Herzoginkartoffeln

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Der Name mag an ein raffiniertes Gericht denken lassen: Herzoginkartoffeln sind hingegen ganz einfach zuzubereiten! Für das Sonntagsessen oder als Beitrag zu Ihren Weihnachtsrezepten ist diese schmackhafte und raffinierte Beilage französischen Ursprungs eine Alternative zu den üblichen Ofenkartoffeln. Die gekochten Kartoffeln werden mit Käse und Eigelb angereichert, dann zu hübschen Häufchen geformt und im Ofen gebräunt... So erhalten Sie eine knusprige Kruste, die ein weiches und schmackhaftes Inneres verbirgt. Perfekt als Begleitung zu klassischen Hauptgerichten, sowohl aus Fleisch, wie Braten und Schmorbraten, als auch aus Fisch, sind die Herzoginkartoffeln das Ass in Ihrem Ärmel für die wichtigsten Menüs... wie das Silvestermenu oder die Weihnachtsrezepte!
Probieren Sie auch diese leckeren Weihnachtsbeilagen aus Kartoffeln:
- Gebackene Kartoffeltürme
- Zerdrückte Kartoffeln
- ZUTATEN
- Rote Kartoffeln 700 g
- Butter 70 g - weich
- Grana Padano DOP 50 g - (zum Reiben)
- Eigelb 3
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Herzoginkartoffeln zuzubereiten, kochen Sie die Kartoffeln mit der Schale in kaltem Wasser für etwa 30-40 Minuten, bis sie so zart sind, dass man sie leicht mit einer Gabel einstechen kann 1. Schälen Sie die Kartoffeln, solange sie noch heiß sind 2 und passieren Sie sie durch eine Gemüsemühle 3.

Sammeln Sie die noch warmen zerdrückten Kartoffeln in einer Schüssel und fügen Sie die Eigelbe 4, die Butter 5 und den geriebenen Käse 6 hinzu.

Salzen, pfeffern und alles mit einem Schneebesen gut vermengen 7, bis eine homogene Mischung entsteht 8. Geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel mit Sterntülle von 16 mm 9.

Spritzen Sie Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 10 und backen Sie sie im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind 11. Servieren Sie Ihre Herzoginkartoffeln sofort 12!