Gnocchi Cacio e Pepe mit knusprigen Artischocken

/5

PRÄSENTATION

Man kann einem Spaghetti Cacio e Pepe nicht widerstehen, cremig und aromatisch. Ein perfektes Gewürz für Spaghetti für ein Risotto Cacio e Pepe, aber auch um zarte Gnocchi Cacio e Pepe mit knusprigen Artischocken zu entdecken. Die Zubereitung der Kartoffelgnocchi ist ein Akt der Liebe, man kann sie auch gemeinsam mit der Familie zubereiten, um jedes Mal ein anderes Hauptgericht zu kreieren. Diese Wahl, sie zu würzen, wird Sie überraschen, auch durch den knusprigen Akzent: dünne Scheiben von Artischocken für einen Hauch echter Gourmets, mit äußerster Einfachheit!

Entdecke viele andere Möglichkeiten, deine hausgemachten Kartoffelgnocchi immer wieder anders zu würzen!

ZUTATEN

Zutaten für die Gnocchi
Rote Kartoffeln 1 kg
Weizenmehl Typ 00 300 g
Eier 1 - (mittel)
Feines Salz nach Bedarf
Grieß nach Bedarf
für die Pecorino-Creme
Pecorino Romano 200 g
Schwarzer Pfefferkörner nach Bedarf
für die Artischocken-Chips
Artischocken 3 - (zu reinigen)
Reismehl 100 g - (sehr fein)
Erdnussöl 1 l

Zubereitung

Um die Gnocchi Cacio e Pepe mit knusprigen Artischocken zuzubereiten, geben Sie die Kartoffeln in einen großen Topf mit reichlich kaltem Wasser 1. Sie müssen sie kochen: Sobald es zu kochen beginnt, zählen Sie 30-40 Minuten Kochzeit. Um zu überprüfen, ob sie gar sind, stechen Sie eine mit den Zinken einer Gabel an und wenn Sie es bis zum Kern schaffen, können Sie sie abgießen. Drücken Sie sie noch heiß auf eine Arbeitsfläche: Wenn Sie eine Kartoffelpresse verwenden, ist es nicht nötig, sie zu schälen, die Schale bleibt im Gerät 2. Breiten Sie sie leicht aus, um eine Mulde in der Mitte zu bilden, und fügen Sie eine Prise Salz hinzu 3

Geben Sie das leicht geschlagene Ei in die Mitte 4, fügen Sie das Mehl hinzu 5. Beginnen Sie dann, den Teig mit den Händen zu bearbeiten 6

bis Sie eine weiche und kompakte Masse erhalten 7: Kneten Sie so wenig wie möglich, nur so viel, wie nötig ist, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen: So vermeiden Sie, dass sie beim Kochen zu hart werden. Nehmen Sie etwas Teig und rollen Sie ihn aus, um eine Rolle mit einer Dicke von 1-2 cm zu erhalten 8, je nachdem, wie groß Sie die Gnocchi haben möchten. Wenn der Teig etwas zu weich ist, verwenden Sie Hartweizengrieß, um ihn zu bearbeiten. Schneiden Sie die Rollen in Stücke von etwa 1,5 cm 9,

indem Sie sie nach und nach auf ein mit Hartweizengrieß bemehltes Tuch legen, damit sie nicht aneinander kleben 10. Widmen Sie sich der Zubereitung der Artischocken-Chips: Erhitzen Sie das Öl in einer hohen Pfanne bei mittlerer Hitze zum Frittieren. Reinigen Sie die Artischocken mit Handschuhen oder indem Sie Ihre Hände mit Zitronensaft abreiben, um zu verhindern, dass sie sich verfärben. Entfernen Sie die äußeren, faserigeren Blätter 11, schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie auch das innere Haar 12

Schneiden Sie sie dann der Länge nach in sehr dünne Scheiben 13. Wälzen Sie sie in Reismehl 14, stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt sind, und legen Sie sie dann in ein Sieb, um überschüssiges Mehl abzuschütteln 15

Wenn das Öl 180°C erreicht hat, beginnen Sie, die Artischocken in kleinen Mengen zu frittieren 16 für 3-5 Minuten oder bis sie goldbraun sind 17. Sobald sie fertig sind, lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen 18, achten Sie darauf, sie nicht zu sehr zu stapeln und salzen Sie sie sofort. Lassen Sie sie beiseite und wenn Sie möchten, können Sie sie im Ofen bei 130°C warmhalten, im statischen Modus. 

Für das Kochen der Gnocchi und die Sauce beginnen wir, einen Topf Wasser zum Kochen zu bringen. Sobald es kocht, salzen Sie es etwas weniger als gewohnt, da der Pecorino bereits sehr salzig ist. In der Zwischenzeit rösten wir in einer sehr breiten Pfanne die Pfefferkörner einige Minuten bei mittlerer Hitze 19: Wenn Sie das Aroma riechen, nehmen Sie sie vom Herd und zerstoßen sie grob in einem Mörser oder mit einem Fleischklopfer 20. Bewahren Sie einige ganze Körner zur Dekoration auf. Geben Sie die restlichen zerstoßenen Körner zurück in die Pfanne und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze 21

indem Sie eine Kelle heißes Wasser hinzufügen 22. Jetzt können Sie die Gnocchi kochen 23. Sie werden nur ein paar Minuten zum Kochen brauchen: Sie sind fertig, sobald sie an die Oberfläche steigen. Während Sie auf das Garen der Gnocchi warten, nehmen Sie etwa eine Kelle Kochwasser und geben Sie es in die Schüssel mit dem Pecorino 24.

Rühren Sie, um eine ziemlich dichte Paste zu erhalten, mit einer Konsistenz ähnlich wie eine Paste 25. Wenn die Gnocchi an die Oberfläche steigen, heben Sie sie direkt in die Pfanne mit dem Pfeffer 26 und rühren Sie vorsichtig um, dann schalten Sie die Hitze aus 27.

Fügen Sie die Pecorino-Paste in mehreren Löffeln hinzu 28 und beginnen Sie, sehr vorsichtig zu rühren oder, noch besser, schwenken Sie sie, um den Käse schmelzen und vermischen zu lassen. Möglicherweise benötigen Sie noch etwas Kochwasser: Fügen Sie so viel hinzu, wie nötig ist, um eine geschmeidige Creme zu erhalten 29. Servieren Sie die Gnocchi Cacio e Pepe sofort, indem Sie sie mit reichlich Artischocken-Chips überhäufen 30.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Gnocchi sofort zu verzehren. Die Kartoffelgnocchi können noch roh auf dem Tuch gelagert werden, für höchstens ein paar Stunden, in diesem Fall wird die Kochzeit etwas länger sein, da sie an der Luft getrocknet sind. Sie können die Gnocchi auch einfrieren. In diesem Fall legen Sie das Tablett in den Gefrierschrank und nach etwa 20 Minuten legen Sie die Kartoffelgnocchi in einen Gefrierbeutel und fahren so fort, bis sie alle gefroren sind. Zum Kochen reicht es, sie in kochendes, gesalzenes Wasser zu werfen, ohne sie vorher aufzutauen.

Tipp

Für einen besonderen Akzent verwenden Sie Sichuan-Pfeffer: leicht balsamisch und zitrusartig, wird er diesem Gericht eine einzigartige Note verleihen!

Für die Gnocchi haben wir uns für rote Kartoffeln entschieden, aber auch alte, mehligere Kartoffeln oder Bergkartoffeln sind gut geeignet.

Die Gnocchi Cacio e Pepe mit knusprigen Artischocken sind ein hervorragendes vegetarisches Gericht für das Weihnachtsessen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.