Weiche Kaffeeplätzchen
- Einfach
- 30 min
Die falschen Pfirsiche mit Alchermes sind wunderschöne Desserts mit visuellem Effekt, die von den berühmten Pfirsichen aus Prato inspiriert sind: In dieser Version wird der Brioche-Teig durch Biskuitteig ersetzt, während die Füllung aus Konditorcreme (oder nach Wahl Schokolade oder Marmelade) besteht.
Die rosa Farbe und der „Pfirsichschalen“-Effekt entstehen durch ein Bad in Alchermes und ein Eintauchen in Kristallzucker.
Um das Werk zu vollenden, besorgen Sie sich grüne Blättchen aus Waffel oder Zucker und stecken Sie sie auf die Desserts: Der Pfirsicheffekt ist garantiert!
Geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine (oder in eine Schüssel, wenn Sie von Hand kneten) Mehl, Hefe, Vanillin, Zucker, Salz, die zimmerwarme Butter 1 sowie die 3 Eier und die geriebene Zitronenschale 2. Kneten Sie alles, indem Sie so viel Milch hinzufügen, wie nötig ist, um einen eher weichen, aber mit den Händen bearbeitbaren Teig zu erhalten 3.
Mehlen Sie Ihre Hände und nehmen Sie mit einem Löffel oder einem Spatel 4 etwas Teig, aus dem Sie Kugeln formen, die so groß wie eine große Walnuss sind (ca. 25 g pro Kugel) 5, und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, wobei Sie sie einige cm voneinander entfernt platzieren. Fahren Sie so fort, bis der ganze Teig verbraucht ist (ca. 28-30 Kugeln) 6.
Backen Sie die erhaltenen Kugeln im vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa 15-20 Minuten. Der Teig sollte beim Backen nicht braun werden 7, und es entstehen etwa 30 Halbkugeln. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Konditorcreme zu (Rezept siehe Konditorcreme) und lassen Sie sie abkühlen. Wenn die Halbkugeln fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Nehmen Sie dann einen Teelöffel und höhlen Sie die flache Seite jedes Stücks leicht aus 8, um eine kleine Vertiefung zu erhalten. Geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle und füllen Sie die kleine Vertiefung in der Mitte jeder Halbkugel 9;
verbinden Sie zwei Halbkugeln an ihren flachen Seiten, um einen Pfirsich zu formen 10. Gießen Sie den roten Alchermes in eine kleine Schüssel, während Sie auf einen Teller etwas Kristallzucker geben. Tauchen Sie die Pfirsiche schnell in den Alchermes 11, lassen Sie sie gut abtropfen und wälzen Sie sie im Kristallzucker 12. Legen Sie sie dann auf einen Teller. Stellen Sie die falschen Pfirsiche für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, und dekorieren Sie sie vor dem Servieren mit grünen Waffel-, Zucker- oder Marzipanblättchen.