Gefüllte Tintenfische mit Endiviensalat

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die gefüllten Tintenfische sind ein sehr geschätztes Fischgericht und werden in tausend Variationen zubereitet, so wie die in der Pfanne gefüllten.
Das heutige Rezept sieht Tintenfische vor, die mit Endiviensalat gefüllt sind, verfeinert mit Sardellen, Oliven und gewürfeltem Provola.
Der mit Endiviensalat gefüllte Tintenfisch wird Fischliebhaber dank der Kombination aus dem schmackhaften und würzigen Fleisch des Tintenfischs mit dem leicht bitteren Geschmack des Endiviensalats begeistern. Sie können nach Belieben geröstete Pinienkerne, Kapern oder Rosinen hinzufügen, um die Füllung weiter zu bereichern, oder sie durch die Verwendung von Brotkrumen sättigender machen. Mit ein wenig Geschick bei der Reinigung der Tintenfische können Sie den ganzen Geschmack der mit Endiviensalat gefüllten Tintenfische genießen.
- ZUTATEN
- Calamari 1 ¼ kg - (8 Stück)
- Escarole (Endivie) 800 g
- Versuch es 100 g
- Schwarze Oliven 60 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Anchovis in Öl 2
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die mit Endiviensalat gefüllten Tintenfische zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Tintenfische (Sie können das Kochschulblatt konsultieren: wie man Tintenfische reinigt). Nachdem Sie die Tintenfische unter fließendem Wasser gewaschen haben, ziehen Sie mit den Händen vorsichtig den Kopf vom Mantel ab und legen Sie ihn beiseite 1. Suchen Sie dann mit den Händen das durchsichtige Knorpelblatt im Mantel und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Spülen Sie den Tintenfisch erneut unter fließendem Wasser, waschen Sie ihn gründlich und helfen Sie sich mit den Händen, um die Innereien aus dem Mantel und den Tintenbeutel, falls vorhanden, zu entfernen 2. Entfernen Sie dann die äußere Haut: Schneiden Sie mit einem kleinen Messer das Ende des Mantels ein, gerade so viel, dass Sie einen Rand der Haut greifen können 5 und ziehen Sie die Hülle vollständig mit den Händen oder einem kleinen Messer ab 6.

Um die Reinigung des Mantels abzuschließen, entfernen Sie mit einem kleinen Messer die Flossen, um sie für die Zubereitung zu verwenden 4. Nehmen Sie nun den Kopf, den Sie beiseite gelegt hatten, und trennen Sie ihn von den Tentakeln, indem Sie knapp unter den Augen mit einem kleinen Messer einschneiden. Nehmen Sie die Tentakeln und entfernen Sie den zentralen Zahn auf diese Weise: Öffnen Sie die Tentakeln mit den Händen nach außen und drücken Sie den mittleren Teil, also den Mund, nach oben 5. Ziehen Sie mit den Händen die Haut von den Tentakeln ab 6. Spülen Sie alle gereinigten Teile des Tintenfischs gründlich unter fließendem Wasser und legen Sie sie in eine kleine Schüssel, während Sie mit der Zubereitung fortfahren.

Waschen Sie den Endiviensalatkopf und schneiden Sie die Blätter grob 7, entfernen Sie den Strunk. Schneiden Sie dann auch den Provola in Würfel 8. Bereiten Sie auch die Oliven vor (wenn Sie keine entsteinten haben, können Sie den Stein mit einem kleinen Messer entfernen). Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Schuss Öl und fügen Sie die geschälte Knoblauchzehe hinzu 9.

Geben Sie dann die Sardellenfilets hinzu 10 und lassen Sie sie bei niedriger Hitze schmelzen, indem Sie mit einem Holzlöffel umrühren. Fügen Sie dann die entsteinten Oliven 11 und den Endiviensalat hinzu 12.

Würzen Sie mit Salz und Pfeffer, rühren Sie um 13 und lassen Sie es 20 Minuten kochen, bis der Endiviensalat verwelkt und gewürzt ist. Schalten Sie dann die Hitze aus, entfernen Sie den Knoblauch aus der Pfanne 14 und geben Sie den Endiviensalat in eine Schüssel, um ihn abkühlen zu lassen. Wenn er abgekühlt ist, fügen Sie die gewürfelte Provola hinzu 15 und mischen Sie die Zutaten der Füllung.

Jetzt können Sie beginnen, die Tintenfische zu füllen. Mit einem Löffel geben Sie die Füllung in jeden Tintenfisch und helfen Sie sich mit einer Zange, um den Mantel bis zum Ende gut zu füllen 16. Schließen Sie dann den Tintenfisch mit einem Zahnstocher, indem Sie ihn zwischen die Ränder des Mantels stecken 17. Nehmen Sie eine große Pfanne und erhitzen Sie einen Schuss Öl. Fügen Sie die Tintenfische hinzu, um sie auf beiden Seiten zu garen.

Garen Sie sie etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze 19, indem Sie sie häufig wenden. Wenn sie gar sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie den Bratensaft, in dem Sie die zuvor gereinigten Köpfe etwa zehn Minuten garen können 20. Schalten Sie dann die Hitze aus und servieren Sie die Köpfe zusammen mit den mit Endiviensalat gefüllten Tintenfischen 21!