Fleisch- und Kartoffelbällchen

/5

PRÄSENTATION

Die Fleischbällchen sind die unangefochtenen Königinnen der Küche, insbesondere die aus Fleisch! Jeder hat seine Lieblingsversion: einige mögen sie geschmort, andere gebraten oder frittiert. Heute möchten wir Sie mit Fleisch- und Kartoffelbällchen aus dem Ofen verführen. Wenn Sie zu den Skeptikern gehören, die glauben, dass das Backen den Rinderhack zu sehr austrocknet, werden Sie Ihre Meinung ändern. Die Kartoffeln, die auch im Teig enthalten sind, sorgen dafür, dass dieses Gericht schön saftig und zart bleibt. Machen Sie Ihre ganze Familie glücklich mit diesem einfachen, aber zeitlosen Gericht, das eines der beliebtesten Hauptgerichte mit der vielseitigsten und schmackhaftesten Beilage verbindet!

Probieren Sie auch die Kürbisbällchen aus dem Ofen und die geschmorten Fleischbällchen, köstliche und authentische Varianten!

ZUTATEN

Zutaten für 25 Bällchen
Rindfleisch 500 g - (gehackt)
Kartoffeln 160 g
Grana Padano DOP 30 g - (zum Reiben)
Semmelbrösel 30 g
Eier 1
Petersilie nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Kartoffeln
Kartoffeln 800 g
Rosmarin 2 Zweige
Salbei 6 Blätter - klein
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Fleisch- und Kartoffelbällchen zuzubereiten, beginnen Sie mit den Kartoffeln. Fangen wir mit denen an, die in den Teig kommen. Geben Sie die angegebene Menge in einen Topf mit Wasser und Salz, bringen Sie sie zum Kochen und zählen Sie etwa 40 Minuten: Überprüfen Sie die Garzeit, indem Sie sie mit einer Gabel anstechen, wenn die Zinken leicht eindringen, sind sie fertig 1. Jetzt kommen die Kartoffeln für die Beilage dran. Nachdem Sie sie gewaschen und geschält haben 2, schneiden Sie sie in Viertel 3.

In einem Topf mit kochendem Wasser und einem Esslöffel grobem Salz 4 geben Sie die Kartoffelstücke hinzu und lassen sie 5 Minuten kochen: auf diese Weise haben die Fleischbällchen und die Kartoffeln die gleiche Garzeit im Ofen. Lassen Sie die Kartoffeln abtropfen 5 und geben Sie sie in eine Schüssel. Würzen Sie sie mit Olivenöl 6,

salzen und pfeffern Sie sie, fügen Sie die Salbeiblätter und Rosmarinnadeln hinzu 7. Mischen Sie alles gut durch und lassen Sie es durchziehen 8. Inzwischen sollten die Kartoffeln im Wasser gekocht sein, lassen Sie sie abtropfen und schälen Sie sie, solange sie noch heiß sind 9.

Drücken Sie sie aus 10 und geben Sie sie in eine Schüssel mit gehacktem Fleisch 11. Fügen Sie auch das Ei, Salz und eine Prise Pfeffer hinzu 12

die Semmelbrösel und den Parmesan 13 sowie die fein gehackte Petersilie 14. Kneten Sie alles gut, damit es sich gut vermischt 15.

Nehmen Sie nun Portionen von etwa 30g aus der Masse und formen Sie die Bällchen 16, die Sie bequem auf einem Backpapierblatt ablegen können. Sie sollten etwa 25 Stück erhalten 17. Ölen Sie eine Auflaufform leicht ein und lassen Sie die Bällchen darin rollen 18.

Fügen Sie auch die Kartoffeln mit der Marinade hinzu 19 und verteilen Sie sie gut. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 45 Minuten, dabei achten Sie darauf, die Bällchen in der Halbzeit zu wenden, bis sie gut gebräunt sind 20. In den letzten 5 Minuten schalten Sie den Grill ein (oder erhöhen Sie die Ofentemperatur), um eine köstliche Kruste auf den Fleisch- und Kartoffelbällchen zu bilden 21.

Aufbewahrung

Die Fleisch- und Kartoffelbällchen aus dem Ofen sind am besten heiß und frisch gemacht. Bei Bedarf können sie jedoch bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, in einem luftdichten Behälter.

Eine Tiefkühlung wird nicht empfohlen.

Tipp

Möchten Sie den Teig der Fleisch- und Kartoffelbällchen noch spezieller machen? Fügen Sie 80g zuvor im Mixer zerkleinerte Mortadella oder gekochten Schinken hinzu.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.