Hähncheneintopf mit Joghurt

- Energie Kcal 475
- Kohlenhydrate g 23.9
- davon Zucker g 4.1
- REZEPT LESEN g 52.6
- Fette g 18.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.91
- Ballaststoffe g 3.1
- Cholesterin mg 125
- Natrium mg 1241
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus 2 Stunden Marinieren
PRÄSENTATION
Sind Sie es leid, immer das gleiche Gulasch zuzubereiten? Wir laden Sie ein, ein Rezept auszuprobieren, das aus dem Rahmen der traditionellen Küche fällt: das Hähncheneintopf mit Joghurt.
Für die Zubereitung wird das Hähnchenfleisch in einer sehr schmackhaften und frischen Marinade auf Basis von griechischem Joghurt mariniert, der dick und cremig ist und mit frischer Chili und roten Zwiebeln gewürzt wird.
Das Ergebnis ist ein köstliches Gericht mit mediterranen Aromen und um das Gericht zu vervollständigen, haben wir beschlossen, den Eintopf mit knusprigen Kartoffeln zu begleiten, die mit Petersilie aromatisiert sind.
Mit dem Hähncheneintopf mit Joghurt bringen Sie ein einfaches, aber originelles Gericht mit einzigartigem Geschmack auf den Tisch, das alle Gaumen angenehm überraschen wird!
ZUTATEN
- Zutaten für den Eintopf
- Hühnerbrust 800 g
- Brühe 300 ml
- Rote Zwiebeln ½
- Rosmarin 1 Zweig - zu hacken
- Salbei 2 Blätter - zu hacken
- Muskatnuss nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Für die Marinade
- Griechischer Joghurt 200 g
- Rote Zwiebeln ½
- Frische Chili 1
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Knoblauch 1 Zehe - (optional)
- für die Petersilienkartoffeln
- Kartoffeln 500 g
- Petersilie nach Bedarf - zu hacken
- Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um den Hähncheneintopf mit Joghurt zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Hähnchenbrust in etwa 2 cm dicke Stücke zu schneiden 1. Dann kümmern Sie sich um die Marinade: Schneiden Sie die Chili in Streifen und entfernen Sie die Samen 2, schneiden Sie die Zwiebel fein 3

Dann geben Sie in eine Auflaufform 1 Knoblauchzehe, die Hälfte der gehackten roten Zwiebel, die Chili und den griechischen Joghurt 4. Mischen Sie mit einer Gabel gut, um die Aromen zu verbinden 5. Geben Sie die Hähnchenstücke in die Sauce 6, salzen Sie,

pfeffern Sie 7 und bedecken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie 8. Lassen Sie das Fleisch mindestens ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen. Nach der Ruhezeit des Hähnchens braten Sie in einer großen Pfanne die andere Hälfte der gehackten Zwiebel zusammen mit den gehackten Kräutern (Rosmarin, Salbei) in Öl an 9;

Fügen Sie das Hähnchen zusammen mit seiner Marinadesoße hinzu (10-11), braten Sie es 10 Minuten an und würzen Sie die Zubereitung mit geriebener Muskatnuss 12, würzen Sie mit Pfeffer und Salz nach Geschmack,

Bedecken Sie das Hähnchen mit der Brühe 13 und lassen Sie es bei niedriger Hitze 1 Stunde kochen, indem Sie den Topf mit einem Deckel abdecken. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Petersilienkartoffeln zu, die als Beilage dienen: schälen und waschen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Stücke 14, blanchieren Sie sie 5 Minuten in gesalzenem kochendem Wasser. Abtropfen lassen 15

und für weitere 5 Minuten in der Pfanne braten, bis sie knusprig und goldbraun sind (16-17). Bereiten Sie nun die Petersiliensauce vor, die zum Würzen der Kartoffeln dient: Geben Sie die Petersilie mit dem Öl in einen kleinen Mixer 18

Schalten Sie den Mixer für ein paar Augenblicke ein 19, bis die Mischung emulgiert ist, würzen Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie die Petersilie fein hacken und dann mit dem Öl emulgieren, indem Sie einen Schneebesen verwenden. Inzwischen wird der Hähncheneintopf mit Joghurt fertig sein 20, servieren Sie ihn heiß mit den mit Petersiliensauce gewürzten Kartoffeln 21.