Fregula mit Kichererbsen und Speck

/5

PRÄSENTATION

Die Fregula mit Kichererbsen und Speck ist ein einzigartiges und sehr herzhaftes Hauptgericht, das als Alternative zur klassischen Zubereitung der Fregula vorgeschlagen wird, die aus Sardinien stammt.
Dank der Vielseitigkeit dieser Hartweizengrießpasta, die dem Couscous ähnlich ist, kann man bei den Zutaten wirklich kreativ werden: Sehr schmackhaft sind zum Beispiel die Fregola mit Auberginen und die Fregola mit Muscheln.
Auch diese Version mit Kichererbsen und Speck ist sehr einfach und das Verfahren ähnelt dem Kochen von Risotto, da es durch Zugabe von Brühe gekocht wird und umgeschwenkt im Hauptgewürz.
Servieren Sie die Fregula mit Kichererbsen und Speck an kalten Tagen, das ist wirklich ideal!

ZUTATEN
Fregola 320 g
Geräucherter Pancetta 100 g
Getrocknete Kichererbsen 350 g
Weiße Zwiebeln 1 - Medien
Knoblauch 1 Zehe
Chili 1
Gemüsebrühe 600 g
Tomatenpüree 350 g
Petersilie 1 Bund
Natives Olivenöl extra 25 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Fregula mit Kichererbsen und Speck zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kichererbsen zu kochen. Lassen Sie sie über Nacht in kaltem Wasser einweichen 1, dann abseihen und in einem großen Topf etwa 1 bis 1 1/2 Stunden kochen, je nach Packungsanweisung 2; sie können auch im Schnellkochtopf gekocht werden, wodurch sich die Kochzeit halbiert, oder Sie können bereits gekochte Kichererbsen verwenden. Bereiten Sie auch dieGemüsebrühe vor.

Schälen und hacken Sie die Zwiebel 1 und den Knoblauch 2 fein, entfernen Sie dann die Samen der frischen Chilischote und hacken Sie auch diese fein 3.

In einer großen, mit Olivenöl beträufelten Antihaftpfanne Knoblauch, Zwiebel und Chilischote anbraten: Sie sollten 5 Minuten lang braten 7. Schneiden Sie zuletzt den Speck: in Scheiben und dann in Würfel schneiden 8. Fügen Sie ihn zur Zwiebelmischung hinzu 9.

und kochen Sie weiter für weitere 3-4 Minuten 10. An diesem Punkt die Tomatenpassata hinzufügen 11, weiter rühren, bis ein leichtes Kochen erreicht ist. Die gekochten und gut abgetropften Kichererbsen zur Sauce geben und weitere 5 Minuten kochen 12.

Zum Schluss die Fregula hinzufügen 13: Kochen Sie sie wie ein Risotto, indem Sie nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen 14, aber beachten Sie, dass die Zubereitung etwas suppig bleiben sollte. Mit Pfeffer und Salz abschmecken 15.

Wenn die Fregula al dente ist, schalten Sie die Hitze aus und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Den Bund Petersilie fein hacken 16 und als letzten Schliff hinzufügen 17. Ein letztes Mal umrühren und Ihre Fregula mit Kichererbsen und Speck ist fertig 18: Servieren Sie sie heiß!

Aufbewahrung

Sobald die Fregula abgekühlt ist, kann sie im Kühlschrank für zwei bis drei Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden: Wenn Sie sie servieren möchten, können Sie sie mit einer Kelle Brühe erhitzen.

Tipp

Wenn Sie die Konsistenz der Tomate mögen, können Sie anstelle der Passata grob gehackte, geschälte Tomaten verwenden

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.