Gnocchi mit Seeteufel-Ragout und Bottarga

/5

PRÄSENTATION

Der Seeteufel wird in der Küche normalerweise verwendet, um Suppen und Fischbrühen aufgrund seines festen und geschmackvollen Fleisches zu bereichern, aber die Filets sind auch hervorragend zum Backen im Ofen geeignet. Dieses Mal schlagen wir jedoch Gnocchi mit Seeteufel-Ragout und Bottarga vor, ein raffiniertes und delikates Hauptgericht! Die mit Grießmehl hergestellten Kartoffelgnocchi werden mit einer schmackhaften Fischsauce und Tomaten gewürzt, die durch die salzige Note der Meeräschenbottarga vollendet wird. Ein Rezept, das garantiert Eindruck macht, ideal für besondere Anlässe im Meeresmenü, wie zum Beispiel das Heiligabend-Abendessen. Lassen Sie sich nicht vom groben Aussehen dieses edlen Fisches abschrecken: Nach dem Probieren der Gnocchi mit Seeteufel-Ragout und Bottarga werden Sie Ihre Meinung sofort ändern!

Probieren Sie auch diese Rezepte mit Seeteufel:

ZUTATEN

Für die Grieß-Nocken
Kartoffeln 1 kg
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 500 g
Eigelb 2
Für das Seeteufel-Ragout
Roter Fisch 1 kg - ganz
Kirschtomaten 500 g
Knoblauch 4 Zehen
Zitronenschale 1
Rosmarin 2 Zweige
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Servieren
Meeräschen-Bottarga nach Bedarf

Zubereitung

Um die Gnocchi mit Seeteufel-Ragout und Bottarga zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Fisch vor: Entfernen Sie die Schuppen unter kaltem fließendem Wasser mit dem entsprechenden Werkzeug oder einem Messer 1, dann trocknen Sie ihn gut ab 2 und entfernen Sie die Innereien. Legen Sie den ganzen Seeteufel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und würzen Sie mit Olivenöl 3.

Salzen 4 und pfeffern Sie, dann fügen Sie die Rosmarinzweige 5 und die ungeschälten Knoblauchzehen 6 hinzu.

Duften Sie mit geriebener Zitronenschale 7 und massieren Sie gut mit den Händen, um die Aromen aufnehmen zu lassen 8. Schließlich verteilen Sie die Tomaten auf dem Backblech 9 und backen Sie bei 165°C für 25 Minuten im Ofen bei 50% Dampffunktion. Alternativ können Sie den statischen Ofen verwenden und bei 150°C für 45 Minuten backen.

In der Zwischenzeit legen Sie die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Wasser, ohne die Schale zu entfernen 10. Bringen Sie es zum Kochen und kochen Sie sie 20-25 Minuten, bis Sie leicht mit einer Gabel einstechen können. Nach dem Garen zerdrücken Sie sie mit einer Kartoffelpresse auf einem Nudelbrett 11 und lassen Sie sie 2-3 Minuten an der Luft trocknen 12.

Nun fügen Sie die Eigelbe hinzu 13 und bedecken Sie alles mit Grießmehl 14, dann kneten Sie mit den Händen, bis Sie eine homogene Masse erhalten 15.

Teilen Sie den Teig in kleinere Portionen 16, formen Sie Stangen 17 und schneiden Sie sie mit einem Teigschaber in ca. 2 cm große Stücke 18. Übertragen Sie die Gnocchi auf ein bemehltes Tuch und legen Sie sie zur Seite.

Nach der Garzeit des Seeteufels 19 nehmen Sie ihn aus dem Ofen und reinigen den Fisch, indem Sie nur das Fleisch herausnehmen 20. Übertragen Sie es in eine Schüssel und zerkleinern Sie es mit den Händen, überprüfen Sie, dass keine Gräten vorhanden sind 21.

Geben Sie die Tomaten zusammen mit dem Kochwasser des Seeteufels in eine große Pfanne 22. In der Zwischenzeit bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und kochen Sie die Gnocchi für einige Minuten 23. Wenn sie an die Oberfläche kommen, schöpfen Sie sie direkt in die Pfanne 24.

Fügen Sie eine großzügige Menge geriebener Bottarga hinzu 25 und braten Sie alles bei hoher Hitze an, um die Sauce zu reduzieren. Pfeffern Sie 26 und geben Sie das Seeteufelfleisch bei ausgeschalteter Hitze hinzu 27.

Mischen Sie gut und braten Sie alles für eine weitere Minute 28. Richten Sie das Gericht an und vervollständigen Sie es mit noch ein wenig geriebener Bottarga 29. Ihre Gnocchi mit Seeteufel-Ragout und Bottarga sind bereit zum Servieren 30!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Gnocchi mit Seeteufel-Ragout und Bottarga sofort zu verzehren. Wenn nötig, können Sie sie maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Verwenden Sie gelbe Tomaten anstelle von Kirschtomaten für eine bunte Variante!

Zum Reinigen des Fisches können Sie unseren Leitfaden befolgen: Wie man den Drachenkopf reinigt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.