eignet, an denen Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten.
Der Hummer ist sicherlich das edelste und teuerste Fischprodukt und der König der Krustentiere schlechthin, dank des zarten Fleisches, das nach dem Kochen eine besondere Farbe von Rosa bis Rot annimmt.
Um diese Delikatesse aus dem Meer zu veredeln, darf der Champagner, der König der Weine schlechthin, und der Pilaw-Reis als leichte Beilage zu einem so köstlichen und schmackhaften Gericht nicht fehlen.

ZUTATEN
Hummer 1 ¼ g - 4 insgesamt
Champignons 100 g
Flüssige Sahne 500 ml
Trüffel 50 g
Petersilie 2 Esslöffel - zum Hacken
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Sekt 200 ml
Reispilaf 300 g

Zubereitung

Beginnen wir unser Rezept mit dem Kochen der Hummer: Werfen Sie die vier Hummer (jeweils 300 g) in kochendes Salzwasser und lassen Sie sie nach fünf Minuten abtropfen.
Teilen Sie sie der Länge nach in zwei Hälften, entfernen Sie den Darm, nehmen Sie den eventuell sandigen Beutel aus dem Kopf heraus und bewahren Sie stattdessen den cremigen gelben Teil und, falls vorhanden, die Eier auf.
Nun entfernen Sie das Fleisch aus der Schale, ohne es zu brechen, und legen Sie es wieder hinein.
Geben Sie die halbierten Hummer in eine Pfanne mit einem Schuss Öl bei starker Hitze und beträufeln Sie sie mit dem Champagner.
Fügen Sie die gut gereinigten und geschnittenen Champignons hinzu, geben Sie eine Prise Pfeffer hinzu und würzen Sie mit Salz.
Lassen Sie den Champagner auf die Hälfte reduzieren und gießen Sie alles mit der flüssigen Sahne ab, dann stellen Sie es für 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 220°.
Nehmen Sie es aus dem Ofen und bestreuen Sie Ihren Hummer mit dem fein julienne-geschnittenen Trüffel.
Bestreuen Sie alles mit gehackter Petersilie, und der Hummer in Champagner ist fertig.
In der Zwischenzeit, während der Hummer kocht, kümmern Sie sich um die Zubereitung des Pilaw-Reises, indem Sie dem Rezept folgen, das wir Ihnen zur Verfügung stellen.

Kuriositäten

Im Mittelmeer gibt es zwei verschiedene Hummerarten: den Palinurus mauritanicus, der sich durch zahlreiche weiße Flecken auf der Panzerung auszeichnet, und den Palinurus regius, erkennbar an seinem grünen Körper, der anscheinend versehentlich im Mittelmeer eingeführt wurde.

Tipp

Wenn Sie ein kleines Vermögen beiseite gelegt haben und beeindrucken möchten, ist der Hummer in Champagner genau das Richtige für Sie. Wenn Sie es übertreiben möchten, benötigen Sie die besten Zutaten, nämlich den "Kuba-Hummerschwanz" aus Südafrika und den Trüffel aus Alba. Achten Sie auf die Garzeit: Halten Sie sich an die angegebenen Zeiten, ansonsten riskieren Sie, diese Köstlichkeit in ein zähes und faseriges Fleisch zu verwandeln.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.