Zucchini- und Kartoffelbällchen

- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 224
- Kohlenhydrate g 10.1
- davon Zucker g 0.4
- REZEPT LESEN g 2.4
- Fette g 19.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.73
- Ballaststoffe g 0.7
- Cholesterin mg 25
- Natrium mg 83
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 40 min
- Makes: 16 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus 30 Minuten Ruhezeit im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Was würdet ihr gerne vom Himmel fallen sehen, wenn es anfängt, Essen zu regnen? Flint, der ungeschickteste Erfinder der Cartoon-Geschichte, stellte sich saftige Fleischbällchen vor, zur Freude aller Kinder. Fleischbällchen sind nämlich bei Groß und Klein beliebt, da sie ein Gericht mit tausend Geschmäckern und Aromen sind. Einzige Regel: Sie müssen rund und knusprig sein, wie unsere Zucchini- und Kartoffelbällchen – eine saisonale Variation mit Zucchini, die in Kartoffelpüree gehüllt sind und sie innen wunderbar weich machen, während sie außen eine goldene Panierung haben. Um die Zucchini- und Kartoffelbällchen zuzubereiten, ruft die Kinder des Hauses zu Hilfe, die Meister darin sind, die Bällchen zu formen und sie vor allem in der leckeren Panierung zu rollen. Und wenn ihr eine leichtere Version sucht, probiert unsere Zucchinibällchen aus dem Ofen, auch in der Version mit Zucchini und Ricotta!
Wenn euch diese Kombination gefällt, probiert sie auch als Beilage mit dem Rezept für Kartoffeln und Zucchini in der Pfanne!
- ZUTATEN
- Zutaten für 16 Bällchen
- Kartoffeln 300 g
- Zucchini 200 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Weizenmehl Typ 00 100 g -
- Eier 110 g - (2 mittelgroße)
- Semmelbrösel 50 g
- Schnittlauch 2 - Stiele
- Samenöl 1 l
Zubereitung

Um die Zucchini- und Kartoffelbällchen zuzubereiten, kocht die Kartoffeln mit Schale in reichlich Wasser 1 für etwa 30-40 Minuten oder bis sie weich sind (die Kochzeit halbiert sich, wenn ihr einen Schnellkochtopf verwendet). Stecht sie mit einer Gabel an, um die Garzeit zu überprüfen. Während die Kartoffeln kochen, wascht und schneidet die Zucchini zu 2, dann reibt sie mit einer Reibe mit großen Löchern 3.

Gebt die Zucchini in ein Sieb und drückt sie mit einer Gabel aus, damit sie ihr Wasser abgeben 4. Sobald die Kartoffeln gekocht sind, lasst sie abtropfen und drückt sie noch heiß in einem Kartoffelstampfer mit der Schale (alternativ könnt ihr sie schälen, achtet darauf, euch nicht zu verbrennen) 5. Gebt auch die geriebenen Zucchini hinzu 6, salzt und pfeffert.

Aromatisiert mit Schnittlauch, den ihr mit einer Schere in Stücke schneidet 7, und vermischt die Masse mit den Händen 8, bis ihr einen kompakten und homogenen Teig erhaltet 9.

Formt nun die Bällchen: Befeuchtet eure Hände mit Wasser 10, nehmt dann ein Stück Teig und formt etwa walnussgroße Bällchen 11. Legt die Bällchen nach und nach auf einen Teller 12. Mit dieser Menge erhaltet ihr 16 Bällchen. Stellt die Bällchen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, so behalten sie beim Kochen besser ihre Form.

Jetzt zur Panierung: Nehmt ein Bällchen, wälzt es in Mehl 13, dann in verquirltem Ei 14 und schließlich in Semmelbröseln 16.

Erhitzt in einem Topf das Pflanzenöl zum Frittieren: sobald es etwa 170 °C erreicht hat (messt dies mit einem Küchenthermometer), frittierst du wenige Bällchen gleichzeitig für 3-4 Minuten oder bis sie goldbraun sind, indem du sie mit einem Schaumlöffel eintauchst 16. Einmal gekocht, hebt ihr sie mit dem Schaumlöffel heraus und legt sie auf ein Tablett, das mit Küchenpapier ausgelegt ist, um das überschüssige Öl zu entfernen 17. Eure Zucchini- und Kartoffelbällchen sind bereit zum Servieren 18!