Hackbraten in der Kastenform

/5

PRÄSENTATION

Wenn man an Hackbraten denkt, erinnert man sich an die Hausmannskost der Oma und die Sonntagsessen, bei denen zweifellos dieses reichhaltige, gehaltvolle und sehr leckere Gericht der absolute Protagonist war! Jede Familie hat ihr Rezept. Wir bieten Ihnen eine alternative Version mit großem szenografischem Effekt und einzigartigem Geschmack: den Hackbraten in der Kastenform! Eine köstliche Alternative zum großen Klassiker, die mit hartgekochten Eiern gefüllt und dann von einem knusprigen Mürbeteigmantel umhüllt wird. Um diese Delikatesse zu garen, haben wir eine Kastenform verwendet, um den Teig am besten zu halten. Das Ergebnis wird sowohl im Geschmack als auch im Aussehen sensationell sein, denn in der Mitte der Scheibe wird ein Kern aus hartgekochten Eiern hervorblitzen, umgeben von einer Schicht aus Fleisch und einer Schicht Teig, die schön anzusehen und vor allem lecker zu essen ist. Überraschen Sie Ihre Familien mit dem Hackbraten in der Kastenform, einer raffinierten Variante eines der beliebtesten Hausmannskostgerichte, und erfinden Sie neue Versionen mit Ihren bevorzugten Zutaten!

Entdecken Sie auch den Hackbraten in Blätterteigkruste und andere Varianten von Gefüllter Hackbraten:

 

ZUTATEN

Rindfleisch 600 g - gehackt
Mortadella 220 g - gewürfelt
Süßer Speck 100 g - gewürfelt
Altbackenes Brot 200 g
Parmigiano Reggiano DOP 120 g - zum Reiben
Pecorino 100 g - zum Reiben
Hart gekochte Eier 4
Eier 4 - mittelgroß
Knoblauch 1 Zehe
Semmelbrösel 1 Esslöffel
Petersilie nach Bedarf - zum Hacken
Majoran nach Bedarf - zum Hacken
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
für die Mürbeteig
Butter 150 g
Weizenmehl Typ 00 300 g
Wasser 105 ml - eiskalt
Feines Salz nach Bedarf
zum Bestreichen
Eier 1
Vollmilch 1 Esslöffel

Zubereitung

Um den Hackbraten in der Kastenform zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteig. Geben Sie das Mehl 1, die in Stücke geschnittene kalte Butter aus dem Kühlschrank 2, eine Prise Salz in den Mixer und mixen Sie alles, bis Sie eine sandige und mehlige Mischung erhalten. Zu diesem Zeitpunkt geben Sie die Mischung auf eine Arbeitsfläche 3.

in der klassischen Brunnenform und kneten Sie alles zügig, indem Sie nach und nach kaltes Wasser hinzufügen 4, bis Sie einen festen, kompakten und elastischen Teig erhalten. Sobald er fertig ist 5, wickeln Sie Ihren Mürbeteig in ein Blatt Frischhaltefolie 6 und lassen Sie ihn mindestens 40 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Jetzt widmen Sie sich der Hackbratenmasse: In einer großen Schüssel vermengen Sie das Rindfleisch, die gewürfelten Speckstückchen, die Mortadella 7, die Brotkrumen 8, den geriebenen Pecorino 9,

den ebenfalls geriebenen Parmesan 10, die 4 ganzen Eier 11 und eine zerdrückte Knoblauchzehe. Fügen Sie die Semmelbrösel 12 hinzu und aromatisieren Sie mit gehackter Petersilie und Majoran,

eine Prise geriebene Muskatnuss 13, Salz und Pfeffer. Mischen Sie die Masse mit einem Holzlöffel, um die Zutaten zu verbinden 14, bis Sie eine homogene und gut kompakte Masse erhalten 15.

Nehmen Sie nun den Mürbeteig, rollen Sie ihn zu einem dünnen rechteckigen Blatt aus 16. Fetten Sie die Form ein, legen Sie sie mit Backpapier aus, achten Sie darauf, seitliche Klappen zu lassen, um den Hackbraten besser aus der Form zu heben, und kleiden Sie das Innere mit dem Mürbeteig aus. Helfen Sie sich mit dem Nudelholz, um den Teig aufzulegen 17, und legen Sie den Hackbraten hinein. Erstellen Sie eine zentrale Vertiefung der Länge nach 18.

und platzieren Sie die 4 hartgekochten Eier darin 19. Bedecken Sie die Oberfläche mit weiterer Masse 20 und schließen Sie mit dem Teigblatt des Mürbeteigs ab, das vom Rand übersteht 21.

Schneiden Sie den überschüssigen Teig ab und kneifen Sie die Ränder, um den Teig gut zu verschließen. Schlagen Sie das Ei mit einem Esslöffel Milch und bestreichen Sie den Hackbraten, damit der Teig goldbraun und knusprig wird 22. Mit dem restlichen Teig können Sie Blättchen machen, die Sie auf die Oberfläche legen 23. Gehen Sie nun zum Backen über: Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 160° für 60 Minuten. Nach dem Backen nehmen Sie den Hackbraten in der Kastenform aus dem Ofen, lassen Sie ihn abkühlen 24 und entformen Sie ihn dann, indem Sie ihn mit den Enden des Backpapiers anheben. Servieren Sie den Hackbraten in Scheiben und begleiten Sie ihn mit einer Beilage aus gemischtem Gemüse oder gerösteten Kartoffeln.

Aufbewahrung

Sie können den Hackbraten in der Kastenform ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es wird empfohlen, den Hackbraten ohne Teighülle einzufrieren.

Tipp

Sie können den Hackbraten in der Kastenform mit anderen köstlichen Zutaten wie Oliven, gewürfeltem Provola, Salami oder gekochtem Schinken bereichern.

Wenn Sie die Mürbeteighülle schmackhafter machen möchten, fügen Sie dem Teig aromatische Kräuter wie Schnittlauch, Thymian und Petersilie hinzu.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.