Kartoffeln im Schnellkochtopf
- Energie Kcal 427.4
- Kohlenhydrate g 63.4
- davon Zucker g 1.9
- REZEPT LESEN g 7.5
- Fette g 16
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.5
- Cholesterin mg 5.8
- Natrium mg 254.7
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 5 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen Für dieses Rezept wird ein Schnellkochtopf mit einem Fassungsvermögen von 4,5 L verwendet
PRÄSENTATION
Wie kocht man Kartoffeln im Schnellkochtopf? Wir zeigen Ihnen zwei Methoden, die Zeit und Energie sparen, um sie in Ihren Zubereitungen oder als Beilage zu verwenden. Wir werden gemeinsam entdecken, wie viel Wasser benötigt wird und wie lange die Kartoffeln im Schnellkochtopf kochen müssen. Die erste Methode ist perfekt, um Kartoffeln ähnlich wie Salzkartoffeln zuzubereiten, die man als Salat genießen oder für viele Rezepte mit Kartoffeln verwenden kann. Beim Kochen mit Schale nehmen sie nämlich kein Wasser auf, bleiben fest, aber gleichzeitig weich und zerfallen nach dem Kochen nicht. Die zweite Methode hingegen verwendet geschälte Kartoffeln und ermöglicht Ihnen eine Beilage zuzubereiten, die wirklich köstlich ist und mit vielen Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden kann. Nachdem die Kartoffeln angebraten wurden, werden sie wie zuvor gekocht und bleiben gut versiegelt intakt. Es wird einfach sein, sie zu schneiden und so zu würzen, wie wir es vorschlagen, um einen schmackhaften Kartoffelsalat im Schnellkochtopf zuzubereiten. Die Vorteile des Schnellkochtopfs sind zahlreich, an erster Stelle stehen sicherlich kürzere Kochzeiten, außerdem erreichen sie mit wenig Flüssigkeit höhere Temperaturen, als ob die Kartoffeln gedämpft wären und erhalten so ihren gesamten Geschmack.
Entdecken Sie weitere Rezepte, die Sie zu Hause mit dem Schnellkochtopf zubereiten können:
- Gekochtes im Schnellkochtopf
- Linsen im Schnellkochtopf
- Krake im Schnellkochtopf
- Braten im Schnellkochtopf
- Gulasch im Schnellkochtopf
ZUTATEN
- für die Kartoffeln mit Schale
- Kartoffeln 700 g - (mittlere Größe)
- Wasser 250 g
- Feines Salz nach Bedarf
- für die Kartoffeln ohne Schale
- Kartoffeln 700 g - (mittlere Größe)
- Wasser 250 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- zum Würzen
- Petersilie 1 Bund
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Weißweinessig 10 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Wie man Kartoffeln mit Schale im Schnellkochtopf kocht
Um die Kartoffeln im Schnellkochtopf (mit Schale) zuzubereiten, waschen Sie sie zunächst gut ab 1. Dann geben Sie sie in den 4,5L-Schnellkochtopf und fügen die 250 g Wasser hinzu 2. Geben Sie auch eine Prise Salz dazu 3. Es ist wichtig, dass sich die Kartoffeln nicht überlappen und leicht voneinander entfernt bleiben.
Schließen Sie den Deckel des Schnellkochtopfs gut, schließen Sie das Ventil 4 und schalten Sie auf mittlere bis hohe Flamme. Sobald Sie das erste Pfeifen hören, ein Zeichen dafür, dass der Topf unter Druck ist, kochen Sie sie auf mittlerer bis niedriger Flamme 10 Minuten lang. Schalten Sie das Feuer aus, heben Sie das Ventil an, um den Dampf abzulassen (achten Sie immer darauf, sich nicht zu verbrennen). Sobald der Topf nicht mehr unter Druck steht und das Kontrollventil abgesunken ist, können Sie den Deckel öffnen 5. Nehmen Sie die Kartoffeln heraus, ohne sich zu verbrennen 6, und verwenden Sie sie nach Belieben!
Wie man Kartoffeln ohne Schale im Schnellkochtopf kocht
Um die Kartoffeln im Schnellkochtopf (ohne Schale) zuzubereiten, geben Sie reichlich Öl in den 4,5L-Schnellkochtopf und lassen es auf mittlerer bis niedriger Flamme erhitzen. Schälen Sie die Kartoffeln 7, geben Sie sie in den Schnellkochtopf 8 und bräunen Sie sie gut von allen Seiten an 9. Es genügen ein paar Minuten.
Fügen Sie nun die 250 g Wasser hinzu 10 und eine Prise Salz (Sie können es auch weglassen, in jedem Fall ist es vorzuziehen, in dieser Phase nicht zu viel zu verwenden, Sie können später immer noch würzen) 11. Schließen Sie den Schnellkochtopf mit seinem Deckel, schließen Sie das Ventil 12 und schalten Sie auf mittlere bis hohe Flamme. Sobald Sie das erste Pfeifen hören, ein Zeichen dafür, dass der Topf unter Druck ist, reduzieren Sie die Flamme auf mittlere bis niedrige Stufe und kochen Sie sie 10 Minuten lang.
Einmal gekocht, schalten Sie das Feuer aus. Heben Sie das Ventil an, damit der gesamte Dampf schnell aus dem Schnellkochtopf entweicht (Vorsicht bei dieser Operation, um sich nicht zu verbrennen). Sobald der Topf nicht mehr unter Druck steht und das Kontrollventil abgesunken ist, können Sie den Deckel öffnen 13 und die Kartoffeln in einen Behälter geben. Kümmere dich um das Würzen, zuerst die Petersilie fein hacken 14, dann in einer kleinen Schüssel das Öl, Salz und Pfeffer hinzugeben 15.
Fügen Sie die Petersilie, den Essig 16 hinzu und mischen Sie gut. Nehmen Sie jetzt die Kartoffeln und schneiden Sie sie in 4 Teile 17. Übertragen Sie sie auf einen Teller und würzen Sie sie mit der gerade zubereiteten Emulsion. Sie sind sowohl warm als auch kalt köstlich.