Grapefruitmarmelade aus rosa Grapefruits

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 45 min
- Ergibt: Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Einweichzeit
PRÄSENTATION
Von allen Zitrusfrüchten, das wisst ihr, sind die Grapefruits diejenigen, die eine saure Ladung haben, gemischt mit einem kräftigen bitteren Ton, der dazu neigt, die Gaumen zu entmutigen, die stattdessen die Süße bevorzugen. Die rosa Sorte kann als guter Kompromiss für diejenigen angesehen werden, die sie lieben und diejenigen, die weniger lieben, und wir haben gedacht, euren Appetit mit einer Zubereitung anzuregen, die darauf abzielt, alle zu überzeugen. Die Grapefruitmarmelade hat nämlich einen äußerst angenehmen Geschmack, auf Scheiben gerösteten Brotes mit einem Hauch Butter bestrichen, werdet ihr sehen, dass es eine wahre Köstlichkeit ist. Um sie raffinierter zu machen, haben wir überlegt, einige Thymianblätter hinzuzufügen, die ein sehr angenehmes Aroma verleihen werden. So könnt ihr zu den Wintermarmeladen wie der von Orangen, Zitronen und Mandarinen endlich eine neue hinzufügen: die von rosa Grapefruits. Seid ihr neugierig? Hier ist, wie sie zubereitet wird!
- ZUTATEN
- Zutaten für 1,2 kg
- Rosa Grapefruits 2 kg
- Zucker 400 g
- Thymian 6 Zweige
Zubereitung

Um die Grapefruitmarmelade zuzubereiten, beginnt mit der Sterilisation der Gläser und Deckel gemäß den Richtlinien des Gesundheitsministeriums, die ihr in der Box am Ende des Rezepts findet. In der Zwischenzeit wascht und trocknet die Grapefruits. Schält sie, um auch den weißen Teil zu entfernen 1 und schneidet dann das Fruchtfleisch in Stücke 2. Wenn ihr Kerne bemerkt, entfernt sie. Sammelt die Grapefruitstücke in einer Schüssel, gebt den Zucker hinzu 3

mischt und lasst es mindestens eine Stunde marinieren 4. In der Zwischenzeit schält die Schale einer rosa Grapefruit, schabt den bitteren weißen Teil ab und schneidet die Schale in sehr dünne Streifen 5. Gebt die so erhaltene Schale in einen kleinen Topf mit kochendem Wasser und kocht sie etwa 1 Minute lang 6.

Abseihen 7 und diesen Vorgang noch 2 Mal mit denselben Zeitvorgaben wiederholen 8. An diesem Punkt nehmt die Schüssel mit den Grapefruits und dem Zucker, ihr werdet viel Flüssigkeit bemerken 9.

Gebt das Fruchtfleisch zusammen mit der ausgetretenen Flüssigkeit in einen Edelstahltopf 10, fügt die abgezupften Thymianzweige 11 und die mehrmals abgekochten Schalen 12 hinzu.

Schaltet den Herd auf mittlere bis niedrige Hitze ein und lasst es sanft etwa 40 Minuten köcheln 13. In den letzten 5 Minuten auf höhere Flamme stellen, um die überschüssige Flüssigkeit zu verdampfen und auf eine Temperatur von 108°C zu bringen, die mit einem Thermometer gemessen wird. Dann füllt die noch heiße Grapefruitmarmelade um und verschließt die Gläser 14. Genießt sie wann immer ihr mögt auf geröstetem Brot mit Butter 15.