Glasierter Schweinerücken mit Äpfeln

- Energie Kcal 474
- Kohlenhydrate g 48.2
- davon Zucker g 48
- REZEPT LESEN g 25.5
- Fette g 20
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.1
- Ballaststoffe g 6.9
- Cholesterin mg 103
- Natrium mg 704
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 2 h
- Portion: 4
- Kosten: Hoch
PRÄSENTATION
Möchten Sie ein klassisches Fleischgericht mit einem originellen Touch servieren? Auf Ihrem Menü darf der glasierte Schweinerücken mit Äpfeln nicht fehlen. In diesem Rezept wird das Karrée, eines der edelsten Fleischstücke, mit einer köstlichen Glasur aus Honig, Gewürzen und Orangensaft verfeinert, die eine knusprige Kruste schafft und dem Gericht eine besondere süß-saure Note verleiht. Aber die Überraschungen enden hier nicht! Der glasierte Schweinerücken wird nämlich mit kleinen, saftigen Äpfeln gegart, die hervorragend mit dem kräftigen Geschmack des Schweinefleischs harmonieren. Ideal für ein Sonntagsessen mit Freunden oder einen besonderen Anlass, wird diese köstliche Kombination von süß und salzig Ihre Gäste überraschen!
ZUTATEN
- Zutaten für den Schweinerücken
- Schweinerücken 1 kg
- Äpfel 11
- Gemüsebrühe 300 ml
- Karotten 1
- Sellerie 1 Stange
- Zwiebeln 1
- Rosmarin 2 Zweige
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Glasur
- Honig 90 ml
- Orangensaft 1
- Paprika 1 Teelöffel
- Gemahlener Zimt 1 Teelöffel
Zubereitung

Um den glasierten Schweinerücken mit Äpfeln zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Rippen. Entfernen Sie mit einem Messer das Fleisch zwischen den hervorstehenden Knochen (1-2). Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, legen Sie die übrig gebliebenen Stücke beiseite. Geben Sie das Öl und das Fleisch in einen großen Topf 3.

Fügen Sie die Rosmarinzweige hinzu und braten Sie das Fleisch bei mittlerer Hitze für einige Minuten von beiden Seiten an, bis es Farbe angenommen hat 4; salzen und pfeffern Sie nach Belieben. In der Zwischenzeit schneiden Sie den Staudensellerie, die Zwiebel, die Karotte und die Fleischstücke, die Sie zuvor beiseitegelegt hatten, grob 5. Geben Sie das geschnittene Gemüse und das Fleisch zum Karrée und braten Sie es kurz an 6.

Bedecken Sie das Fleisch mit der Gemüsebrühe (hier finden Sie das Rezept für die Gemüsebrühe) 7 und setzen Sie den Deckel auf, um das Garen fortzusetzen 8; lassen Sie das Fleisch etwa 1 Stunde lang kochen. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Glasur vor: Pressen Sie eine Orange aus 9;

Erhitzen Sie in einem kleinen Topf den Honig bei niedriger Hitze für einige Minuten, damit er flüssig wird. Geben Sie den Orangensaft hinzu, indem Sie ihn durch ein Sieb filtern 10, rühren Sie gut mit einem Holzspatel um und fügen Sie einen Teelöffel Zimt 11 und einen Teelöffel Paprika 12 hinzu. Sobald die Glasur eingedickt ist, nehmen Sie sie vom Herd und stellen Sie sie beiseite.

Wenn das Fleisch gegart ist, geben Sie es in eine große Auflaufform; waschen Sie die Äpfel gut und verteilen Sie sie ganz rund um das Karrée in der Auflaufform. Fügen Sie einen kleinen Teil der Garflüssigkeit hinzu, um das Fleisch feucht zu halten 13 und bestreichen Sie das Fleisch gleichmäßig mit der Honig- und Gewürzglasur 14 mit einem Küchenpinsel. Stellen Sie das Karrée in den vorgeheizten statischen Ofen bei 240° für 15 Minuten, bis es gut gebräunt ist 15.

Glasieren Sie das Fleisch erneut 16 und lassen Sie es im Ofen bei 240° weitere 15 Minuten garen; wiederholen Sie den Vorgang ein drittes Mal: Auf diese Weise wird das Karrée leicht geröstet. Wenn der Braten und die Äpfel eine schöne goldene Farbe angenommen haben, ist der Schweinerücken fertig. Pürieren Sie schließlich die restliche Garflüssigkeit zusammen mit dem Gemüse 17 und servieren Sie sie zusammen mit dem glasierten Schweinerücken mit Äpfeln 18.