Herztorte

- Energie Kcal 481
- Kohlenhydrate g 88.4
- davon Zucker g 72.4
- REZEPT LESEN g 7.3
- Fette g 11
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.01
- Ballaststoffe g 0.8
- Cholesterin mg 91
- Natrium mg 148
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 20
PRÄSENTATION
Es gibt so viele Möglichkeiten, jemandem seine Liebe zu erklären: ein Brief, eine besondere Überraschung, ein romantisches Abendessen. Besonders für Letzteres kommen auch süße Rezepte zur Hilfe, wie die Herztorte, die wir Ihnen hier vorschlagen! Ein sehr weicher Biskuitkuchen gefüllt mit einer Ganache aus dunkler Schokolade. Für eine raffinierte und wirkungsvolle Dekoration haben wir hingegen den Fondant und eine weiche Baisermasse gewählt, die mit Pralinen und Schokoladenherzen verziert ist: Viel Spaß beim Dekorieren der Herztorte auf die romantischste Weise, um einen besonderen Moment den Ihnen am liebsten Menschen zu schenken... es wird ein perfektes Valentinstagsdessert sein!
Probieren Sie auch diese romantischen Desserts:
- Valentinstag Tarte
- Herztorte zum Valentinstag
- Red Velvet Herz mit Kaffeemousse
- Schokoladen- und Himbeerherzchen
ZUTATEN
- für 2 Herzformen von 26x25 cm
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Butter 400 g - (weich gemacht)
- Zucker 400 g
- Eier 8 - (mittelgroß)
- Vollmilch 100 g
- Chemisches Backpulver 16 g
- Vanilleschote 2
- Feines Salz 2 Prisen
- Für die Schokoladenganache
- Zartbitterschokolade 350 g
- Flüssige Sahne 280 g
- Glucose 30 g
- Für das Baiser
- Eier 100 g - Eiweiße
- Zucker 100 g - Kristallzucker
- Wasser 20 g
- Zucker 100 g - Puderzucker
- Zum Dekorieren
- Zucker Paste 600 g
- Lebensmitteldekoration nach Bedarf - Schokoherzen
- Lebensmitteldekoration nach Bedarf - Schokolade
Für den Teig (für zwei Backformen von 26x25)

Um die Herztorte vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig (um ihn einfacher zu verarbeiten, empfiehlt es sich, die angegebenen Mengen zu halbieren und einen Kuchen nach dem anderen zuzubereiten: Mit den angegebenen Mengen erhalten Sie zwei Kuchen für zwei Formen von 26x25 cm): Schneiden Sie die Vanilleschote ein 1 und entnehmen Sie die Samen, indem Sie mit der Klinge eines kleinen Messers kratzen. Geben Sie dann in die Schüssel einer Küchenmaschine den Zucker und die weiche Butter; fügen Sie die Vanillesamen hinzu 2 und beginnen Sie, die Mischung mit den Quirlen zu verarbeiten (Sie können auch einen elektrischen Mixer verwenden); wenn die Mischung schaumig geworden ist, geben Sie die Eier nacheinander hinzu 3. Setzen Sie das Schlagen fort, bis alle Eier perfekt eingearbeitet sind.

Sieben Sie das Backpulver 4 und das Mehl 5, dann fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur restlichen Mischung hinzu, indem Sie mit einem Spatel von oben nach unten mischen, um sie mit dem Rest zu vermengen 6.

Zum Schluss gießen Sie die Milch bei Zimmertemperatur in einem dünnen Strahl hinzu und mischen erneut 7, um eine homogene Masse zu erhalten. Buttern und belegen Sie mit Backpapier 2 Herzformen von 23x25 cm. Gießen Sie die Hälfte der Masse in eine 8 und die andere Hälfte in die andere. Backen Sie die Böden in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 25-30 Minuten (bei Umluft 160°C für 15-20 Minuten, wobei Sie die Stäbchenprobe zur Kontrolle der Garzeit machen). Wenn die Böden gebacken sind, können Sie sie aus dem Ofen nehmen 9 und abkühlen lassen, dann aus den Formen lösen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang auch für den anderen Kuchen.
Für die Ganache und das Baiser

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Schokoladenganache und das Baiser. Für die Ganache: Erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf 1, hacken Sie die dunkle Schokolade fein und geben Sie sie in eine kleine Schüssel. Nehmen Sie dann die Glukose 2 und geben Sie sie in die Schüssel mit der gehackten Schokolade. Gießen Sie die heiße Sahne in zwei Schritten über die dunkle Schokolade 3,

und rühren Sie mit einem Schneebesen, um die Schokolade zu schmelzen 4. Wenn die Schokolade geschmolzen und die Mischung homogen ist, können Sie die Ganache schnell abkühlen, indem Sie sie in eine Schüssel mit Eis stellen und umrühren (so kühlt sie ab, ohne an Konsistenz und Glanz zu verlieren), oder Sie decken sie mit Frischhaltefolie ab und lassen sie bei Zimmertemperatur abkühlen. In der Zwischenzeit fahren Sie mit dem Baiser fort: Geben Sie das Wasser in einen Topf mit doppeltem Boden 5, fügen Sie die Hälfte des Kristallzuckers hinzu und kochen Sie bei schwacher Hitze 6, wobei Sie mit einem Holzlöffel umrühren, um ihn aufzulösen.

Tauchen Sie das spezielle Thermometer 7 für Lebensmittel ein, das Ihnen die zu erreichende Temperatur anzeigt, nämlich 121°C. Wenn die Temperatur des Sirups 114°C erreicht, geben Sie die Eiweiß in eine Küchenmaschine mit Schneebesen 8 (oder verwenden Sie einen elektrischen Mixer) und schlagen Sie sie bei mittlerer Geschwindigkeit steif. Wenn der Sirup 121°C erreicht hat, reduzieren Sie die Geschwindigkeit der Küchenmaschine (um zu verhindern, dass der Sirup an den Wänden der Schüssel haftet), gießen Sie die Hälfte des Sirups in das Eiweiß 9 und erhöhen Sie dann erneut die Geschwindigkeit.

Nehmen Sie den Puderzucker und sieben Sie ihn. Fügen Sie ihn dann nach und nach zum Baiser hinzu 10 und arbeiten Sie mit den Quirlen, bis die Masse vollständig abgekühlt ist: Das Ergebnis wird eine kompakte und weiche, glatte und glänzende Mischung sein 11. Geben Sie sie in einen Spritzbeutel 12 mit Sterntülle und stellen Sie sie in den Kühlschrank.
Zum Zusammensetzen und Garnieren der Torte

Nun, da Sie alle Vorbereitungen getroffen haben, beginnen Sie, die Herztorte zusammenzustellen: Nehmen Sie einen der beiden Böden und legen Sie ihn auf eine Servierplatte: Erstellen Sie eine Schicht Schokoladenganache, indem Sie die gesamte Oberfläche bedecken 1, legen Sie dann den anderen Kuchen darauf 2 und bedecken Sie sowohl die Oberfläche als auch die Seiten mit der Ganache 3

Nehmen Sie den Fondant, rollen Sie ihn auf einer leicht mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche aus, wickeln Sie ihn dann um den Nudelholz und rollen Sie ihn über den Kuchen 4. Entfernen Sie den überschüssigen Fondant 5. Dekorieren Sie die Seitenteile und die Oberfläche mit Baiser-Tupfen 6;

nehmen Sie dann die Herzchen und die anderen Schokoladendekorationen. Legen Sie die Herzchen auf den Rand der Oberfläche, indem Sie die weißen Schokoladenherzen mit denen aus dunkler Schokolade abwechseln 7, während Sie alle anderen Schokoladendekorationen ringsum verteilen 8; wenn Sie möchten, können Sie auch ein kleines Herz in der Mitte mit dem Baiser und den restlichen Dekorationen gestalten 9.